200km! Das ist ne Ansage.
War das alles Stadt oder Landstrasse?
Ich melde meinen morgen an, ab Di. mache ich dann meine Fahrstunden für B196 damit. Dann werde ich auch über die echte Reichweite berichten können.
3x Volladen auf 200km entspricht ca. 70 km Reichweite pro Ladung? Oder wurde er immer nur Teilentladen?
Was mich noch interessiert: passt (wie beim Niu M+) eine (12x 0,75L-) Wasserkiste vorne auf die Fußablage?
Der Niu M+ ist durch die relativ große und rechteckige Fußablage auch ein guter Packesel, da kann man auch gut einen Koffer oder andere Kisten hinstellen, ich möchte das nicht missen.
Da fällt mir nicht mehr viel ein.
Nein, eine Bierkiste passt beim Silence nicht rein, sebst ein Sixpack müsste man quer nehmen, dann geht es.
Das ist aber eine komplett absurde Frage, den Silence mit dem M+ zu vergleichen. Ich habe zufällig auch einen M+ und mein Silence steht noch beim Händler.
Das ist als wenn Du beim Ferrarihändler anrufst und nach einem Dachgepäckträger fragst. Geht beim Golf ja auch!
Das ist hier zwar schade (beim M+ passt auch keine Kiste rein) aber wenn DAS das Kriterium ist, kauf Dir ne Mofa und einen Anhänger.
Vielleicht solltest Du mal einen Silence probefahren, dann würdest Du solche Fragen nicht stellen. Die beiden Fahrzeuge haben nicht das Geringste miteinander zu tun.
M+ 1,6kW, Silence 9kW. Das Gefühl darauf kannst Du tatsächlich so hochskalieren. Vergiss NGT, E-Schwalbe oder Horwin, alles Krücken gegen den Silence.
Von der Verarbeitung und den Bremsen mal ganz abgesehen.
Edit: Hoppla, Wasserkiste oder kleine Bierkiste mag beim M+ passen. Aber wie gesagt, das ist irgendwie absurd...
Anlieferung mit rund 80%, beim ersten Mal auf 30% runtergefahren, beim zweiten Mal rund 20% ... und gestern gezwungenermaßen 2%...
Viel Spaß beim rechnen
Das sind dann 200 km mit (summiert) 228% Akkuladung ... was nach der Milchmädchenrechnung bedeuten würde, daß man mit einer Akkuladung bis zu 85 km weit kommen könnte...
Ich melde meinen morgen an, ab Di. mache ich dann meine Fahrstunden für B196 damit. Dann werde ich auch über die echte Reichweite berichten können.
Interessant, hat da die Fahrschule ohne Murren mitgemacht? Oder weiß die noch nicht so richtig, was da auf sie zukommt?
Ich sehe selbst beim S01 schon das Problem, dass eine Doppelstunde Überlandfahrt von der Reichweite ziemlich knapp wird. Wurde das abgeklärt?
Viele Fahrschulen stellen sich, so liest man, allein auch versicherungsrechtlichen Gründen quer, auf einer privaten Maschine zu schulen.