Diskussionen um die Zukunft von E-Motorrädern (ausgelagert aus dem Black Tea Bereich)

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 613
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen um die Zukunft von E-Motorrädern (ausgelagert aus dem Black Tea Bereich)

Beitrag von Pedator92 »

andreas7 hat geschrieben:
Sa 2. Aug 2025, 13:13
LiFe hat mehrere tausend Zyklen aber nur die Hälfte der Energiedichte, so um die 125 Wh pro Kilogramm.
Ich möchte in meinem China Motorrad in Zukunft 10kwh mit LFP Zellen einbauen. Platztechnisch müsste ich ziemlich gut genau 24 Zellen einsetzen können. CALB L194F130A, laut Seite 2340gramm pro. Das wären gesamt 56,16kg und das entspricht 178wh/kg. Das wäre bedeutend besser als das was aktuell mit 21s und 60ah bei mir verbaut ist, laut Papiere 40kg, sind 113wh/kg LiIon :lol:
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste