SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

bubble
Beiträge: 91
Registriert: Do 18. Jul 2019, 10:23
Roller: Silence S01 / Horwin SK3
PLZ: 50668
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von bubble »

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern einen SK3 und frage mich ob es möglich ist, das Ladegerät während des Ladens im Stauraum unter dem Sitz "abgeschlossen" den Akku laden zu lassen. Wie heiß wird das?

Hintergrund ist, dass mein Roller, wie auch mein (Hybrid) Auto, in einer Gemeinschaftsgarage steht. Dort habe ich eine Steckdose mit Zähler, eigentlich um mein Auto zu laden. Zu dieser Garage haben alle Hausbewohner Zutritt (da stehen auch die Müllcontainer) und diese Garage steht regelmäßig offen, damit die Müllabfuhr die Container rausholen kann. Diese Garage ist also nur "semi sicher", aber es ist trocken und wettergeschützt. Daher die Idee, das Ladegerät unter dem Sitz einzuschließen, damit ich nicht plötzlich zwei oder drei Ladegeräte habe. ;)
Wie heiß wird das Ladegerät denn? Könnte das klappen? Der Luftaustausch ist ja eher eingeschränkt. Hat das einer von euch evtl. schonmal so betrieben?

Danke vorab

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1222
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von yakamoto »

Moin und Glückwunsch zum Roller.
Dass ist eher eine nicht so gute Idee.
Die meisten Ladegeräte werden recht warm bis heiß. Ich habe kein SK3, sondern ein Yadea G5. Mein Ladegerät ist ohne Lüfter und wird dennoch recht warm.
Unter der Sitzbank kann die Wärme nicht weg, sodass es sicher richtig heiß 🔥 🔥 🔥 werden würde. Zudem leidet bei übermäßige hoher Wärme die Elektronik und somit könnte das Ladegerät frühzeitig den Geist aufgegeben... :roll:

Wäre es nicht möglich, das Kabel unter der abgeschlossenen Sitzbank zu verlegen, sodass jemand das Ladegerät nicht einfach abziehen und mitnehmen kann. Dann muss der Dieb zumindest das Kabel einmal durchtrennt und dann ist das Teil beschädigt... :idea:
Könnte den einfach Dieb die Sache schon unattraktiv machen.
Bei deinem eAuto ist es ja ähnlich. Ohne Zerstörung kann da auch keiner was mitnehmen.

Lade den Akku doch mal und schaue wie warm das Ladegerät schon an der "frischen Luft" wird... dann wickel es mal 5-10 Minuten in ein Handtuch ein und fühle danach mal... Wenn es dann sehr warm/heiß ist, lass es lieber, es unter der Sitzbank einzusperren :!:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 225
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von Thomas R. »

Ich habe den EK 3und das Ladegerät ist zwar laut, wird aber nicht heiss. Trotzdem würde ich das nicht probieren, weil wenn es eine Fehlfunktion hätte würde dir evtl. der Roller abbrennen.
Kannst du das Ladegerät nicht mit einem Schloss sichern?
Beim Ladegerät vom EK 3 sind in der Grundplatte Bohrungen, um es irgendwo festzuschrauben. Wenn du dadurch ein stabiles Kabelschloss führst, sollte das die Zufallsdiebe zumindest ausbremsen.

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von Markus Sch. »

Thomas R. hat geschrieben:
Do 10. Aug 2023, 07:31
Beim Ladegerät vom EK 3 sind in der Grundplatte Bohrungen, um es irgendwo festzuschrauben. Wenn du dadurch ein stabiles Kabelschloss führst, sollte das die Zufallsdiebe zumindest ausbremsen.
Das aktuelle Ladegerät ist wohl ein anderes als deins.
189bd5_8f9dcb0a925341cb8bb11632f63bfb0b~mv2.png

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 453
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von loetlampe »

Mein 10A Ladegerät hat auch Löcher zum Verschrauben. Ist halt ein anderes Modell. Wird wsl immer grade mitgegeben, was da ist.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

bubble
Beiträge: 91
Registriert: Do 18. Jul 2019, 10:23
Roller: Silence S01 / Horwin SK3
PLZ: 50668
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von bubble »

Ich habe heute mal einen Probelauf gemacht und dabei die Temperaturen gemessen. Ein Mal außen, auf dem Sitz, eine zweite Sonde war innen unter den Sitz geklebt und schließlich eine auf dem Ladegerät.

Geladen wurde mit diesem 8A Ladegerät. Hersteller ist Ebull. Daten konnte ich leider keine recherchieren.

[img]download/file.php?mode=view&id=53863[/img]

Das Netzteil erreicht eine Höchsttemperatur von 49 Grad nach ca. zwei Stunden und fällt dann wieder ab.

[img]download/file.php?mode=view&id=53864[/img]

Unter der Sitzklappe wird es bis zu 38 Grad warm.

[img]download/file.php?mode=view&id=53866[/img]

"Frei atmend" auf dem Sitz Fällt die Temperatur auf 34 Grad. Allerdings hatte ich das gemessen, als der Akku bereits 100% voll war. Die Temperatur sank auch im abgeschlossenen Sitz zum Ende der Ladezeit.

[img]download/file.php?mode=view&id=53867[/img]

Für einen richtigen Vergleich müsste ich die Temperatur während der gesamten Ladezeit nochmal außerhalb des Sitzes messen.

Im großen und ganzen finde ich aber eine Temperatur unter 50 Grad durchaus okay. So ein Ladegerät sollte ja hoffentlich außerdem Überlast und Hitzeschutz haben...
Dateianhänge
20230813_130452.jpg
Screenshot_20230813-160513.jpg
Screenshot_20230813-160558.jpg
20230813_162031.jpg

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von Markus Sch. »

Vielleicht wäre auch ein Topcase eine Möglichkeit. Dort geht es nicht so eng zu und das Ladegerät ist von der Batterie entfernt. Vielleicht könnte man noch ein paar "Lüftungslöcher" unten anbringen.

Tobit666
Beiträge: 8
Registriert: Do 31. Aug 2023, 13:26
Roller: Horwin SK3 Special Edition
PLZ: 45661
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von Tobit666 »

Hallo

Ich bin neu hier und lese mich gerade ein.
Ich selbt bin Elektrotechniker.
Hier aber bitte vorsicht wlten lassen!!!!
An dem Ladegerät ist nicht umsonst ein Lüfter angebracht.
Wenn die Hitze nicht weg kann wird es definitv heiß und bei einem günstigen Ladegerät würde ich auf eine Temperaturabschaltung nicht blind vertrauen.
Vielleicht kannst du dir ja eine Art "Adapter" für den Verschluß der Sitzbank bauen so das die Warme Luft raus aber kein Langfinger rein kommt?

bubble
Beiträge: 91
Registriert: Do 18. Jul 2019, 10:23
Roller: Silence S01 / Horwin SK3
PLZ: 50668
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von bubble »

Tobit666 hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 15:01
Ich selbt bin Elektrotechniker.
Sehr gut
Tobit666 hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 15:01
Hier aber bitte vorsicht wlten lassen!!!!
Mache ich.
Tobit666 hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 15:01
An dem Ladegerät ist nicht umsonst ein Lüfter angebracht.
Tatsächlich!? Der Lüfter ist nicht nur Spaß? Wer hätte das gedacht!
Tobit666 hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 15:01
Wenn die Hitze nicht weg kann wird es definitv heiß und bei einem günstigen Ladegerät würde ich auf eine Temperaturabschaltung nicht blind vertrauen.
Definitiv heiß!? Voll heiß! Butal heiß! Bestimmt sogar Megaheiß! Heiß heiß?

Dir mag entgangen sein, dass "definitiv heiß" bereits gemessen wurde. In °C sogar. Soweit du als E-Techniker bereit bist, eine Information oder verwertbaren Inhalt zu formulieren - nur zu! Bis dahin vertraue ich den Fakten.

Tobit666
Beiträge: 8
Registriert: Do 31. Aug 2023, 13:26
Roller: Horwin SK3 Special Edition
PLZ: 45661
Kontaktdaten:

Re: SK3 - Ladegerät unter dem Sitz möglich?

Beitrag von Tobit666 »

bubble hat geschrieben:
Mi 6. Sep 2023, 01:33
Dir mag entgangen sein, dass "definitiv heiß" bereits gemessen wurde. In °C sogar. Soweit du als E-Techniker bereit bist, eine Information oder verwertbaren Inhalt zu formulieren - nur zu! Bis dahin vertraue ich den Fakten.
Der Lüfer ist dafür da das innere des Gerätes zu kühlen. Und wenn ich richtig aufgepasst habe wurde da nicht gemessen.
Wenn´s brennt dann nicht außen.
Also an der falschen Stelle gemessen.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 12 Gäste