Hallo,
bin ich der einzige bei dem in der CoC steht, dass der EK1 eine L3e Klasse ist? Der Gutachter beim TÜV Nord hat mir auch L3e Klasse eingetragen. Würde die Zulassungsstelle Probleme machen bei der Zulassung?
Weil eigentlich ist es ja eine L1e Klasse, da maximal 45 kmh.
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
EK1 L3e Klasse?
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 18:37
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6464
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: EK1 L3e Klasse?
Hallo,
für die Zulassungsstelle müsste das insofern egal sein, da die freiwillige Zulassung ja die Zulassung eines L1e-Fahrzeuges nach L3e-Regeln ist.
Ein Problem hättest Du aber dann, wenn Dir ein Aufkleber für die Hauptuntersuchung in zwei Jahren mit aufs Nummernschild geklebt und und auch im Fahrzeugschein dieser TÜV-Termin vermerkt wird.
Es steht hoffentlich Höchstgeschwindigkeit 45 km/h drin, damit Dich Niemand nach dem A-Führerschein fragt, der für L3e >45 km/h erforderlich wäre.
Trotzdem ist das CoC offenbar fehlerhaft ausgefüllt.
Viele Grüße
Didi
für die Zulassungsstelle müsste das insofern egal sein, da die freiwillige Zulassung ja die Zulassung eines L1e-Fahrzeuges nach L3e-Regeln ist.
Ein Problem hättest Du aber dann, wenn Dir ein Aufkleber für die Hauptuntersuchung in zwei Jahren mit aufs Nummernschild geklebt und und auch im Fahrzeugschein dieser TÜV-Termin vermerkt wird.
Es steht hoffentlich Höchstgeschwindigkeit 45 km/h drin, damit Dich Niemand nach dem A-Führerschein fragt, der für L3e >45 km/h erforderlich wäre.
Trotzdem ist das CoC offenbar fehlerhaft ausgefüllt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 18:37
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: EK1 L3e Klasse?
Morgen,
ja die maximale Geschwindigkeit von 45 ist angegeben im CoC.
Heißt ich könnte damit rechnen, dass ich dann alle zwei Jahre zum TÜV muss?
Das wäre ja mega mies...
ja die maximale Geschwindigkeit von 45 ist angegeben im CoC.
Heißt ich könnte damit rechnen, dass ich dann alle zwei Jahre zum TÜV muss?
Das wäre ja mega mies...
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: EK1 L3e Klasse?
Ja, L3e ist HU-pflichtig
Dann ist die Eintragung(des Herstellers) in der CoC falsch
TÜV/Zulassungsstelle übernehmen die (falschen) Angaben
Fahren ist nur mit B196er Zusatz erlaubt
Dann ist die Eintragung(des Herstellers) in der CoC falsch
TÜV/Zulassungsstelle übernehmen die (falschen) Angaben
Fahren ist nur mit B196er Zusatz erlaubt

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 18:37
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: EK1 L3e Klasse?
Ich muss korrigieren. Hab noch mal CoC richtig gelesen, da steht tatsächlich nichts von L3e klasse drin. Schon lange her das ich englisch hatte sorry
Da ist wohl dem Gutachter ein Fehler unterlaufen, gut das mir das noch mal aufgefallen ist.
Wahrscheinlich nehmen sie mir für das korrigieren jetzt wohl auch 90 Euro? Oh man
Hätte ich da mal früher drüber geschaut..

Da ist wohl dem Gutachter ein Fehler unterlaufen, gut das mir das noch mal aufgefallen ist.
Wahrscheinlich nehmen sie mir für das korrigieren jetzt wohl auch 90 Euro? Oh man

- redstromerbaron
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 71679
- Kontaktdaten:
Re: EK1 L3e Klasse?
Bei mir stand im TÜV-Gutachten drin, dass es ein Verbrenner wäre - das hat damals bei der Zulassungsstelle für ganz schön Verwirrung gesorgt. Ich hatte mich schon gewundert, was die mir für komische Fragen stellen (wie viel Hubraum, ...). Nach 1 1/2 Stunden dann sind die draufgekommen, dass es mit dem E-Kennzeichen nix werden wird, wenn sie am Anfang das Fahrzeug als Verbrenner eintragen .... die waren da aber pragmatisch, im CoC und im restlichen TÜV-Gutachten war ja klar erkennbar, dass es sich um ein E-Fahrzeug handelt. Fehler korrigiert, Zulassung erfolgreich abgeschlossen, E-Kennzeichen drangeschraubtBeks hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2023, 10:45Ich muss korrigieren. Hab noch mal CoC richtig gelesen, da steht tatsächlich nichts von L3e klasse drin. Schon lange her das ich englisch hatte sorry![]()
Da ist wohl dem Gutachter ein Fehler unterlaufen, gut das mir das noch mal aufgefallen ist.
Wahrscheinlich nehmen sie mir für das korrigieren jetzt wohl auch 90 Euro? Oh manHätte ich da mal früher drüber geschaut..

Zuletzt geändert von redstromerbaron am Mo 6. Mär 2023, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 18:37
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: EK1 L3e Klasse?
Na wie schön das nicht nur mir so ein Fehler im Gutachten unterlaufen istredstromerbaron hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2023, 11:15Bei mir stand im TÜV-Gutachten drin, dass es ein Verbrenner wäre - das hat damals bei der Zulassungsstelle für ganz schön Verwirrung gesorgt. Ich hatte mich schon gewundert, was die mir für komische Fragen stellen (wie viel Hubraum, ...). Nach 1 1/2 Stunden dann sind die draugekommen, dass es mit dem E-Kennzeichen nix werden wird, wenn sie am Anfang das Fahrzeug als Verbrenner eintragen .... die waren da aber pragmatisch, im CoC und im restlichen TÜV-Gutachten war ja klar erkennbar, dass es sich um ein E-Fahrzeug handelt. Fehler korrigiert, Zulassung erfolgreich abgeschlossen, E-Kennzeichen drangeschraubt![]()

Man hätte natürlich auch direkt nach Abnahme kontrollieren können aber gut da denkt man ok der wird schon alles richtig gemacht haben

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast