So, zwar Zuhause angekommen aber die letzten 200 m geschoben. Akku total am Ende. Spannung 46,4 nach 26 km!
Sofort, wie immer, direkt an's Ladegerät angeschlossen. Spannung nach 1:45 Ladezeit bei 52,6 (6 A Ladestrom)
Folgendes überprüft:
Alle Steckverbinder, sieht alles gut aus, nichts mehr locker und nichts verschmort oder heiss.
Bremszangen geprüft. Hinten liegt zwar etwas an ist aber nicht fest, vorne ganz leichte Schleifgeräusche.
Dann Räder auf Laufleichtigkeit überprüft. Vorne ok (hat ja auch neues Radlager!) Hinten gefühlsmäßig schwergängig! Ich weiss, dass
hinten Magnete drin sitzen und des Rad sich nicht so leicht dreht wie vorne. Es erscheint mir aber trotzdem sehr schwer. Und es macht Geräusche. Habe
ja schon mal geschrieben, dass ich ein umdrehungs- und lastabhängiges Brummen/Klopfen höre - nicht das Knarzen beim Anfahren! Es ist inzwischen sehr laut. Habe
ein Video auf dem man es gut hören kann. Weiss aber nicht wo ich es hochladen kann damit man es sich mal ansehen/anhören kann.
Versuche mal meine Eindrücke zu schildern.
Die ersten 2 km schien alls in Ordnung. Danach beim Anfahren/Beschleunigen schon deutlich Spannungsschwankungen nach unten. (Im Schätzometer
im Cockpit.) Endgeschwindigkeit ca. 4 km/h weniger als sonst. Ich fahre die Strecke täglich und kenne die üblichen Geschwindigkeiten recht gut.
Nach ca. 12-15 km deutlicher Leistungsverlust und beim Anfahren extreme Spannungsschwankungen nach unten. (Bis zur Hälfte der Anzeige). Beim Fahren
Anzeige schon deutlich unter Maximum. Normalerweise hat sich da bis nach Hause, auch zu zweit, kaum was verändert.
Danach rapider Spannungsverlust innerhalb von 6 km auf nahezu null. Letze 200m (geht etwas Berg hoch) Roller mit Motoruntertützung geschoben.
Eine kleine, vielleicht unwichtige, Auffälligkeit noch. Sowohl gestern als euch heute kurzfristig einen Zwischenschub über ca. 10 Meter. Dabei ging die
Spannung in der Anzeige kurzfristig kontinuierlich (nicht schlagartig) nach oben und der Roller beschleunigte selbständig etwas. Gestern ist es meiner Sozia,
heute mir aufgefallen. Beide Male war es kurz vor Ende der Fahrt, also mit schon sehr schlappen Akku. Deshalb auch so deutlich spürbar.
Meine Fragen:
Kann sich ein Akku oder ggf. mehrere so schnell und so radikal verabschieden? Von einem Tag auf den anderen?
Kann evtl. ein schwergängig laufendes Hinterrad so extrem Strom verbrauchen?
mfg
Mit dem Prüfen ist das so eine Sache. Das Teil ist erst 6 Wochen alt. Wenn ich jetzt zuviel daran rumschraube - wahrscheinlich Garantie ade. Habe mich auch mit Quadix in
Verbindung gesetzt. (Lieferant) Mal sehen was die sagen.