Batterie scheint defekt
Batterie scheint defekt
Hallo allerseits,
ich habe nun nach 1500 problemfreien Kilometern ein recht großes Problem.
Gestern ging nach Vollladung der Roller nach 23 km einfach sang und klanglos aus.
Bis dahin ist er noch laut Tacho knapp über 50 km/h gefahren.
Selbst nach kurzem Warten konnte der Roller nicht mehr "gestartet" werden, die Lichter blieben aus.
Bei einer schnellen Kontrolle sind mir auch keine losen Kabel aufgefallen.
Also musste ich erstmal 8 km nach Hause schieben :/
Ich habe die Batterie heute wieder geladen und siehe da, der Roller geht anstandslos wieder an.
Ich werde am Montag Kontakt mit Trinity aufnehmen.
Hatte von euch schon jemand einen ähnlichen Fall? Ich denke die Batterie scheint offentsichtlich jetzt schon den Geist aufgegeben zu haben...
Viele Grüße
Markus
ich habe nun nach 1500 problemfreien Kilometern ein recht großes Problem.
Gestern ging nach Vollladung der Roller nach 23 km einfach sang und klanglos aus.
Bis dahin ist er noch laut Tacho knapp über 50 km/h gefahren.
Selbst nach kurzem Warten konnte der Roller nicht mehr "gestartet" werden, die Lichter blieben aus.
Bei einer schnellen Kontrolle sind mir auch keine losen Kabel aufgefallen.
Also musste ich erstmal 8 km nach Hause schieben :/
Ich habe die Batterie heute wieder geladen und siehe da, der Roller geht anstandslos wieder an.
Ich werde am Montag Kontakt mit Trinity aufnehmen.
Hatte von euch schon jemand einen ähnlichen Fall? Ich denke die Batterie scheint offentsichtlich jetzt schon den Geist aufgegeben zu haben...
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
- Roller: Uranus-L3 in schwarz
- PLZ: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Batterie scheint defekt
Da mir das in kurzer Zeit auch 2 mal passiert ist, bin ich doch froh, meine Adac Mitgliedschaft nicht gekündigt zu haben. Ich wurde huckepack genommen und der Roller wurde zu meiner Servicewerkstatt gebracht. Letzendlich war der Gasgriff das Problem. 8 km schieben- eine saubere Leistung von dir - Gratulation. Ich wünsche dir, dass der Fehler schnell gefunden wird.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor
-
- Beiträge: 8144
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Batterie scheint defekt
Wenn alles aus geht inkl. Lichter, dann gäbe es folgende Ursachen:
a) Hauptsicherung (fällt als Ursache aber aus)
b) Zündschlossschalter in der letzten Lebensphase
c) BMS riegelt ab, z.B. eine defekte Zelle
Gasgriff scheidet hier als Ursache aus.
a) Hauptsicherung (fällt als Ursache aber aus)
b) Zündschlossschalter in der letzten Lebensphase
c) BMS riegelt ab, z.B. eine defekte Zelle
Gasgriff scheidet hier als Ursache aus.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Batterie scheint defekt
Hast Du zufällig kurz vorm Abschalten mal einen Blick auf die Spannungsanzeige unter Last geworfen?
Welchen Akku hast Du?
Gruß
Dirk
Welchen Akku hast Du?
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Batterie scheint defekt
Danke schonmal für die Tipps.
Ich hab den L1 akku.
Habe die akkuspannung nur danach wieder gemessen, lag bei 61.7V.
Das ist denk ich extrem schlecht für 23 km. Selbst mit dem L1
Ich hab den L1 akku.
Habe die akkuspannung nur danach wieder gemessen, lag bei 61.7V.
Das ist denk ich extrem schlecht für 23 km. Selbst mit dem L1
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Batterie scheint defekt
Welche Spannung hat der Akku nach dem Laden?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Batterie scheint defekt
Hatte ich zu Beginn auch. Roller ist mittendrin ohne Vorwarnung stehen geblieben. Nach kurzer Betätigung des Hauptschalters oder Schlüssels lief er wieder paar hundert Meter. Was aber bei jedem Mal weniger wurde. Nach dem Laden war alles wieder gut. Bis zum nächsten Totalausfall. Dabei wurden die Reichweiten immer kürzer. Trinty hat dann den Akku (L1) getauscht. Ich denke mal, das war ne kaputte Zelle,jedenfalls hieß es mal so. Erfahren habe ich es nie...
Seit dem läuft er.
kannst ja hier mal gucken:viewtopic.php?f=57&t=2706

kannst ja hier mal gucken:viewtopic.php?f=57&t=2706
Re: Batterie scheint defekt
Ich will dem fleißigen Forenleser dann mal nicht vorenthalten wie das Ganze ausgegangen ist:
Ich habe mit Trinity Kontakt aufgenommen und noch einmal einen Test durchgeführt. Nachdem dieser den selben Ausgang wie zuvor hatte, habe ich das Herrn Richert weitergegeben und wenige Tage später schon eine neue Batterie in den Händen - großes Lob!
Ich habe mit Trinity Kontakt aufgenommen und noch einmal einen Test durchgeführt. Nachdem dieser den selben Ausgang wie zuvor hatte, habe ich das Herrn Richert weitergegeben und wenige Tage später schon eine neue Batterie in den Händen - großes Lob!
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Batterie scheint defekt
Wenn so was nach der Gewährleistung passiert ist das ein ziemlich teures Fahren.
Mich würde mal interessieren wie hoch der prozentuale Ausfall von Lithiumakkus in Abhängikeit der gefahrenen Kilometer wirklich ist.
Gruß,
Achim
Mich würde mal interessieren wie hoch der prozentuale Ausfall von Lithiumakkus in Abhängikeit der gefahrenen Kilometer wirklich ist.
Gruß,
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste