Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

S01, S02, S03, Mó
Antworten
TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

Beitrag von TLandi »

Moin,

bin gerade auf der Suche zum Thema Harte Gabel und las hier etwas mit. Fahr einen nagel neuen NIU NQI 500. Da arbeitet die Gabel auf normalen Straßen kein bisschen, ist nur am zittern und schlägt auf der Autobahn bei Wellen mächtig durch.

Könnt ihr was empfehlen an Öl, oder weicheren oder sogar progressiven Federn?

Grüße von Andreas

HaBe
Beiträge: 1
Registriert: Do 17. Jul 2025, 10:07
Roller: Silence S01 Connected
PLZ: 1160
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

Beitrag von HaBe »

Technikan hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 09:42
Hallo Powerflip,
Ich kann dir die Originalfedern (sind progressiv) vom S01+ zur Verfügung stellen.
Habe sie tauschen lassen, siehe meinen Beitrag vom 6.Mai 2024 auf Seite 22
Allerdings wohne ich im Osten von Österreich im Burgenland.
Oder ich vermesse sie dir, wenn du schreibst, welche Daten du benötigst.
Hallo, ist das Angebot noch aktuell, ich bin am Überlegen sie auf die S01+ Version zu tauschen, da mir die Originalfedern auch viel zu hart sind?

Technikan
Beiträge: 20
Registriert: Mo 21. Nov 2022, 18:20
Roller: Silence S01+
PLZ: 70
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

Beitrag von Technikan »

@Haße
Die Originalfedern von meinem S01+ sind leider nicht mehr verfügbar.

Benutzeravatar
silenzium
Beiträge: 16
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 15:04
Roller: Silence S01
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

Beitrag von silenzium »

Ich habe es über eine italienische Facebook Gruppe geschafft, einen hinteren YSS Stoßdämpfer zu bekommen, für um die 200 €. Mein Mechaniker meinte aber, dass man damit Probleme beim TÜV bekommen könnte und dass die weniger oder gar keine Federwirkung haben.

Wenn jemand Interesse hat, kann ich nochmal bei den Italienern nachfragen, die sind neben den Spaniern eine größere Silence-Benutzergruppe.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste