Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Habe gestern einen Itank gekauft.
Dabei war ein 2ter defekter Akku.
Anscheinend der erste aus 2018.
Wenn man das Ladegerät anschließt, leuchtet die 2te Led von links grün.
Er lädt aber nicht.
Hat jemand davon Ahnung?
Kann man den irgendwie noch wiederbeleben?
Dabei war ein 2ter defekter Akku.
Anscheinend der erste aus 2018.
Wenn man das Ladegerät anschließt, leuchtet die 2te Led von links grün.
Er lädt aber nicht.
Hat jemand davon Ahnung?
Kann man den irgendwie noch wiederbeleben?
- didithekid
- Beiträge: 6415
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Hallo,
wenn in so einem Lithium-Akku das Batterie Management System (BMS) die Not-Abschaltung ausgelöst hat,
hilft häufig nur noch Aufschrauben, Spannungen der Zellen-Stränge auf Schadenfälle (unter 2,5 Volt) hin kontrollieren und ggf. einzeln über 3,4 Volt bringen, um das BMS aufzuwecken. Bei einer Akku-Revision würde das auch gemacht.
Scheint doch ein Akku aus 2020 zu sein, oder?
Viele Grüße
Didi
wenn in so einem Lithium-Akku das Batterie Management System (BMS) die Not-Abschaltung ausgelöst hat,
hilft häufig nur noch Aufschrauben, Spannungen der Zellen-Stränge auf Schadenfälle (unter 2,5 Volt) hin kontrollieren und ggf. einzeln über 3,4 Volt bringen, um das BMS aufzuwecken. Bei einer Akku-Revision würde das auch gemacht.
Scheint doch ein Akku aus 2020 zu sein, oder?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Pedator92
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Nimmt er den Strom an?
Wenn nein dann müsste man ihn öffnen und nachschauen, wenn du es dir nicht zutraust könnte das auch jemand anders machen.
Wenn nein dann müsste man ihn öffnen und nachschauen, wenn du es dir nicht zutraust könnte das auch jemand anders machen.
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
Am Führerschein erweitern auf B196
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Am Führerschein erweitern auf B196

-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Mit dem Ladegerät nimmt er keinen Strom an.
An den Anschlüssen messe ich auch nix.
Bei einem intakten aber auch nicht.
Ich geb den weg.
Hat selbst defekt wohl noch etwas Wert.
Im übrigen reicht so ein Akku bei mir nur für 30km maximal.
Ist schon recht mager.
Ist aber auch nur Übergangsweise der Roller.
An den Anschlüssen messe ich auch nix.
Bei einem intakten aber auch nicht.
Ich geb den weg.
Hat selbst defekt wohl noch etwas Wert.
Im übrigen reicht so ein Akku bei mir nur für 30km maximal.
Ist schon recht mager.
Ist aber auch nur Übergangsweise der Roller.
- conny-r
- Beiträge: 2422
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
.Sebastian75 hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 08:27Mit dem Ladegerät nimmt er keinen Strom an.
An den Anschlüssen messe ich auch nix.
Bei einem intakten aber auch nicht.
Ich geb den weg.
Hat selbst defekt wohl noch etwas Wert.
Im übrigen reicht so ein Akku bei mir nur für 30km maximal.
Ist schon recht mager.
Ist aber auch nur Übergangsweise der Roller.
Das wäre Verschwendung, findest bestimmt jemand der ihn mit wenig Aufwand wieder erweckt. Mein E-Bike Akku wollte auch nicht mehr, war ein Klacks, obwohl das Bike schon 3 Jahre verwahrlost war ist der Akku zu 80% wieder aktiv

Schau Dir das Beispiel PDF an, daraus kann jeder etwas lernen.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Ok.
Ich bringe ihn zu DEA Münster.
Deutscher Akkuservice.
Die sagten, es bestehe eine gute Möglichkeit, dass sie ihn erwecken können.
Ich werde berichten....
Ich bringe ihn zu DEA Münster.
Deutscher Akkuservice.
Die sagten, es bestehe eine gute Möglichkeit, dass sie ihn erwecken können.
Ich werde berichten....
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 13:15
- Roller: Peugeot E-Ludix und Varaneo X1
- PLZ: 35619
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Das Thema ist zwar schon alt, aber was wurde denn nun daraus?? Ist der Akku wieder fit oder alles einfach wieder verkauft??
- conny-r
- Beiträge: 2422
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Doohan Itank - Akku wiederbeleben?!
Schaue mal ob sich BT noch regt dann kannst Du ihn erst mal laden.
Unter Control > Beide Schalter Charge / Discharge auf ON
-------------------------
Bevor man schraubt, bin ich so vor gegangen
Unter Control > Beide Schalter Charge / Discharge auf ON
-------------------------
Bevor man schraubt, bin ich so vor gegangen
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste