Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von ducatodriver »

ajax28 hat geschrieben:
Mi 25. Aug 2021, 08:04
Danke,
gibt's da auch ne Tabelle für Gewicht/Druck?
also wieviel Druck da bei welchem Fahrergewicht da rein sollte?

(mit meiner normalen Fahrrad-Luftpumpe, oder Kompressor-Druckprüfer kann ich da nix machen, da muss wohl ne Dämpferpumpe her)

Udo
Hallo Udo,
da wird nichts geändert 6bar, nicht daran rumspielen.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

patba
Beiträge: 1055
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von patba »

Ich kenne jetzt natürlich diesen Dämpfer nicht, und ich weiß auch nicht, wie das bei Motorrad-Luftdämpfern generell ist. Aber bei MTBs stellt man den Druck schon massgeschneidert auf den Fahrer ein. Dazu bestimmt man zuerst den gesamten Federweg. Dazu z.B. Luft komplett ablassen und Endpositionen mit einem Folienstift markieren. Dann so weit aufpumpen, dass der Dämpfer als Grundeinstellung ca. 30% einfedert, wenn man aufsitzt. Von da aus dann den ind. Geschmack anpassen. Beim MTB kann man bis ca. 10% gehen, das ist dann aber recht hart. Bei MTB-Dämpfern gibt es auch Tabellen, Anleitungen zum Einstellen findet man im Netz.

Patrick

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von ducatodriver »

So habe mal 10min für mich in Anspruch genommen :D

Und der S01 ein neuen Dämpfer gegönnt
IMG_9722_Original-ratio_1500x2000__100.jpg
Dämpfer ist auf mein Gewicht und Sozius ab Werk eingestellt, ausführliche Testfahrt vor allem mit Sozius steht noch aus.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Benutzeravatar
pfeifferl
Beiträge: 263
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
Roller: Silence S01
PLZ: 1140
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: IT-Techniker
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von pfeifferl »

8-) Bitte dann um Bericht und Preis, danke!
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km. SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von davidflorian »


Benutzeravatar
pfeifferl
Beiträge: 263
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
Roller: Silence S01
PLZ: 1140
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: IT-Techniker
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von pfeifferl »

Ah, eh der Luxusdämpfer - alles klar. Bitte um Test & Bericht. Ist sauteuer, aber wenn er merkbar was bringt, dann könnte man ja mal das Sparschwein dafür schlachten ;) ...
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km. SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von Manfred 77 »

Hi!
Bin mit meinem neuen Dämpfer nun schon über 3Monate unterwegs und ich kann nur eines sagen „er tut was er soll“ . Zwar teuer aber Super!


Lg Manfred77

ajax28
Beiträge: 38
Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:42
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 50129
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von ajax28 »

der Seriendämfer "tut auch was er soll", die Frage ist eher:
Ist das Fahrverhalten besser geworden, speziell bei höheren Geschwindigkeiten und Schlaglöchern, Gullideckeln oder anderen Fahrbahnunebenheiten?
Und wenn ja, wie stark merkt man das, bzw. wird das Gepoltere, was meines erachtens von der Gabel vorne kommt dadurch besser?

(Ich werde wohl erst den Gabelumbau machen, bevor ich den Dämpfer hinten anfasse)

Danke

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von Manfred 77 »

Lieber AJAX 28 !

Dieser Dämpfer schlägt nicht durch, da dieser auf dein Gewicht abgestimmt wird, und ich finde die Straßenlage hat sich um einiges verbessert! Nach meinem Ermessen finde ich auch das Spurverhalten besser als mit dem Original Dämpfer!
Und das Gepoltere der Gabel wie du so schön beschreibst, kann sich nicht verbessern, da das ausschließlich von vorne kommt!
Da muss man schon an der Gabel etwas ändern!
Habe das selbst im Oktober vor( mittels anderem Öl und erweiterter und zusätzlicher Bohrung).
Ich werde dann berichten, ob das was gebracht hat!
Ansonsten kann ich nur hoffen das irgend etwas besseres auf den Markt kommt, und wir dieses Problem auch aus der Welt schaffen können den dann wäre der Roller für mich perfekt!

Lg Manfred77

ajax28
Beiträge: 38
Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:42
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 50129
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01

Beitrag von ajax28 »

Danke Manfred,
ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Gabelumbau.

Da ich nur alleine fahre (90kg) ist mein Dämpfer noch nicht durchgeschlagen, hab aber nur noch 1cm Platz. Bei 2 Personen wäre er aber überfordert.
(hab das gelbe Anschlag Gummi mal hochgeschoben und nach 50km hat es sich bis auf 1cm wieder runter gedrückt.)

Udo

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste