TINBOT RS 1

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von koka_S »

HarryH hat geschrieben:
Sa 5. Jul 2025, 10:59

Wie fährt es sich denn mit deiner Installation?
Habe das Gefühl das es den Druck vom Oberkörper nimmt.
Tuereintreter hat geschrieben:
Sa 5. Jul 2025, 14:17
Mich würde aber sehr interessieren wie sich so ein Schild auswirkt wie bei einer Fahrt die ich gestern unternahm. Blieben da 6% mehr Akku ?

Sieht aber ganz gut aus. Bestimmt besitzt es aber keine EN.

LG
Tuere
Es erhöht bestimmt ein wenig die Reichweite. Eine Zulassung oder ein Gutachten hat es nicht.

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Muss diese ABE nicht explicit den Motorrad-Typ aufgelistet haben? Ich recherchiere ja auch schon seit einiger Zeit. Bei Puig steht immer dabei (jedenfalls die Scheiben, die ich angesehen habe), für welche Motorräder die ABE gilt. Aber nirgends ist die Tinbot aufgelistet. Welche Puig Scheibe ist es denn?
Bin gerade auf der Arbeit. Es war eines der Folgenden:
https://puighitechparts.es/de/tuning-mo ... heinwerfer
Da war eine Rabattaktion -50% oder so und ich habe den Newsletter abonniert. So bekam ich es mit ABE für 50€.
Die Aktion war aber zeitlich begrenzt.
Ich denke, ich muss es aber zurückgeben, da ich nicht weiß wie ich es sinnvoll befestigen soll.

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Haltegriffe für Beifahrer

Beitrag von HarryH »

Meine gelegentliche Beifahrerin beklagt die recht weit vorne und tiefliegenden Griffmulden an der RS1. Sie ist es seit Jahren gewohnt, sich mit einer Hand an mir festzuhalten und mit der anderen an einem Griff. Irgendwie klappt das mit den Griffmulden nur bei merkwürdiger Körperhaltung. Vielleicht sind ihre Arme aber auch nur zu kurz für die Tinbot.

Passende montierfertige Griffe gibt es offensichtlich nicht - genauso wenig wie Gepäckträger. Also habe ich ein kleines DIY-Projekt gestartet. Basis sind Griffe, die für eine Kawasaki Z650 vorgesehen sind. Verschiedene Schrauben und zwei Stücke 8mm dickes Aluminium waren zusätzlich erforderlich. Befestigt an 2 Schrauben der Verkleidung auf jeder Seite.
Tinbot RS1 Griff Beifahrer 15.jpg
Tinbot RS1 Griff Beifahrer 16.jpg

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Moin Leutz,

nachdem ich gestern das Tankfach demontiert hatte, hatte ich die Fotos aufgenommen. Ich denke, dass die euch interessieren. Muss ich vielleicht noch erwähnen, dass es eine Tinbot RS! Version 2 ist. Kann sein, dass da Unterschiede sind zur Version 1 in den Bildern.
IMG_20250718_180200-min.jpg
IMG_20250718_175410-min.jpg
IMG_20250718_175322-min.jpg
Interessant ist natürlich, dass die Spannung an der Batterie höher ist, als an dem 1,9 mm2 Kabel, das ich auf dem einen Bild messe. Wozu dieser freiliegende Anschluss da ist, weiß ich auch nicht. Ich werde aber direkt mein GPS dranhängen und ein Down-Konverter auf 12 Volt. An den Konverter hänge ich vorerst mal einen 3er USB Panel mit 2 x USB A und 1 X USB C. Das Panel werde ich im Fach installieren.

Was mich weiter noch interessiert und dem ich mir noch nicht sicher bin, welche Leitung vom Ladegerät kommt zum Akku. Kennt die jemand exakt ?

LG
Ture
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Bei der ersten Version gibt es die pp und cp Stecker nicht, genauso wie die beiden anderen wo du die Spannung misst. Das Ladegerät geht direkt auf den Fahrdriver Controller wo der Akku auch angeschlossen ist. Deswegen hat man auch zugriff auf den Fahrdriver während der Akku lädt.

Morkin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Leider ist meine Tinbot RS1 (2. Version von 2024) gerade längerfristig ausgefallen.
Aufgefallen ist letzte Woche, dass sich nach dem Laden der Batterie das Display nicht ausgeschaltet hat.
Außerdem musste der Kommunikationsstecker an der Batterie gezogen werden, um die Tinbot
überhaupt wieder hochfahren zu können.
Allerdings ließ sich danach der Modus nicht mehr wechseln und es war auch nicht möglich, den P-Modus
zu verlassen und die Maschine fahrbereit zu bekommen.
Nach vier Tagen mit gezogenem Kontrollstecker (also ohne Strom für Controller und VCU) schien zunächst
alles wieder in Ordnung zu sein. ABER: während der Probefahrt tauchte dasselbe Problem wieder auf.
Zunächst nahm die Maschine kein Gas mehr an, dann fiel der Modus-Schalter aus und zu guter Letzt
ging die RS1 in den P-Modus und ließ sich nicht mehr reaktivieren.
Also von Hand 180kg über 1,5 Kilometer nach Hause schieben :-(

Tinbot wurde das Problem gemeldet. Sie holen die Maschine demnächst bei mir ab, und ab dem 11. August
wird sich ein Technikerteam, das aus China kommt, mit dem Problem befassen.

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von HarryH »

Morkin hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 15:27

Tinbot wurde das Problem gemeldet. Sie holen die Maschine demnächst bei mir ab, und ab dem 11. August wird sich ein Technikerteam, das aus China kommt, mit dem Problem befassen.
Kein Wunder, dass die Dinger teurer sind als Verbrenner :D

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Morkin hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 15:27
Leider ist meine Tinbot RS1 (2. Version von 2024) gerade längerfristig ausgefallen.
Halt die Ohren steif. Mit all dem was ich hier lese, warte ich nur darauf, dass meine ausfällt.
Wie hast du hinbekommen, dass extra ein Team aus China anreist, um sich das anzuschauen ?
Händler ?
Ich bin derzeit am überlegen, ob eine Zero DSR/X nicht eine bessere Alternative wäre. Da hört man irgendwie nix mit Problemen.
Halte uns mal auf dem Laufenden, was da raus kommt.

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von HarryH »

Tuereintreter hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 07:09
Ich bin derzeit am überlegen, ob eine Zero DSR/X nicht eine bessere Alternative wäre.
Ganz bestimmt ist die besser. Ist aber auch in einer ganz anderen Preis- und Leistungsklasse.

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

HarryH hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 09:17
Tuereintreter hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 07:09
Ich bin derzeit am überlegen, ob eine Zero DSR/X nicht eine bessere Alternative wäre.
Ganz bestimmt ist die besser. Ist aber auch in einer ganz anderen Preis- und Leistungsklasse.
Dessen bin ich mir bewusst. Ich gebe die Tinbot aber noch nicht auf. Derzeit tüftele ich an einem Zusatzakku um auf 200km Reichweite zu kommen - ohne auf die Akkustandsanzeige zu achten. So hätte sie schon mal einen entsprechenden Mehrwert und wäre von der Reichweite an der DSR/X ohne Akku-Zusatzpack dran.
Nächstes Frühjahr will ich den einsatzbereit haben.

Lg
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste