dirk74 hat geschrieben:Es ist immer noch ein Unterschied, ob eine Zeitschrift Roller 2-3 Tage zum Test erhält oder der Roller Monate/Jahre bei jedem Wetter seinen Dienst verrichten muss ...

Da stimme ich dir zu. Allerdings erhalten Zeitschriften in der Regel die Roller
aller Marken nur für kurze Zeit. Wenn sie dann trotzdem einhellig zu dem Urteil kommen, dass Roller einer bestimmten Marke aus der Masse herausstechen, dann wird da schon was dran sein. Und bestimmte Eigenschaften wie z. B. Komfort oder Fahrverhalten lassen sich durchaus auch schon nach recht kurzer Zeit beurteilen. Nur für die Beurteilung der Haltbarkeit braucht es länger andauernde Tests.
Übrigens können auch Chinaroller durchaus brauchbar verarbeitet sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist, scheint deutlich höher zu sein, wenn die Roller im Auftrag eines namhaften europäischen Herstellers produziert wurden. Beispielsweise hatte ich für 2 Tage einen Piaggio Fly 50 4-Takter als Leihroller zur Verfügung. Zwar wird dieser Roller in China gefertigt, es steht aber der renommierte Name "Piaggio" drauf. Das sehe ich als Grund dafür an, dass die Verarbeitung deutlich besser war als die übliche China-Qualität, es klapperte und knarzte nichts. Und genau das war auch der Grund, warum ich mir mehr Elektroroller mit genau dieser Qualität wünsche, und zwar nicht nur in der 50er Klasse, sondern auch in größeren Klassen. Peugeot halte ich für einen der wenigen Anbieter, die in der Lage wären, so etwas zu liefern.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2