Tretroller - Strukturierung des Forums
- Harry
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Tretroller - Strukturierung des Forums
Hallo,
so wie es aussieht, werden die Scooter ohne Sitz dieses Jahr offiziell zugelassen.
Sollte man da nicht ein eigenes Unterforum einrichten?
so wie es aussieht, werden die Scooter ohne Sitz dieses Jahr offiziell zugelassen.
Sollte man da nicht ein eigenes Unterforum einrichten?
Gruß Harry
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller
Das Thema hatten wir tatsächlich schon im TEAM-Forum heute früh und ich würde das gerne mal zur allgemeinen Diskussion stellen. Es ist ja nicht ganz so einfach, die immer breiter werdende Palette an Fahrzeugen strikt zu kategorisieren.
In den meisten Online-Shops wird tatsächlich auch immer noch nur zwischen "Roller", "Scooter" und "Motorrad" unterschieden, bei den Scootern ist es dann egal, ob mit oder ohne Sitz. "Tretroller" trifft es ja auch nicht wirklich und "Scooter mit Sitz" und "Scooter ohne Sitz" klingen als Hauptforen ja auch nicht so wirklich gut.
Dann müssen wir uns auch fragen, ob der Scooter-Bereich überhaupt unterteilt werden muss oder nicht beide Arten (mit und ohne Sitz) aufnehmen kann. Das ist bisher ja auch der Fall und dennoch sind die Beiträge im Vergleich zu den E-Rollern um den Faktor 5,6 weniger. Auf der anderen Seite wird die Aufteilung bei den E-Rollern auch langsam sehr unübersichtlich, weil immer mehr Marken auf den Markt drängen.
Bin also für alle Ideen und Vorschläge zur besseren Einteilung / Strukturierung dankbar.
In den meisten Online-Shops wird tatsächlich auch immer noch nur zwischen "Roller", "Scooter" und "Motorrad" unterschieden, bei den Scootern ist es dann egal, ob mit oder ohne Sitz. "Tretroller" trifft es ja auch nicht wirklich und "Scooter mit Sitz" und "Scooter ohne Sitz" klingen als Hauptforen ja auch nicht so wirklich gut.

Dann müssen wir uns auch fragen, ob der Scooter-Bereich überhaupt unterteilt werden muss oder nicht beide Arten (mit und ohne Sitz) aufnehmen kann. Das ist bisher ja auch der Fall und dennoch sind die Beiträge im Vergleich zu den E-Rollern um den Faktor 5,6 weniger. Auf der anderen Seite wird die Aufteilung bei den E-Rollern auch langsam sehr unübersichtlich, weil immer mehr Marken auf den Markt drängen.
Bin also für alle Ideen und Vorschläge zur besseren Einteilung / Strukturierung dankbar.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Scooter-Arten welche in der nächsten Zeit zu erwarten sind,
würde evtl. eine allgemeine Unterteilung nach Geschwindigkeitsklassen Sinn machen.
Also bis 12KM/h ohne Kennzeichen oder Führerschein für Gehwege, etc.,
bis 20/25KM/h.
bis 45KM/h.
über 45KM/h ???
Auch die eRoller könnte man in bis 45KM/h und über 45KM/h unterteilen.
würde evtl. eine allgemeine Unterteilung nach Geschwindigkeitsklassen Sinn machen.
Also bis 12KM/h ohne Kennzeichen oder Führerschein für Gehwege, etc.,
bis 20/25KM/h.
bis 45KM/h.
über 45KM/h ???
Auch die eRoller könnte man in bis 45KM/h und über 45KM/h unterteilen.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
- Roller: Kumpan 1954 L
- PLZ: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Hi!
Das hätte auch den für mich angenehmen Nebeneffekt, dass man einfacher über den eigenen Tellerrand schaut.
Schöne Grüße
Stefan
Die meisten Probleme innerhalb dieser Klassen ähneln sich ja, von daher finde ich das gut.
Das hätte auch den für mich angenehmen Nebeneffekt, dass man einfacher über den eigenen Tellerrand schaut.
Schöne Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Schwierig - gerade weil ja auch weitere „Vermischungen“ stattfinden, wie zum Beispiel Soco mit Motorrädern (bis und demnächst über 45km/h) und Elektroroller (CU-X) oder auch SXT mit Elektrorollern über/unter 45km/h und haufenweise Scootern… wenn man dann was zur Firma oder Händlern schreiben möchte, trifft das ja dann auch in den verschiedenen Bereichen zu. Nur irgenwie muß man halt Strukturieren, sonst hat man gar keine Übersicht.
Angesichts der lange erwarteten „Legalisierung“ von Elektroscootern in nächster Zeit, wäre das natürlich ein guter Zeitpunkt eine Überarbeitung im Forum durchzuführen.
Angesichts der lange erwarteten „Legalisierung“ von Elektroscootern in nächster Zeit, wäre das natürlich ein guter Zeitpunkt eine Überarbeitung im Forum durchzuführen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Da sind wir voll d'accord. Wir nehmen gerne Vorschläge über die Neugestaltung entgegen. Die phpBB-Software befindet sich wie alles in der Entwicklung, so dass möglicherweise in naher Zukunft auch das grafische Aussehen sich verändern wird.
https://blog.phpbb.com/2018/09/16/to-the-future/
https://blog.phpbb.com/2018/09/16/to-the-future/
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Da es die perfekt Unterteilung nicht gibt, wird man in irgendeinen sauren Apfel beissen müssen und ich finde es schön das wir uns einbringen dürfen, welcher Apfel am wenigsten sauer ist.
Im Autobereich ist die Untergliederung nach Marken/Model üblich, auch das wäre eine Möglichkeit.
Wenn die Liste dann 200-300 Marken umfasst, kann man diese noch nach Alphabet vorsortieren, etc.
Die Frage ist was in diesem Forum zukünftig alles Platz finden soll, denn eigentlich heisst es ja Elektroroller-Forum und für eMotorräder, eScooter, eBikes usw. könnte es ja auch ein eigenes Forum geben.
Oder wollen sich das Volker und die Mods wirklich antun und dieses Forum zum umfassenden "e-Mobilitätsforum" aufbohren, inkl. eAuto´s, usw. ?
Also quasi ein "Facebook" der emobility ?

Im Autobereich ist die Untergliederung nach Marken/Model üblich, auch das wäre eine Möglichkeit.
Wenn die Liste dann 200-300 Marken umfasst, kann man diese noch nach Alphabet vorsortieren, etc.
Die Frage ist was in diesem Forum zukünftig alles Platz finden soll, denn eigentlich heisst es ja Elektroroller-Forum und für eMotorräder, eScooter, eBikes usw. könnte es ja auch ein eigenes Forum geben.
Oder wollen sich das Volker und die Mods wirklich antun und dieses Forum zum umfassenden "e-Mobilitätsforum" aufbohren, inkl. eAuto´s, usw. ?
Also quasi ein "Facebook" der emobility ?

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Bitte bloß das nicht! Im Automobilbereich gibt es schon recht viel. Bleiben wir doch bitte bei allen elektrisch betriebenen Fahrzeugen unter vier Rädern (oder von mir aus auch mit vier Rädern, solang die geringere Spurweite diese als Dreirad im gesetzlichen Sinne annerkennt). Da gibt es auch schon viele Anbieter und das dürfte alleine schon genug Arbeit machen (von mir können wir Föderfahrzeuge, wie elektrische Gabelstabler, Push-Back Fahrzeuge für Flugzeuge etc. auch ausnehmen, sind zwar ebenfalls interessante Themen, aber bisher im Forum nicht vertreten und bisher sind mir Gewerbetreibende mit entsprechenden Ansinnen hier im Forum nicht aufgefallen).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Vorschlag: Auf der Hauptseite einen Bereich (mit Unterforen) unter der Bezeichnung "E-Stehroller mit 12 km/h bis 20 km/h". Da müsste sogar ich mit klarkommen. 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Etwas, was mir selten, aber immer wieder mal auffällt: Wenn ich in den Bereichen, in denen es viele Unterforen gibt, ein neues Thema starten möchte, dann muss ich erst zur Liste der Themen runterscrollen. Haut mich, aber ich finde das unbequem. Warum nicht solch einen Knoipf auch nach ganz oben setzen?
LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste