Hallo an euch allen, habe da eine Frage.
Muss ein neuer Elektro Roller genauer gesagt ein Silence S02
Baujahr 2024 für eine Anmeldung 2025 auch die Euro 5+ haben ?
oder gibt es da Ausnahmen.
lg
Euro 5+
-
Gletscher
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6421
- Land: A
- Kontaktdaten:
- Pedator92
- Beiträge: 669
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5+
Ja das muss er leider haben um zugelassen zu werden, wenn du es bei einem Händler gekauft hast dann könnte dieser eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Sonst sieht es schwarz für die Zulassung aus 
Kreidler Amaze 50 | 2796km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
- didithekid
- Beiträge: 7009
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5+
Hallo,
auch bei Benzinfahrzeugen kann der Hersteller.mit einer Ausnahmegenehmigung noch kleinere Stückzahlen an Restbeständen mit Euro 5 die Zulassung ermöglichen. Die Änderungen von Euro 5 zu Euro 5+ betreffen aber nur das Abgas- und Geräuschverhalten des Kraftrades/Leichtkraftrades und die dazugehörige Überwachungseinrichtung in der Bordelektronik. Für ein Elektrofahrzeug ergibt sich da eigentlich gar kein Änderungsbedarf. Da ist vielleicht sogar die Euro 5+ Nachzertifizierung für den Hersteller möglich, wenn das unverändert gebaute Modell jetzt die Erfüllung der Euro 5+ nachgewiesen hat. Hier wurde aber schon vielfach, von "Erlebnissen" aus Zulassungsstellen berichtet, die hahnebüchenene Problene aufgezeigt haben. Darauf zu pochen, dass ein Elektrofahrzeug in jedem Fall die Abgas- und Geräusch-Vorschriften deutlich übererfüllt und ggf. den Teamleiter hinzu zu ziehen, mag helfen, wenn sich die bearbeitenden Person an formalen Hürden festkrallt.
Viele Grüße
Didi
auch bei Benzinfahrzeugen kann der Hersteller.mit einer Ausnahmegenehmigung noch kleinere Stückzahlen an Restbeständen mit Euro 5 die Zulassung ermöglichen. Die Änderungen von Euro 5 zu Euro 5+ betreffen aber nur das Abgas- und Geräuschverhalten des Kraftrades/Leichtkraftrades und die dazugehörige Überwachungseinrichtung in der Bordelektronik. Für ein Elektrofahrzeug ergibt sich da eigentlich gar kein Änderungsbedarf. Da ist vielleicht sogar die Euro 5+ Nachzertifizierung für den Hersteller möglich, wenn das unverändert gebaute Modell jetzt die Erfüllung der Euro 5+ nachgewiesen hat. Hier wurde aber schon vielfach, von "Erlebnissen" aus Zulassungsstellen berichtet, die hahnebüchenene Problene aufgezeigt haben. Darauf zu pochen, dass ein Elektrofahrzeug in jedem Fall die Abgas- und Geräusch-Vorschriften deutlich übererfüllt und ggf. den Teamleiter hinzu zu ziehen, mag helfen, wenn sich die bearbeitenden Person an formalen Hürden festkrallt.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19376
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5+
Solange in der Euro 5+ noch keine Grenzen für Bremsen- und Reifenabrieb festgeschrieben sind (wie es für die Euro 7 Norm für PKW geplant ist), ist das für einen Elektroroller völlig belanglos, da darin nur Abgesgrenzwerte enthalten sind, die nun mal ein E-Roller beim Fahren eh nicht emittiert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Gletscher
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6421
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5+
Danke für die Infos,
Gott sei Dank hat der Händler 2024 eine Tageszulassung gemacht sonst hätte ich bei uns in Tirol schwer eine Anmeldung erreicht.
lg
Gott sei Dank hat der Händler 2024 eine Tageszulassung gemacht sonst hätte ich bei uns in Tirol schwer eine Anmeldung erreicht.
lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste