THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Macchatio
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 02:54
PLZ: 69
Kontaktdaten:

THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Macchatio »

Hallo zusammen,

ich lese mich mittlerweile seit Wochen in das Thema ein - komme gerade aber nicht ganz weiter und mir raucht der Kopf.

Dinge, die mir klar sind:
  • Die freiwillige Zulassung ist vielleicht bald nicht mehr (so einfach) möglich
  • Manche Zulassungsstellen machen ihre "eigenen" Regeln
  • Für dieses Jahr sollte es noch klappen

Dinge, die mir nicht klar sind:
  • Wenn ich noch vor dem 31.12.2022 einen Roller bekomme, muss dieser also auch noch vor dem 31.12. zugelassen werden, um die THG Prämie für 2022 zu bekommen?
  • Wenn ich das schaffe, und die freiwillige Zulassung ab 2023 erschwert/rausgenommen wird - sind "wir" dann trotzdem noch auf der sicheren Seite, oder:
  • Wird wohl generell die THG Prämie für L1E beendet, so dass es irrelevant ist, ob man 2022 noch zugelassen wurde?
Kann mich hier bitte jemand an die Hand nehmen und mein Wirr Warr lösen?
SuFu habe ich natürlich benutzt - leider kam ich da nicht ganz zu einem Ergebnis.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von conny-r »

Noch vor Jahresende freiwillige Zulassung und sofort Prämie beantragen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Pedator92 »

Das Problem bei der freiwilligigen Zulassung sind eher die Leute mit den EScooter(elektro stehroller), das führt zu Verwirrung weil "Roller" nicht immer wirklich verstanden wird. Deswegen verweigern sie öfters auch die Zulassung der "50ccm" wegen fehlenden Wissen um die Fahrzeuge auseinander zu halten.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Macchatio
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 02:54
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Macchatio »

conny-r hat geschrieben:
Sa 26. Nov 2022, 09:09
Noch vor Jahresende freiwillige Zulassung und sofort Prämie beantragen.
Ja, das ist mir wie gesagt bewusst.
Die fragen die mor unklar sind stehen oben.

Was ist nächstes Jahr?
Wird es ggf nur für neue Zulassungen abgeschafft oder sogar für bereits zugelassene.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1889
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Schnabelwesen »

Ob du im Falle einer Zulassung in 2022 noch einen Anbieter findest, der den Antrag für dein Fahrzeug stellt, musst du schauen. Juicify macht es z. B. nicht mehr, Instadrive bisher schon.
Einmal zugelassene Fahrzeuge - also die, die eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 haben - sollten weiterhin förderbar sein.
Ob die Klassen für die THG-Quote weiter differenziert werden, wird wohl Anfang Dezember verhandelt.
Vielleicht wird es deutlich weniger, vielleicht auch nicht.
Meine Meinung: Schön, wenn Moppeds weiter gefördert werden. Aber die Finanzierung einschließlich Unterhalt sollte man nicht davon abhängig machen.
Schöne Grüße aus Kiel, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

THG Prämie das Problem

Beitrag von conny-r »

THG Prämie das Problem zeichnet sich in letzter Zeit sehr deutlich ab.

Hier zum besseren Verständnis. Die Zulassungsstellen werden aufgefordert die freiwillige Zulassung zu unterbinden.
.
https://efahrer.chip.de/news/thg-geld-z ... zer_107837
.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4974
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Stivikivi »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Sa 26. Nov 2022, 16:32
Ob du im Falle einer Zulassung in 2022 noch einen Anbieter findest, der den Antrag für dein Fahrzeug stellt, musst du schauen. Juicify macht es z. B. nicht mehr, Instadrive bisher schon.
Einmal zugelassene Fahrzeuge - also die, die eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 haben - sollten weiterhin förderbar sein.
Ob die Klassen für die THG-Quote weiter differenziert werden, wird wohl Anfang Dezember verhandelt.
Vielleicht wird es deutlich weniger, vielleicht auch nicht.
Meine Meinung: Schön, wenn Moppeds weiter gefördert werden. Aber die Finanzierung einschließlich Unterhalt sollte man nicht davon abhängig machen.
Schöne Grüße aus Kiel, Bertolt
Dieses Jahr zugelassen kann die Quote bis nächstes Jahr Februar oder März auch rückwirkend beantragt werden.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1889
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Schnabelwesen »

@stivikivi Danke für den Hinweis. Das habe ich noch nicht gelesen. Woher kommt die Info?
@conny-r Der Artikel, den Du nennst, liegt m. E. falsch. Die Zulassungsstelle kann die freiwillige Zulassung erschweren, aber nicht ablehnen. Für das Amt gilt die Freiwilligkeit nicht.
Es sollte nach der bundesweiten Abstimmung auch keine Anweisungen mehr geben, solche Zulassungen zu unterbinden. Das wäre widerrechtlich. Allerdings kann die Zulassungsstelle mehr oder weniger genau mit den Voraussetzungen umgehen, insbesondere Kennzeichengröße, Beleuchtung, Vorführung usw.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4974
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Stivikivi »

Schnabelwesen hat geschrieben:
So 27. Nov 2022, 17:58
@stivikivi Danke für den Hinweis. Das habe ich noch nicht gelesen. Woher kommt die Info?
@conny-r Der Artikel, den Du nennst, liegt m. E. falsch. Die Zulassungsstelle kann die freiwillige Zulassung erschweren, aber nicht ablehnen. Für das Amt gilt die Freiwilligkeit nicht.
Es sollte nach der bundesweiten Abstimmung auch keine Anweisungen mehr geben, solche Zulassungen zu unterbinden. Das wäre widerrechtlich. Allerdings kann die Zulassungsstelle mehr oder weniger genau mit den Voraussetzungen umgehen, insbesondere Kennzeichengröße, Beleuchtung, Vorführung usw.
Hier mein lieber Bertolt
Der 28. Februar eines Kalenderjahres ist das späteste Datum, um die Beantragung der THG Prämie für das Vorjahr beim Umweltbundesamt einzureichen. Da wir den Ablauf der Widerspruchsfrist von 14 Tagen abwarten, gilt folgende Deadline: Dein E-Auto muss spätestens am 31. Januar bei uns registriert sein, um für das Vorjahr eine THG-Prämie zu erhalten. Die Bearbeitungszeit beim Umweltbundesamt für die Überprüfung der Rechtmäßigkeit des THG-Quoten-Anspruchs beträgt aktuell etwa 2 Monate.
https://smartificate.de/ratgeber/anmeld ... hg-pramie/
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1889
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: THG Quote L1e - nicht mehr in 2023?

Beitrag von Schnabelwesen »

Wichtige Info, danke!
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste