Bei meinem Bach Danmark quietscht die rechte Bremse (Vorderrad) beim Loslassen. Es quietscht aber nicht, wenn ich während der Fahrt loslasse, sondern nur, wenn ich stehen bleibe. Weiß jemand, was das ist? Die Bremswirkung ist normal. Inspektion war gerade erst bei edrive-Center Berlin. Bremsflüssigkeit wurde auch getauscht.
Kann das noch bis zur nächsten Inspektion (in 3000 km) warten?
rechte Bremse quietscht beim Loslassen
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: rechte Bremse quietscht beim Loslassen
Hallo,
war bei mir zu Anfang auch, Bremsscheibe mit Bremsenreiniger säubern, anschließend Kupferpaste rückseitig vorsichtig auf Bremsklötzerführung auftragen, nicht auf der Scheibe.
Gruß Günter
war bei mir zu Anfang auch, Bremsscheibe mit Bremsenreiniger säubern, anschließend Kupferpaste rückseitig vorsichtig auf Bremsklötzerführung auftragen, nicht auf der Scheibe.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 11:03
- Roller: Geco Ole V2
- PLZ: 33
- Kontaktdaten:
Re: rechte Bremse quietscht beim Loslassen
Prüft doch bitte mal im Stand, ob das Rad frei läuft.
Dazu Fahrzeugfront etwas aufbocken und drehen.
Die Scheibe prüfen auf Schlag, die Bremszange ist fest mit dem Halter an der Gabel verschraubt, und die Bremsklötze haben wenn sie neu sind, manchmal ganz leicht Kontakt den man durch leise Schleifgeräusche wahrnimmt. Bestenfalls sind sie sogar beidseitig frei.
Quitschgerausche entstehen gerne Mal durch Schwingungen welche die Scheibe erzeugt. Abfangen können diese durch Antiquitschpaste auf der Rückseite der Beläge; dünn aufgetragen.
Manche quietschen nur bei Regen, andere bekommen das nie weg und die quitschen bei jedem Bremsvorgang.
Ich vermute das sich das bei dir in Kürze legt, wenn die Beläge etwas abgenutzt wurden.
Dazu Fahrzeugfront etwas aufbocken und drehen.
Die Scheibe prüfen auf Schlag, die Bremszange ist fest mit dem Halter an der Gabel verschraubt, und die Bremsklötze haben wenn sie neu sind, manchmal ganz leicht Kontakt den man durch leise Schleifgeräusche wahrnimmt. Bestenfalls sind sie sogar beidseitig frei.
Quitschgerausche entstehen gerne Mal durch Schwingungen welche die Scheibe erzeugt. Abfangen können diese durch Antiquitschpaste auf der Rückseite der Beläge; dünn aufgetragen.
Manche quietschen nur bei Regen, andere bekommen das nie weg und die quitschen bei jedem Bremsvorgang.
Ich vermute das sich das bei dir in Kürze legt, wenn die Beläge etwas abgenutzt wurden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste