Hallo,
die 18650er -Rund-Zellen sind in der Regel Zellen mit Flüssig-Elektolyt und Mangan-Anteil (z. B. in NCM-Technologie).
Mit dem Begriff LiPo werden eigentlich Lithium-Polymer(-Elektrolyt)-Zellen bezeichnet, die auf Basis von reinem Lithium-Cobalt-Oxid zwar hohe Energiedichte aufweisen, aber wegen geringer Lebensdauer und geringer Feuer-Sicherheit nicht die erste Wahl für Fahrzeuge sind.
https://eu.nkon.nl/rechargeable/18650-s ... u-tag.html
Solchen preiswerten Zellen, die mit maximal 8 Ampere angegeben sind, sollte man eher nur 3-4 Ampere zumuten.
In einem 14s20p-Akku fließen natürlich deutlich weniger als 3 Ampere - also gut ausgelegt. Viel kleiner sollte man den Akku damit aber nicht bauen.
Viele Grüße
Didi
GECO2
- didithekid
- Beiträge: 6455
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: GECO2
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 4. Aug 2018, 17:20
- Roller: geco2
- PLZ: 9533
- Land: CH
- Wohnort: Kirchberg SG
- Kontaktdaten:
Re: GECO2
Hallo Mario
Ich hab die 18650 Zellen auf eBay gekauft. Hier der eBay Name "dcnetstores*de"
DC netStores GmbH
Damir Lening
Georg-Schumann-Str. 373
www.dc-akku.de
04159 Leipzig
Deutschland
Ich hab durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Nach Mittlerweile 6500 km immer noch Top.
Schöne Grüße
Robert
Ich hab die 18650 Zellen auf eBay gekauft. Hier der eBay Name "dcnetstores*de"
DC netStores GmbH
Damir Lening
Georg-Schumann-Str. 373
www.dc-akku.de
04159 Leipzig
Deutschland
Ich hab durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Nach Mittlerweile 6500 km immer noch Top.
Schöne Grüße
Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste