ich fahr immer mit sommerreifen (standart) den hier in freiburg liegt eh kein schnee seit jahren, außerdem ist die "winterreifen-pflicht eh schon seit jahren vom tisch. (roller und motorrad, hatte eh kein bestand

vg
Bei unserem ATU ist der Meister ein Motorradfreak und macht das dann persönlich.Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2023, 17:37...
mein ATU macht das nicht, weder der neben mir, noch irgendeiner aus der gegend (einige filialen)
vg
Moin,Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2023, 19:18... auch noch unnötigerweise auch noch wuchten, haben sie den die noch alle![]()
ich mach das selber![]()
![]()
vg
Wie meinst du das? Dass der Reifenabrieb einer Vollbremsung die Wirkung der Wuchtgewichte zunichte macht? Wenn dem so wäre, bräuchtest du wegen des "Bremsplatten" eh einen neuen Reifen, weil der nicht mehr rund läuft.Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2023, 20:05
ich fahr eh nicht schneller als mit meinem rennrad....40, max. 45km/h
einmal feste bremsen und hinterrad blockieren, dann sind die 2-3g eh flöten von der wirkung, also unnütz. ich wuchte ja auch nicht meinen drahtesel.....
Wechselst du alle 3-4 tkm die Reifen? Wie schaffst du einen derart hohen Verschleiß?Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2023, 20:05
wegen den ventile, warum sollte ich nach 3-4 Tkm die ventile wechseln, beim auto tue ich das alle 40tkm sobald neue reifen aufgezogen werden. ist das gleiche material.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste