Da mir das Ladegerät für mein Gefühl viel zu viel Spannung (76Volt) auf meine 5x12V Greensaver appliziert, hab ich mal den Charger aufgemacht, in der Hoffung dort ein paar Potis zum Verändern der Ladespannungen zu finden. Leider nix gefunden. Weiss jemand Rat?
Hier die Bilder:
Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
- Roller: MTL-EB-007
- PLZ: 91xxx
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
Zuletzt geändert von Herbikum am Mo 1. Aug 2016, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
Gut möglich, dass das mit Festwiderständen gemacht ist. Schreib den Tech Support von Greensaver an.
http://www.globalsources.com/si/AS/Gree ... mepage.htm
PS: Da sitzt potentiell irgendwo ein TL494 und das ist dann so beschaltet (halt mit Festwiderständen) http://www.avdweb.nl/Article_files/Sola ... ircuit.png
http://www.globalsources.com/si/AS/Gree ... mepage.htm
PS: Da sitzt potentiell irgendwo ein TL494 und das ist dann so beschaltet (halt mit Festwiderständen) http://www.avdweb.nl/Article_files/Sola ... ircuit.png
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
- Roller: MTL-EB-007
- PLZ: 91xxx
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
Ah, danke.
jemand ne Ahnung, für was die 5-polige Buchse an der aufrechten Platine ist? Nach programmierbar sieht das Ding ganz und gar nicht aus.
jemand ne Ahnung, für was die 5-polige Buchse an der aufrechten Platine ist? Nach programmierbar sieht das Ding ganz und gar nicht aus.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
Diese Lader von greensaver pulsen am Ende im Intervall. Meiner Meinung nicht ideal für den Mix von
gebrauchten Akkus. Dabei werden manche Blöcke über 15V bekommen.
viewtopic.php?f=33&t=3621
Potis sind leider nicht verbaut.
gebrauchten Akkus. Dabei werden manche Blöcke über 15V bekommen.
viewtopic.php?f=33&t=3621
Potis sind leider nicht verbaut.
Zuletzt geändert von Joehannes am Fr 17. Jun 2016, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
Ist das wirklich Schiet ? Schon ein paar Jahre auf dem Markt und die sicher aufwändigste Ladestrategie (5 Stufen), die ich bei einer PB Lader Schachtel kenne. Ich gehe davon aus, dass gerade Greensaver eine recht konkrete Idee davon hat, wie man PB lädt. Leider so nicht für LiFePO zu gebrauchen, aber das ist Greensaver natürlich egal.
Mich hat Joehannes nochmal darauf gebracht,dass der Fragesteller im falschen Zyklus gemessen haben könnte. Ohne dass er eine Ladekurve mitloggt, kann man darüber aber nur spekulieren. Ich kenne auch manche Schätzeisen unserer Mitforisten.
Übrigens Fragesteller, es war schon ernst gemeint, dass Du Greensaver mal direkt kontaktieren solltest. Die Antwort würde mich auch interessieren.
Mich hat Joehannes nochmal darauf gebracht,dass der Fragesteller im falschen Zyklus gemessen haben könnte. Ohne dass er eine Ladekurve mitloggt, kann man darüber aber nur spekulieren. Ich kenne auch manche Schätzeisen unserer Mitforisten.

Übrigens Fragesteller, es war schon ernst gemeint, dass Du Greensaver mal direkt kontaktieren solltest. Die Antwort würde mich auch interessieren.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
- Roller: MTL-EB-007
- PLZ: 91xxx
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Greensaver Ladegerät HB60052, 74,5Volt
Eigentlich ist das Gerät gar nicht so schlecht. Zu beobachten ist, dass er im I-Bereich schön sauber langsam die Spannung anhebt. Gemessen hatte ich letztes mal tatsächlich im letzten Zyklus (sieht man an der LED), wenn da die Akkus aber nicht völlig gleich laufen, gibt es einen riesen Spannungsunterschied zwischen den Akkus. So wie es Joehannes schon vermutete, haben zwei Akkus weit über 15 Volt abgefangen. Da hört man es gleich mächtig blubbern in den Akkus 
Unter Realbedingungen - die Greensaver bestimmt bewusst sind - ist so ein Lader mit seinem Pulszyklus (der sich erst nach einer Stunde selbst beendet) also ein echter Akkukiller.
Bis ich mein 5x12Volt-Selbstbau-Ladegerät soweit habe, schalte ich den Lader einfach frühzeitig ab.
Schon krass, dass Joehannes und ich genau die gleichen Gedanken zum gleichen Problem hatten. Nur hab ich dummerweise seinen Post von damals dazu nicht gefunden. Asche auf mein Haupt

Unter Realbedingungen - die Greensaver bestimmt bewusst sind - ist so ein Lader mit seinem Pulszyklus (der sich erst nach einer Stunde selbst beendet) also ein echter Akkukiller.
Bis ich mein 5x12Volt-Selbstbau-Ladegerät soweit habe, schalte ich den Lader einfach frühzeitig ab.
Schon krass, dass Joehannes und ich genau die gleichen Gedanken zum gleichen Problem hatten. Nur hab ich dummerweise seinen Post von damals dazu nicht gefunden. Asche auf mein Haupt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste