Puma 12kw
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Gib's in Hamburg mit 3kW für 1200,- Euro für jemanden der viel zu transportieren hat:
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Puma 12kw
Der sieht aber anders aus.Peter51 hat geschrieben:Gib's in Hamburg mit 3kW für 1200,- Euro für jemanden der viel zu transportieren hat:
Da in HH war ich auch schon, jedenfalls von draussen

-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Soviel anders auch nicht:
Frontfender seitliches Katzenauge: Übereinstimmung
Hintere Schwinge: Übereinstimmung
Hauptständer: Übereinstimmung
Bügel zum festhalten für Sozius: Übereinstimmung
Beim 12kW Puma ist der Mitteltunnel höher, irgendwo muß die größere Batterie ja hin. Ein Jonway Produkt?
Frontfender seitliches Katzenauge: Übereinstimmung
Hintere Schwinge: Übereinstimmung
Hauptständer: Übereinstimmung
Bügel zum festhalten für Sozius: Übereinstimmung
Beim 12kW Puma ist der Mitteltunnel höher, irgendwo muß die größere Batterie ja hin. Ein Jonway Produkt?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Sieht aus, wie ein etwas aufgedunsener Fury mit Frontscheibe. Es müssen die gleichen Designer am Werk gewesen sein. Alleine die sichelförmigen Verkleidungsteile, wie die Trittbretter und der Bug miteinander verbunden sind, wie die Tunnelverkleidung in der Frontverkleidung sitzt, ...
Gruß
Gruß
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Die Werbung kam direkt von Mountain chen
XIAMEN ZAP EV Manufacturering Co., Ltd
http://www.alibaba.com/product/pearland ... 0km_h.html
4580 US Dollar
Auf deren Homepage ist das Modell noch nicht
(Diese Seiten wurden auch schon länger nicht aktualisiert)
http://www.erider.cn/gallery.asp
Vermutlich ziehen die anderen Lieferanten schnell nach.
Der Thunder (Fury) wird von denen auch schon als 6000W Luxury Variante mit 72V50AH CHL LFP angeboten.

http://www.alibaba.com/product/pearland ... 0km_h.html
4580 US Dollar
Auf deren Homepage ist das Modell noch nicht

http://www.erider.cn/gallery.asp
Vermutlich ziehen die anderen Lieferanten schnell nach.
Der Thunder (Fury) wird von denen auch schon als 6000W Luxury Variante mit 72V50AH CHL LFP angeboten.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Auch als Pugin Drive Tech "Sprint" bekannt, wobei der noch zusätzlich garniert ist mit einem CAN Controller, der Vectrix-ähliche Tricks auf Lager hat. Und das ist dann mehr in Richtung 8kW, nicht nur 6...rollmops hat geschrieben:Der Thunder (Fury) wird von denen auch schon als 6000W Luxury Variante mit 72V50AH CHL LFP angeboten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Interessantes Bild auf alibaba vom 12kW Puma:

Deutlich zu erkennen sind der grüne e-Sprit Stecker-Aufkleber auf dem vorderen Schmutzfänger, und der große e-Sprit-Aufkleber auf der Schwingenverkleidung hinten. Scheinbar fehlt nur noch die EEC Zertifizierung von diesem Maxiroller, dann...
Bin mal gespannt auf die preisliche Gestaltung hierzulande. Ich fürchte, das wird mit mindestens 9000 € zu Buche schlagen

Deutlich zu erkennen sind der grüne e-Sprit Stecker-Aufkleber auf dem vorderen Schmutzfänger, und der große e-Sprit-Aufkleber auf der Schwingenverkleidung hinten. Scheinbar fehlt nur noch die EEC Zertifizierung von diesem Maxiroller, dann...
Bin mal gespannt auf die preisliche Gestaltung hierzulande. Ich fürchte, das wird mit mindestens 9000 € zu Buche schlagen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Puma 12kw
Entscheidend ist aber, dass der in den ersten Bildern keine Rückspiegel hat und somit zumindest in der EU und Schweiz keine Betriebserlaubnis bekommen kann.Peter51 hat geschrieben:Soviel anders auch nicht:
...
Dafür hat der von Alibaba richtige Hasenohren

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Puma 12kw
Habe mal zu wieder zum Produzent der Karosse von Thunder / Fury / Sportivo / MBM1 etc. geschaut (Xunda Plastic & Mould) und einen Nachweis für die Verwandschaft des Puma mit erstgenannten gefunden (ist ein Link, mit dem man zur großen Auflösung des Bildes kommt):

Noch namenlos dort und mit Verbrennerausstattung, und mit nicht ganz so ausladenden Spieglen.

Noch namenlos dort und mit Verbrennerausstattung, und mit nicht ganz so ausladenden Spieglen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste