Ladegerät und Bremsbeläge für Pusa45

Ecomobility Green World S.L.
Antworten
Pusa45-Fahrerin
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Mai 2025, 11:01
Roller: Pusa 45 von Ecomobility Greenworld
PLZ: 60599
Kontaktdaten:

Ladegerät und Bremsbeläge für Pusa45

Beitrag von Pusa45-Fahrerin »

Liebe Forumsmitglieder/innen,

Mein Roller Pusa 45 hat seit dem Kauf in 2020 erstaunliche 11.700 km auf dem Buckel. Da - wie allseits bekannt - der Hersteller nur schwer zu erreichen ist, möchte ich hier die Frage stellen, wo ich ein passendes Ladegerät, sowie Bremsbeläge herbekomme. Beim Ladegerät ( es ist bereits das zweite, das nichts taugt ! ) fällt irgendwann der Lüfter aus bzw. lässt sich nur noch aktivieren, indem man ihm händisch mit einem Zahnstocher einen Schubs gibt ;-). Die Bremsbeläge sind noch die ersten und müssen ggf. mal getauscht werden.
Als Laie sehe ich nicht, ob die noch ok sind...? Wäre schön, hier eine Antwort zu erhalten.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät und Bremsbeläge für Pusa45

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

da es bei dem Modell ggf. unterschiedliche Akkus geben kann, wäre der genaue Typ des Akkus bzw. das, was auf dem Ladegerät steht und die Form des Akku-Steckers wichtig zu wissen.
Kurz gesagt, ist es dieser Akku 72V 50Ah?:
Bild:
mit dem Anderson SB50-Stecker (bis 50 Ampere) für Plus und Minus?

Bei einem solchen Lithium-Ionen-Akku 72Volt -Nennspannung (20s) müsste die Abschaltspannung des Ladegerätes bei maximal 84 Volt liegen.
Ein verbreiteter Standard, wenngleich die Geräte allesamt auch China kommen und ich da auch nicht sagen kann, was da qualitativ herausragt.
Hier Beispiele, die man für 20s LiIon mit dem EU/D-Stecker auf der Steckdosenseite und dem Anderson 50 auf der Akku-seite bestellen kann:
https://www.noeifevo.de/products/noeife ... gLrXfD_BwE
https://de.aliexpress.com/item/10050028 ... gL_BPD_BwE
https://de.aliexpress.com/item/10050048 ... pt=glo2deu

Bei den Bremsen hat der PUSA als 45er-Version meines Wissens die China-Standard-Zwei Kolben-Schwimmsattelbremse.
Würde dann vom Bremssattel her so aussehen:
Bild
Meist ist da vorn der einfache Typ drin:
Bild
https://www.baotian-ersatzteile.de/1931 ... remssattel
Manchmal aber auch ein Typ mit Kralle zur Abstützung an einem der Beläge (insbesondere beim Bremssattel am Hinterrad):
https://www.baotian-ersatzteile.de/1832 ... e-o-hinten
https://www.baotian-ersatzteile.de/1932 ... ege-hinten
Dieser mit der Kralle links scheint auch hinten im PUSA 45 drin zu sein.
Bild
Bremssättel rechts am Rad brauchen dabei eine Andere Richttung der Kralle gegenüber den Links am Rad montierten.


Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Ecomobility“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste