Man kann den Arduino auch mit einem Smartphone verbinden und z.B unter Android mit der "Serial USB Terminal" App bedienen.
Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Das finde ich ein gute Idee, die Silence-Tachowerte einfach "so" zu scheiben und die echten so. Dasselbe gilt dann auch für ODO. Bin heute "95km" mit einer Ladung gefahren heißt dann soviel wie ich bin heute 82km mit einer Ladung gefahren und mein S01 rennt "102 km/h" bedeutet dann mein S01 rennt 88 km/h...
Sollte man vielleicht oben im Board verankern;)
Grüßle aus The Länd
YOLO

Sollte man vielleicht oben im Board verankern;)
Grüßle aus The Länd
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 50129
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
leider auch mit 30cm Kabel die gleiche Antwort: und im Arduino alles auf 8Mhz eingestellt:
TwizyCfg_config.h:
Zeile 17: #define TWIZY_CAN_CS_PIN 10
TwizyCfg
Z.880: Serial.begin(57600);
Z.893: while (CAN.begin(MCP_STDEXT, CAN_250KBPS, TWIZY_CAN_MCP_FREQ) != CAN_OK) {
CANopen
Z.300: if (twizy_sdo.data == 0x0705301B)
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Die Fehlermeldung "SEVCON OFFLINE" ist kein Timeout. Ich bekomme diese Meldung, wenn :
a) der Roller nicht eingeschaltet ist.
b) wenn ein Fehler in der Verkabelung zwischen MCP und OBD-Stecker vorliegt oder der Stecker nicht eingesteckt wurde.
a) der Roller nicht eingeschaltet ist.
b) wenn ein Fehler in der Verkabelung zwischen MCP und OBD-Stecker vorliegt oder der Stecker nicht eingesteckt wurde.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 50129
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
ja, laut CANopen ist 0x05040000 Timeout, also keine Antwort:
#define SDO_Abort_Timeout 0x05040000
Was sollte an der Verkabelung nicht stimmen? am MCP messe ich am CAN 60Ohm, also sollte die Verbindung stehen, oder?
anbei noch die Restverkabelung: Und das ganze bei eingeschaltetem Roller.....
#define SDO_Abort_Timeout 0x05040000
Was sollte an der Verkabelung nicht stimmen? am MCP messe ich am CAN 60Ohm, also sollte die Verbindung stehen, oder?
anbei noch die Restverkabelung: Und das ganze bei eingeschaltetem Roller.....
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hallo Gerold!
Erstmal vielen Dank für deine Vorleistungen - ich habe heute die Hardware bekommen, lt. Anleitung verkabelt, mit der Arduino IDE bespielt und ich konnte erfolgreich den Sevcon auslesen
!
z.B.
> rs 100a 00
Logged into SEVCON, car type: Twizy80
RS: 0x100A.00=0705.0013
> rs 1008 0
RS: 0x1008.00=Gen4 (T,P,PS - DRL PMAC)Mon Dec 5 09:3
> r 2921 d
R: SDO 0x2921.0D: 0x2710 = 10000
Register zu beschrieben, hab ich mich noch nicht getraut - die Frage ist, was gebe ich da genau an? Da kann man ja sicher auch einiges "zerschießen"?
Mein Wunsch wäre für's Erste z.B. eine stärkere Reku im Citymodus beim Bremsenziehen. Und ggf. ein höheres Speedlimit im Citymodus.
Hättest du da die passenden Parameter?
Erstmal vielen Dank für deine Vorleistungen - ich habe heute die Hardware bekommen, lt. Anleitung verkabelt, mit der Arduino IDE bespielt und ich konnte erfolgreich den Sevcon auslesen

z.B.
> rs 100a 00
Logged into SEVCON, car type: Twizy80
RS: 0x100A.00=0705.0013
> rs 1008 0
RS: 0x1008.00=Gen4 (T,P,PS - DRL PMAC)Mon Dec 5 09:3
> r 2921 d
R: SDO 0x2921.0D: 0x2710 = 10000
Register zu beschrieben, hab ich mich noch nicht getraut - die Frage ist, was gebe ich da genau an? Da kann man ja sicher auch einiges "zerschießen"?
Mein Wunsch wäre für's Erste z.B. eine stärkere Reku im Citymodus beim Bremsenziehen. Und ggf. ein höheres Speedlimit im Citymodus.
Hättest du da die passenden Parameter?
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Terminierung? Kein Sevcon?
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 50129
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Den CAN habe ich am MCP nicht nochmal mit 120 Ohm terminiert, da ja schon 2 Geräte mit je 120 Ohm (=60 Ohm) vorhanden sind.
Und kein Sevcon? ok, ich habe einen Mo125, aber sollte der nicht baugleich mit dem S01 sein, oder liegt da mein Problem?
Udo
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
@ajax28: wenn der OBD-Stecker nicht gesteckt ist, messe ich etwa 13O Ohm zwischen CANL und CANH, ist der Stecker gesteckt, der Roller ausgeschaltet etwa 40 Ohm und bei eingeschaltetem Roller 0 Ohm. Die Verkabelung ist identisch mit meiner.
Absclusswiderstand von 120 Ohm ist bei mir aktiviert.
Den S01 als auch dem Seat Mo gibt es mit Sevcon oder Votol Controller.
Absclusswiderstand von 120 Ohm ist bei mir aktiviert.
Den S01 als auch dem Seat Mo gibt es mit Sevcon oder Votol Controller.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
In der Master_Object_Dictionary_Database_3 sind ja alle Parameter beschrieben. Die Database gibt es als .xls und als .pdf, die .xls ist mittlerweile wohl schwer zu bekommen.pfeifferl hat geschrieben: ↑Fr 6. Mai 2022, 18:10Register zu beschrieben, hab ich mich noch nicht getraut - die Frage ist, was gebe ich da genau an? Da kann man ja sicher auch einiges "zerschießen"?
Mein Wunsch wäre für's Erste z.B. eine stärkere Reku im Citymodus beim Bremsenziehen. Und ggf. ein höheres Speedlimit im Citymodus.
Hättest du da die passenden Parameter?
Ich habe, bevor ich Änderungen vorgenommen habe, erst einmal die wichtigsten Register ausgelesen und dokumentiert. Die Profile für Sport-, City- und Ecomodus findest Du in den Registern 0x2920, 0x2921 und 0x2922 mit je 16 Subregister.
Stärkere Reku im Citymodus beim Bremsziehen kann in 2921.04 (Maximum Torque applied when footbraking) und das Speedlimit im Citymodus in 2921.05 (Maximum Speed in forward direction) geändert werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste