Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von murmel »

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings 9x Piepen und dann 13x Piepen. Der Roller hat knapp 10k Kilometer runter und habe noch nie irgendwas gewartet. Daher habe ich mal alles richtig sauber gemacht, auch den Motor und alle Steckverbindungen geprüft. Seitdem läuft er wieder einwandfrei. Ich glaube, dass wenn der Motor dreckig ist, es zu Temperaturproblemen kommt. An bei Bilder vom Controller, Horwin EK3 mit 40ah Batterie.
Dateianhänge
ek3 controller 2.jpg
ek3 controller.jpg

TDatFD
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Sep 2024, 19:33
Roller: Horwin EK3
PLZ: 36
Tätigkeit: Elektroniker, Dipl-Ing-Informatik
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von TDatFD »

Moins allerseits,
Nach langer Funkstille nun Auflösung meines Problems in 3 Akten.
Die Funkstille meinerseits war gewollt: nur noch harte Fakten - die Sachlage war schon im SEP undurchsichtig, Nichts brachte die Lösung...

Akt 1: es wurde schlimmer !
Im SEP und OKT'24 gab es gute und schlechte Tage: mal lief die Bude ohne Prob's (2x20km mit teils Vollgas und Temp <67°), dann wider Gezicke bei 13km auf Arbeit bei bergab >80km/h. Au-Mann..

Kooperation mit Nova-Motors war unterirdisch: ohne Nachbohren / Auffordern keine Antworten. Als "heißer" Tipp auch "Luftdruck Reifen zu gering" gefallen. Auf 3 bar erhöht - das war's natürlich nicht, fahre normal Ho 2,4, Vo 2,2. Auf Garantiefragen reagiert NOVA allergisch mit einfordern der Wartungsbelege.. Das der Kunde ein Problem hat mit einem 6000€ Gesamtpaket (Vollausstattung + 2ter Akku) steht nicht im Vordergrund.. enttäuscht.

Ende OKT nach feuchtem Wetter eine quitschende Kette aufgefallen: die günstige China-Quallität forderte trotz reichlich Motorradfett nach 3500km ihren Tribut. Mit neuem Ritzel, eine DID Kette und Ausrichtnung Kettenlinie hier alles frisch & leichtgängig.

Und trotzdem Fehler je nach Tageslust.
Ein Highlight war: früh auf Arbeit 13km hin - keine Fehler. Nachmittags bei 12°C aufgesattelt, Zündschlüssel ein - und gleich 13x Pieps - ohne einen Meter gefahren zu sein !

Also von vorn und Basics druchgegangen: alle Kabel / Stecker gesichtet, Verbindungen "eingerieben", Kontaktspray drauf, gegen Staub versiegelt. Verbindungen Motorcontroller gelöst / versiegelt: nichts auffälliges & keine Besserung. Anbei ein Bild von meiner Leistungselektrik mit Stand nach 20 Monaten und 4000km vor "anfassen" - war alles schön sauber & fest.

Im DEZ-JAN dann witterungsbedingt Pause - unter 3°C und Sauwetter tue ich mir nicht an, gibt ja noch Auto..
Dateianhänge
Controller_4000km.jpg
Typ Macher mit GMV und keiner Scheu vor Neuem - Bedenkenträger lasse ich Andere sein. Bin meine eigene Autowerkstatt seit 20 Jahren, für meine Moppeds sogar schon seit 30 Jahren. Fahrrad sowieso schon immer selber gemacht..

TDatFD
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Sep 2024, 19:33
Roller: Horwin EK3
PLZ: 36
Tätigkeit: Elektroniker, Dipl-Ing-Informatik
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von TDatFD »

Akt 2: Pieps-Gewitter und Verzweiflung

Im NOV '24 gab es schon Fehler-Klumpen: es wurden nicht nur F9 und F13 gemeldet, sondern auch mal Andere mit eingestreut.
Das eskalierte dann in FEB '25 in regelrechten Pieps-Gewittern.

Es gab wieder gute Fahrten, aber auch sowas:
abgestellt + 1min Ruhe, dann F6 + F13, 2min Ruhe gefolgt von F 12+13+5+13+13+8

Die guten Fahrten wurden weniger, die Fehler Gewitter wurden schlimmer, hier die letzten MiItschnitte:
Anderer Tag F 13, 13, 13, 13, 13, 13, 10
Anderer Tag F13, 13, 11, 13, 3, 2, 13, 13, 13, 4
Anderer Tag F13, 5, 13, 13, 4
Anderer Tag F13, 13, 13, 13, 13, 13, 13, 13, 13, 10, 5
..immer nach Abstellen + Zündung AN lassen

Nochmal Temperatur Motor gemessen: Messgerät 50°C außen + FLIR Kontrolle, ich konnte Finger locker 20s dran lassen, als quasi "kalt".
Auch mal geprüft: Kühlkörper vom Controller mit 35..40°C nur lauwarm.

Vor lauter Verzweiflung: Motor abgesenkt und geöffnet - vielleicht ist das was mit den Steckverbindungen ?
Getrennt / "eingerieben" / Kontaktspray dran, Adern wieder fixiert (fehlt in Bildern), Ergebnis: keine Besserung.
Aber dafür ein paar Bilder für's Forum zur Dokumentation.
Dateianhänge
20250425_170635.jpg
20250425_172904.jpg
Typ Macher mit GMV und keiner Scheu vor Neuem - Bedenkenträger lasse ich Andere sein. Bin meine eigene Autowerkstatt seit 20 Jahren, für meine Moppeds sogar schon seit 30 Jahren. Fahrrad sowieso schon immer selber gemacht..

TDatFD
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Sep 2024, 19:33
Roller: Horwin EK3
PLZ: 36
Tätigkeit: Elektroniker, Dipl-Ing-Informatik
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von TDatFD »

Akt 3: Finale

Zwischenzeitlich war die 2-Jahres Gewährleistung natürlich abgelaufen. Der Controller (wie alle elektrischen Hauptkomponenten) haben eh' nur 12 Monate Garantie - und die hat der Controller ja schon im APR '24 "überstanden". NOVA Support hatte ich zwischenzeitlich für mich (!) abgeschrieben, zumal "im vor Ort Service" nur kleine Reparaturen / Inspektion gemacht wird. Controller heißt damit kostenpflichtig abholen und x Wochen warten..

Es war aber nie so, dass der Roller komplett gestreikt hat, sondern nach Batterie-AB-AN-Reset einwandfrei fuhr bis zum nächsten Gepiepse. Aber eben auch nur 50% nachstellbar: also Problem von einwandfreien Nachweises. Habe mich entschieden meine Nerven & Tinitus zu schonen und durch selber zu machen auch noch Zeit zu sparen..

Ganz am Anfang (2023) verlief auch schon die Garantieklärung wegen falschen / fehlenden Simmerringen an den Achsen im Sande: NOVA schob es auf Hersteller in AT, Hersteller sagt NOVA wäre zuständig, Letzerer ist Importeur in DE - Sachlage eigentlich klar. Final dann doch selber gemacht um weitere Schäden zu verhindern. Bin bisher nicht von Lagerschäden betroffen..

Was wurde noch nicht getauscht ? ..richtig der Controller !

Also über eBay ein vermeitliches Schnäppchen gemacht: aber statt NEU einen USED Controller aus 2020 erhalten mit anderen Fehlern - grrrr. Rückgabe !

Gebrauchte Ersatzteile so gut wie noch auf Markt vorhanden, also über Outdoordreams neues Ersatzteil bestellt.
Knapp 1,5 Wochen später eingetroffen und eingebaut. Drehrichtung war falsch, die Initialisierung mit dem 1-pol. Stecker durchgeführt: jetzt passt alles. Inzwischen ca. 250km mit ca. 30 Fahrten absolviert: keine einzigen Pieps mehr. Sieht nach gelöst aus.

Nachdem ich alles andere vorher ausgeschlossen habe, blieb ja nix mehr anders übrig..
Nur blöd, dass der Controller ein Core-Ersatzteil ist und ordentlich Kohle kostet. Nachkauf in einschlägigen Stores in CN ist nicht möglich: hier ist eine spezifische Firmware drauf ! Die "Lingbo Gen5 GUI" Software kann nur Parameter "oberhalb" der Firmware ändern.

Zur Dokumentaion / Inspiration hier noch ein paar Bilder vom defekten Controller.
Meine Elektroniker-Meinung: professionell gemacht, absolut nix Billiges. Wird in CN auch >100€ in Verkauf sein bei Palettenabnahme !

Gruß. TD
Dateianhänge
Power_Board.jpg
CPU-Board.jpg
Zuletzt geändert von TDatFD am Mo 9. Jun 2025, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Typ Macher mit GMV und keiner Scheu vor Neuem - Bedenkenträger lasse ich Andere sein. Bin meine eigene Autowerkstatt seit 20 Jahren, für meine Moppeds sogar schon seit 30 Jahren. Fahrrad sowieso schon immer selber gemacht..

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von Markus Sch. »

TDatFD hat geschrieben:
Mo 9. Jun 2025, 13:00
Gebrauchte Ersatzteile so gut wie noch auf Markt vorhanden, also über Outdoordreams neues Ersatzteil bestellt.
Knapp 1,5 Wochen später eingetroffen und eingebaut. Drehrichtung war falsch, die Initialisierung mit dem 1-pol. Stecker durchgeführt: jetzt passt alles. Inzwischen ca. 250km mit ca. 30 Fahrten absolviert: kein Pieps mehr.
Hoffentlich bleibt es jetzt erstmal so. Was hat der neue Controller gekostet?

Wie hast du die Initialisierung genau durchgeführt? Die beiden losen Stecker im vorne unter der Klappe zusammengesteckt?

TDatFD
Beiträge: 13
Registriert: Di 17. Sep 2024, 19:33
Roller: Horwin EK3
PLZ: 36
Tätigkeit: Elektroniker, Dipl-Ing-Informatik
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von TDatFD »

>> Wie hast du die Initialisierung genau durchgeführt?

War Anweisung von OutdoorDreams:

Die lose 1-polige Stecker-Buchse Verbindung im vorne unter der Klappe zusammengesteckt
..auf Hauptständer, Seitenständer rein, Zündung EIN
..dann wird ein Testimpuls auf Motor gegeben
..ein paar Sekunden später ein Testlauf Motor (in Stufe 1) bis zu einer bestimmten Drehzahl
..dann Stopp
10s gewartet, Zündung AUS, die 1-pol. Verbindung getrennt.

JA, ich "bete" auch das es so bleibt.
Das gute Öko-Stück hat jetzt eine noch längere ABschreibung.
Zumal der Plan "bezahlt sich duch TGH-Quote zum Teil selbst" geplatzt ist.
Typ Macher mit GMV und keiner Scheu vor Neuem - Bedenkenträger lasse ich Andere sein. Bin meine eigene Autowerkstatt seit 20 Jahren, für meine Moppeds sogar schon seit 30 Jahren. Fahrrad sowieso schon immer selber gemacht..

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von Peter51 »

https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 13a0cv06b7
Der Motor arbeitet mit einem Sin/Cos Encoder und wandelt die Signale in normale Hallsignale um?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von murmel »

Hui, 185 Dollar ohne Shipping und Tax als Musterbestellung aber wenigstens ist er verfügar :o
Seit dem ich bei mir alles sauber gemacht habe, läuft der Roller wieder ohne Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so... und bei Dir auch!

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von Peter51 »

Per Schiff kostet der Versand nur 14 Euro.
Screenshot 2025-06-09 at 21-49-57 Lingbo Lbmc 72252 Hj5xe Bürstenlose Dc-steuerung Intelligente Host-computer Programmierung Verwendet Ein Elektrisches Motorrad - Buy Lingbo Lbmc 72252hj5xe Brushless Dc Controller [...].png
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Fehlercodes Inverter - 13x / 5x Piep

Beitrag von Markus Sch. »

Peter51 hat geschrieben:
Mo 9. Jun 2025, 20:13
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 13a0cv06b7
Der Motor arbeitet mit einem Sin/Cos Encoder und wandelt die Signale in normale Hallsignale um?!
Hallo Peter, woher weißt du das genau dieser Controller beim EK3 verbaut ist und wird er ohne spezielle Anpassungen auch an dem Roller funktionieren?

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: loetlampe und 11 Gäste