Reifen für Fahrten im Winter

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Falcon »

vielen dank für die genaue ausführung...

ich fahr immer mit sommerreifen (standart) den hier in freiburg liegt eh kein schnee seit jahren, außerdem ist die "winterreifen-pflicht eh schon seit jahren vom tisch. (roller und motorrad, hatte eh kein bestand :P )

vg
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Imperator
Beiträge: 113
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Imperator »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Di 28. Nov 2023, 17:37
...
mein ATU macht das nicht, weder der neben mir, noch irgendeiner aus der gegend (einige filialen)

vg
Bei unserem ATU ist der Meister ein Motorradfreak und macht das dann persönlich.

Aber wie Du auch schreibst, die Reifenhändler machen das manchmal wenn man Räder und Reifen vorbei bringt.
wenn man den SK3 zerlegt und sich merkt wie die Sachen wieder zusammengebaut werden ist das kein Hexenwerk.

Beim Sk1 ist das wohl viel schwieriger - weil dort ja der Motor mit Kabel und so weiter in der Radnabe verbaut ist. Und laut meiner freundlichen Horwin Werkstatt ist das sehr nervig weil der Roller ziemlich zerlegt werden muss. Die würden die Räder auch ausbauen und zu Pneuhage bringen. Das war mir aber zu weit.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Falcon »

ja, nichts ist einfach.
bei meiner gpz, muß ich den reifenhändler die reifen wechseln lassen, mir zu schwer.
beim roller mach ich das mit 2 reifeneisen und nen gummihammer, ebenso mit seifenlauge.
ein kompressor und demnächst ein wig/tig schweißer nenn ich mein eigen :)

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Di 28. Nov 2023, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1310
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von rainer* »

Ich hab zweimal die Reifen meiner Maschine selbst aufgezogen und dabei entschieden, das das ab sofort jemand macht, der sowas beruflich tut :lol:

Theoretisch kann ich das, praktisch macht es mit den steifen Pellen und mit Montiereisen als Werkzeug einfach keinen Spaß.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Falcon »

da stimme ich dir zu.
ich hab das einige male bei drei meiner benzin roller schon gemacht, es geht an die substanz, aber....machbar ;) .

aber by the way, ich bin zu geizig so ein kleines reiferchen von jemand anderen machen zu lassen für 20 euro, die wollen noch neue ventile einbauen, und unnötigerweise auch noch wuchten, haben sie den die noch alle :?:

ich mach das selber :) :)

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Di 28. Nov 2023, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 453
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von loetlampe »

Wer die 5€ für ein neues Ventil und Wuchtgewichte nicht über hat sollte sich fragen, ob ein Zweirad so Unterhalts-mäßig nicht evtl. doch zu fordernd ist...
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Falcon »

...und das x2 mal :!:

auweia.............
Dateianhänge
3ba01ab2-8875-4bf0-844f-0472c4e066b9.jpg
3ba01ab2-8875-4bf0-844f-0472c4e066b9.jpg (107.26 KiB) 460 mal betrachtet
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Imperator
Beiträge: 113
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Imperator »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Di 28. Nov 2023, 19:18
... auch noch unnötigerweise auch noch wuchten, haben sie den die noch alle :?:

ich mach das selber :) :)

vg
Moin,

das war hoffentlich sarkastisch gemeint. Nachdem meine neuen Reifen mal ordentlich gewuchtet sind, wackelt gar nichts mehr. Sonst war der gute bei um die 70 etwas unrund unterwegs und um die 80 hat der Lenker gewackelt - jetzt läuft er trotz grobstoliger Reifen wie ein Kätzchen.
Die fünf Euro PRO REIFEN lohnen sich auf alle Fälle. Wo ich eher skeptisch bin sind die Kosten für das zerlegen des Rollers. Als Schrauber bekommt man die Räder am SK3 in 10 min raus und in 20 min wieder rein. Eine ahnungslose Werkstatt berechnet da ne Stunde. Die werden die Zeit auch brauchen, aber da kann man sparen.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von Falcon »

ich fahr eh nicht schneller als mit meinem rennrad....40, max. 45km/h
einmal feste bremsen und hinterrad blockieren, dann sind die 2-3g eh flöten von der wirkung, also unnütz. ich wuchte ja auch nicht meinen drahtesel.....

wegen den ventile, warum sollte ich nach 3-4 Tkm die ventile wechseln, beim auto tue ich das alle 40tkm sobald neue reifen aufgezogen werden. ist das gleiche material.


wohlgemerkt:
ich spreche hier von roller, NICHT von motorrad und auto :!: das ist was ganz anderes, da werden ventil und wuchten selbstverständlich gemacht, aber nicht an so nem reiskocher....

vg

ps: bin eh gelernter kfz. mech. , mach alles selber soweit ich kann.
auch mach ich handys und laptops reparaturen.

.
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 453
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Fahrten im Winter

Beitrag von loetlampe »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Di 28. Nov 2023, 20:05

ich fahr eh nicht schneller als mit meinem rennrad....40, max. 45km/h
einmal feste bremsen und hinterrad blockieren, dann sind die 2-3g eh flöten von der wirkung, also unnütz. ich wuchte ja auch nicht meinen drahtesel.....
Wie meinst du das? Dass der Reifenabrieb einer Vollbremsung die Wirkung der Wuchtgewichte zunichte macht? Wenn dem so wäre, bräuchtest du wegen des "Bremsplatten" eh einen neuen Reifen, weil der nicht mehr rund läuft.

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Di 28. Nov 2023, 20:05

wegen den ventile, warum sollte ich nach 3-4 Tkm die ventile wechseln, beim auto tue ich das alle 40tkm sobald neue reifen aufgezogen werden. ist das gleiche material.
Wechselst du alle 3-4 tkm die Reifen? Wie schaffst du einen derart hohen Verschleiß?
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste