Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

S01, S02, S03, Mó
Antworten
SilenceTreiber
Beiträge: 41
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 22:37
Roller: Silence S01
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von SilenceTreiber »

Glückwunsch!

Habe heute die 200 km überschritten und bin mit dem 2% Akku nach Hause geschlichen😇...

Bis 10% bin ich noch in City gefahren - perfekt... Ab da dann in Eco... entgegen der Anleitung rekuperiert er da richtig ordentlich.

Freut Euch auf das Teil...

Gruß aus Franken

SilenceTreiber
Zuletzt geändert von SilenceTreiber am So 1. Mär 2020, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von Norbert »

Moin,

200km! Das ist ne Ansage.
War das alles Stadt oder Landstrasse?
Ich melde meinen morgen an, ab Di. mache ich dann meine Fahrstunden für B196 damit. Dann werde ich auch über die echte Reichweite berichten können.

Gruß,
Norbert

SilenceTreiber
Beiträge: 41
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 22:37
Roller: Silence S01
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von SilenceTreiber »

Bin 3x über Land gefahren ... dürften so knapp 70 km gewesen sein. Der Rest ist halt Stadt - schön brav ins Büro gefahren..

Heute hängt er zum 3ten Mal zum Vollladen an der Dose. War halt ziemlich kalt früh (2-5 Grad) - das kostet schon Reichweite.

Bin aber voll zufrieden - bis auf die nicht funktionierende App halt. Was immer das ist...

Grüße

SilenceTreiber

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von Systray »

SilenceTreiber hat geschrieben:
So 1. Mär 2020, 20:37
Glückwunsch!

Habe heute die 200 km überschritten und bin mit dem 2% Akku nach Hause geschlichen😇...

Bis 10% bin ich noch in City gefahren - perfekt... Ab da dann in Eco... entgegen der Anleitung rekuperiert er da richtig ordentlich.

Freut Euch auf das Teil...

Gruß aus Franken

SilenceTreiber
200KM Tachostand oder 200KM mit einer Akkufüllung ?

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von Patrick022 »

3x Volladen auf 200km entspricht ca. 70 km Reichweite pro Ladung? Oder wurde er immer nur Teilentladen?
Was mich noch interessiert: passt (wie beim Niu M+) eine (12x 0,75L-) Wasserkiste vorne auf die Fußablage?
Der Niu M+ ist durch die relativ große und rechteckige Fußablage auch ein guter Packesel, da kann man auch gut einen Koffer oder andere Kisten hinstellen, ich möchte das nicht missen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von Norbert »

Moin,

Da fällt mir nicht mehr viel ein.
Nein, eine Bierkiste passt beim Silence nicht rein, sebst ein Sixpack müsste man quer nehmen, dann geht es.
Das ist aber eine komplett absurde Frage, den Silence mit dem M+ zu vergleichen. Ich habe zufällig auch einen M+ und mein Silence steht noch beim Händler.
Das ist als wenn Du beim Ferrarihändler anrufst und nach einem Dachgepäckträger fragst. Geht beim Golf ja auch!
Das ist hier zwar schade (beim M+ passt auch keine Kiste rein) aber wenn DAS das Kriterium ist, kauf Dir ne Mofa und einen Anhänger.
Vielleicht solltest Du mal einen Silence probefahren, dann würdest Du solche Fragen nicht stellen. Die beiden Fahrzeuge haben nicht das Geringste miteinander zu tun.
M+ 1,6kW, Silence 9kW. Das Gefühl darauf kannst Du tatsächlich so hochskalieren. Vergiss NGT, E-Schwalbe oder Horwin, alles Krücken gegen den Silence.
Von der Verarbeitung und den Bremsen mal ganz abgesehen.

Edit: Hoppla, Wasserkiste oder kleine Bierkiste mag beim M+ passen. Aber wie gesagt, das ist irgendwie absurd...

Gruß,
Norbert

SilenceTreiber
Beiträge: 41
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 22:37
Roller: Silence S01
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von SilenceTreiber »

Systray hat geschrieben:
So 1. Mär 2020, 22:11
SilenceTreiber hat geschrieben:
So 1. Mär 2020, 20:37
200KM Tachostand oder 200KM mit einer Akkufüllung ?
Tachostand...

Anlieferung mit rund 80%, beim ersten Mal auf 30% runtergefahren, beim zweiten Mal rund 20% ... und gestern gezwungenermaßen 2%...

Viel Spaß beim rechnen😜

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von Andy_T »

SilenceTreiber hat geschrieben:
Mo 2. Mär 2020, 06:27

Tachostand...

Anlieferung mit rund 80%, beim ersten Mal auf 30% runtergefahren, beim zweiten Mal rund 20% ... und gestern gezwungenermaßen 2%...

Viel Spaß beim rechnen😜
Das sind dann 200 km mit (summiert) 228% Akkuladung ... was nach der Milchmädchenrechnung bedeuten würde, daß man mit einer Akkuladung bis zu 85 km weit kommen könnte...

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von Andy_T »

Muß schon sagen, der gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem in weiß!

patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.

Beitrag von patba »

Norbert hat geschrieben:
So 1. Mär 2020, 20:52
Ich melde meinen morgen an, ab Di. mache ich dann meine Fahrstunden für B196 damit. Dann werde ich auch über die echte Reichweite berichten können.
Interessant, hat da die Fahrschule ohne Murren mitgemacht? Oder weiß die noch nicht so richtig, was da auf sie zukommt?
Ich sehe selbst beim S01 schon das Problem, dass eine Doppelstunde Überlandfahrt von der Reichweite ziemlich knapp wird. Wurde das abgeklärt?

Viele Fahrschulen stellen sich, so liest man, allein auch versicherungsrechtlichen Gründen quer, auf einer privaten Maschine zu schulen.

Patrick

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aperto, Philly, wbdz14 und 23 Gäste