Hier ist das pcb des falcon 3400 tachos A+ Technology RF002
Der microcontroller ist ein 8bit mcu von cmsemicon. Der genau chip wird nicht aufgeführt scheint aber CMS79F73x sehr ähnlich.
Überraschender weise gibt es keine digitale Verbindung zum Controller, die Kabel sind:
Dark Blue: High Beam
Light Blue: Right Turn signal
Orange: Left Turn signal
Purple: Speed
Green: GND
Red: +72V (from battery)
Die Blinker und fernlicht eingaenge schalten ab 5v gegn GND ein und vertagen bis zu 24V
Die Blinker leds blinken selbsttätig bei konstantem +12V eingang.
Der speed indicator ist eine analoge spannung von 0-30V die die anzeige Geschwindigkeiten von 0-53 anzeigen lesst
Die Batterie anzeige wird lediglich von der Batteriespannung abgeleitet
Ab 58V Eingangspannung erscheint ein "Batterie leer" Symbol.
Das "Ready" licht ist einfach ein licht, das an ist.
Die Spannungsregulation fur den MCU ist Schrott die schwankt stark mit der Batterie Spannung, das andert auch die interpretation der speed eingangspannung leicht mit der batterie spannung, bei niedriger spannung geht der tacho mehr vor.
Das poti auf dem tacho justiert die MCU betriebspannung, so lesst sich indirekt auch die Geschwindigkeitsanzeige etwas callibieren
Der tacho scheint bis auf die form dem RF001 im Econelo DTR identisch. Beim DTR werden aber auch teilweise die YZ/DD/ZZ etc pins verwendet, Vieleicht kann ein DTR nutzer mal beschreiben was der tacho alles anzeigen kann um ruckschlusse zu bekommen was diese auch bei diesem tacho tuen.
Faclon 3400 tacho
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 55299
- Kontaktdaten:
Faclon 3400 tacho
Zuletzt geändert von uvos am So 2. Jun 2024, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 55299
- Kontaktdaten:
Re: Faclon 3400 tacho
Das nfc teil des tachos ist eine komplett unabhenige einheit welche eine eigne verbindung zum controller hat die ich nicht weiter untersucht habe
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 19:29
- Roller: Futura Falcon Li
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Faclon 3400 tacho
Du scheinst ja wirklich richtig fit auf dem Gebiet zu sein - kannst du evtl mal recherchieren, wie man den Falcon entdrosseln kann? Laut Futura fährt er ohne Drossel ca. 65 km/h, Futura kann jedoch nicht helfen beim Aufheben der Drosselung
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Faclon 3400 tacho
Hallo,
im Falcon Highspeed ist ein anderes Steuergerät verbaut, deswegen lässt er sich auf ca. 70 Km/h entdrosseln.
Beim Tacho schwankt die Akkuanzeige besonders beim LFP Akku sehr, weil dieser einen sehr schmalen Spannungsbereich hat.
im Falcon Highspeed ist ein anderes Steuergerät verbaut, deswegen lässt er sich auf ca. 70 Km/h entdrosseln.
Beim Tacho schwankt die Akkuanzeige besonders beim LFP Akku sehr, weil dieser einen sehr schmalen Spannungsbereich hat.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 19:29
- Roller: Futura Falcon Li
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Faclon 3400 tacho
Die Aussage mit der Entdrosselung des Falcon auf 65km/h wurde bereits vor mehr als einem Jahr getroffen, da war noch gar nicht bekannt dass es irgendwann einen Highspeed Falcon geben wird.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 55299
- Kontaktdaten:
Re: Faclon 3400 tacho
Also den falcon zu endrosseln wurde def nicht konstant 65kmh bringen, vielcht mit viel gluck mal wen der akku ganz voll ist. allegmein ist der ziemlich am limit bei den ~48KmH die der im normal fall shaft. Das liegt einfach daran das die ruckinduktion von dem motor bei dieser geschwindigkeit zu hoch wird, so das der controller nicht die verfugbahre spannung hat um genug strom durch den motor zu jagen um die leistung hoch aufrecht zu erhalten.
Eine einfache untersuchung mit dem oszi an den motorphasen auf dem haubstaender beweist das der Controller schon nah am limit ist.
Eine einfache untersuchung mit dem oszi an den motorphasen auf dem haubstaender beweist das der Controller schon nah am limit ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste