Econelo DTR
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Nach der ersten Ladung.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 14:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Bei mir war der Akku nach der ersten Ladung auf 100%.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 14:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Kurze Frage noch: geht euer DTR auch kurz an, sobald ihr ihn bewegt? Bei mir werden die Lichter und das Display kurz (2s) aktiviert. Bin jetzt erstmal davon ausgegangen, dass das ein Feature ist - kurz mal den Akkustand checken ohne Schlüssel oder eben Abschrecken falls jemand ihn unerlaubterweise bewegt. Das ganze geht ohne Schlüssel - die Fernbedienung spielt auch keine Rolle
Edit: Nach mehrmaligem Testen: Die Fernbedienung muss dafür scheinbar doch in der Nähe sein. Stelle mir die Frage: Bug oder Feature?
Könnte auch einfach ne Fehlfunktion der Fernbedienung sein
Edit: Nach mehrmaligem Testen: Die Fernbedienung muss dafür scheinbar doch in der Nähe sein. Stelle mir die Frage: Bug oder Feature?

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Jun 2021, 18:24
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 49377
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo,
bei mir war der Akku beim ersten Laden auf 100%
nach 40km sind dann nur noch ca. 20% im Akku, deshalb suche ich nach einer Möglichkeit einen zweiten Akku einfach paralel zu schalten.
Ich möchte nämlich nichts immer umstecken.
Ich habe nur bisher noch keine Ahnung wofür die anderen Pole in dem Akkustecker sind und ob diese überhaupt angeschlossen sind.
Bei einer Akkuladung von über 80% - 100% fährt der DTR knapp 49kmh nach GPS
Bei 60-80% mit anlauf noch 45kmh danach geht es noch etwas mit der Geschwindigkeit und Beschleunigung runter.
Das höllisch laute Blinkrelais habe ich mit PAnzerband umklebt jetzt ist die Lautstärke erträglich.
Zu dem Akku paralel schalten werde ich gleich noch einen neuen Thread im Econelo Forum erstellen damit es etwas übersichtlicher bleibt.
Viele Grüße
bei mir war der Akku beim ersten Laden auf 100%
nach 40km sind dann nur noch ca. 20% im Akku, deshalb suche ich nach einer Möglichkeit einen zweiten Akku einfach paralel zu schalten.
Ich möchte nämlich nichts immer umstecken.
Ich habe nur bisher noch keine Ahnung wofür die anderen Pole in dem Akkustecker sind und ob diese überhaupt angeschlossen sind.
Bei einer Akkuladung von über 80% - 100% fährt der DTR knapp 49kmh nach GPS
Bei 60-80% mit anlauf noch 45kmh danach geht es noch etwas mit der Geschwindigkeit und Beschleunigung runter.
Das höllisch laute Blinkrelais habe ich mit PAnzerband umklebt jetzt ist die Lautstärke erträglich.
Zu dem Akku paralel schalten werde ich gleich noch einen neuen Thread im Econelo Forum erstellen damit es etwas übersichtlicher bleibt.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Du hast wahrscheinlich den gleichen Fehler gemacht wie ich am Anfang: du darfst während des Ladens den Akkustand nicht mit dem Knopf am Akku selber überprüfen. Wenn bei der Anzeige alle Balken voll sind, ist der Akku trotzdem erst auf ca. 80%. Maßgeblich ist die Lampe am Ladegerät, die muss grün sein. Dann hört das Gerät auch auf zu laden und der Lüfter schaltet sich ab - man hört also sogar, wann der Akku voll ist.neu e roller rocker hat geschrieben: ↑So 27. Jun 2021, 22:12so nun habe ich heute den akku zum dritten mal geladen und er zeigt wieder nur 76% an nach der wievielten ladung war bei euch der akku bei 100%
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 20:03
- Roller: econelo dtr
- PLZ: 33
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
guten Tag,
hab ich den Econelo DTR gekauft.
45 km/h max. Geschwindigkeit.
Kann man einen E-Roller tunen - schneller machen?
Gruss
hab ich den Econelo DTR gekauft.
45 km/h max. Geschwindigkeit.
Kann man einen E-Roller tunen - schneller machen?
Gruss
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27. Jun 2021, 10:51
- PLZ: 454
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Muss man das Ladegrät extra erwerben oder gehört es zum Lieferumfang
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 14:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Ladegerät ist natürlich direkt dabei. Sowohl ein zweites Ladegerät als auch einen zweiten Akku kann man bei Econelo direkt erwerben.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 10:10
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 10587
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hi, ich bin neu hier im Forum.
Hab mir den Econelo DTR vor zwei Wochen bei Netto gekauft; in der 1. Nacht wurde gleich das Zündschloss aufgebrochen, der Roller stand auf dem Gehweg
Dann ein neues Zündschloss bei Econelo bestellt und eingebaut ...
Mein Problem: bei vollgeladenem Akku mach der Roller nach ca. 30 km und einer Akku-Anzeige von 65 % schlapp; bei 60 % geht nix mehr!
Hat jemand eine Idee dazu?
Hab mir den Econelo DTR vor zwei Wochen bei Netto gekauft; in der 1. Nacht wurde gleich das Zündschloss aufgebrochen, der Roller stand auf dem Gehweg

Mein Problem: bei vollgeladenem Akku mach der Roller nach ca. 30 km und einer Akku-Anzeige von 65 % schlapp; bei 60 % geht nix mehr!
Hat jemand eine Idee dazu?
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Zum einen: Ein Gehweg ist kein Abstellplatz für einen Roller! Weder bei Tag noch bei Nacht!Tomm hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 10:19Hi, ich bin neu hier im Forum.
...in der 1. Nacht wurde gleich das Zündschloss aufgebrochen, der Roller stand auf dem GehwegDann ein neues Zündschloss bei Econelo bestellt und eingebaut ...
Mein Problem: bei vollgeladenem Akku mach der Roller nach ca. 30 km und einer Akku-Anzeige von 65 % schlapp; bei 60 % geht nix mehr!
Hat jemand eine Idee dazu?
Du kannst dich auf eine Teilerstattung der Kaskoversicherung einstellen...

Durch den Zündschlossaufbruch, hat der Dieb vermutlich einen Kurzschluss verursacht? Der Controller hat dann vermutlich auf Diebstahl geschaltet.
Machen Wegfahrsperren an PKWs auch mal gerne. Man kommt dann nur eine gewisse Strecke damit gefahren.
Entweder (wie beim Verbrenner PKW) die Benzinzufuhr wird gekappt trotz vollem Tank oder (wie hier) der Akku ist (vermeintlich) voll geladen.
Da es ein Diebstahlsversuch war und du (hoffentlich) den Roller in der Teilkasko hast (zu empfehlen für alle E-Roller/E-Motorradnutzer),
würde ich den Roller zu Econelo schicken, da vermutlich der Controller auch ersetzt und programmiert werden muss.
Frage mal bei Econelo nach, wohin du den Roller schicken musst und wer die Kosten dafür zahlt (Kaskoversicherung?).
Evtl. bleibst du auf den Kosten alleine sitzen.

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste