Econelo DTR
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Das Blinkrelais befindet sich hinter der Lenker Verkleidung vorne (unter/hinter dem Scheinwerfer).
Ich weiss nicht mehr, welche Schrauben ich da alles gelöst habe. Einfach probieren.
Ich weiss nicht mehr, welche Schrauben ich da alles gelöst habe. Einfach probieren.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 18:27
- Roller: econelo DTR
- PLZ: 125
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
so nun mein bericht- akku zum2.mal voll geladen- anzeige im roller nur 76%- nach 20km normalem stadtverkehr nur noch 48% ich kann bestätigen in der fahrstufe s wir 45km/h angezeigt- aber der roller beschleunigt weiter. ich finde die spiegel viel zu kurz- kann kaum am eigenen körper vorbei schauen- der tacho ist bei sonne schlecht ablesbaransonster war die ausfahrt ein toller spass.. ich war auch keine spass bremse für die anderen verkehrsteilnehmer. hatte gestern die erste reaktion von netto, wegen dem verdeckten transportschaden- aber erst nach dem ich dem computer die harte gangart eingeschlagen hatte nun hoffe ich auf baldige reaktion. schade finde ich , das wenn ich abends den akku zum laden herausnehme die alarmanlge nicht funktioniert und damit der roller nur durch das lenkerschloss gesichert ist.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 14:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
@Tiroler schon mal vielen Dank. Eine Frage fällt mir da noch ein: das Blinkerrelais ist ja als einziges Ersatzteil mitgeliefert. Kann es sein, dass eines der beiden vielleicht zufällig genau zu diesem Zweck ist und eben nicht piept? So oder so haben wir da jedenfalls den Vorteil, dass wir an einem der beiden etwas werkeln können und im Zweifelsfall wieder das Original einsetzen können
An leiser hatte ich im übrigen auch schon gedacht aber bin noch nicht auf so eine gute Idee gekommen wie Du, also vielen Dank 


-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Mai 2021, 18:54
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
---------------------------------------------Tiroler hat geschrieben: ↑Do 24. Jun 2021, 17:15Nochmal zum Akkumanagement und Reichweite:
Akku 100% (Anzeige Tacho)
51 km gefahren
Akku 0% (Anzeige Tacho)
Anzeige am Akku : 1 rot, zwei blau
Beschleunigt noch voll
Ist es jetzt schädlich weiterzufahren, bis der Roller stehenbleibt? Die Akku hat ja scheinbar noch gut Saft.
Fahren, bis nichts mehr geht und die Anzeige im Tacho wird genauer?
Hallo Tiroler,
51km Reichweite ist schon ein sehr guter Wert, soweit komme ich nicht, wohne allerdings bergig, ich schaffe
so zwischen 38 bis 42km und merke am Ende, dass die Beschleunigung deutlich abnimmt, bei ~12% ist der Roller auch schon mal
so einfach ausgegangen ... Prinzipiell ist es bei den Akkus so, dass ein komplettes entladen sowie ein komplettes aufladen nicht optimal für den Akku ist (Verschleiß), ich lade ca. bei 15-20% auf bis ca. 95%, das mach ich so 20X, dann lade ich 1X auf 100% auf, damit alle Zellen zumindest jedes 21-igste mal die exakt gleiche maximale Zellenspannung von genau 4,2 Volt erreichen --> Ladegerät hat eine Ladeschlussspannung von 71,4 Volt / 17 Zellen = 4,2 Volt je Zelle

Mich würde mal interessieren, welcher Akku bei Dir verbaut ist? , in der Econelo Beschreibung wird mal ein 24Ah und dann von einem 20Ah großen Akku gesprochen, ich habe einen - siehe Foto - 60V mit 20Ah, wobei die 60Volt einen sehr geringen Ladezustand bedeuten, 71,4 Volt wäre der Ladezustand mit 100% - warum die Spannungsangabe so merkwürdig ist, kann ich mir nicht erklären ...
Viele Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27. Jun 2021, 10:51
- PLZ: 454
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo@all
Habe mich angemeldet, weil ich mir möglicherweise solch einen Roller zulegen und mich im Vorfeld schon informieren möchte.
In diesem Zusammenhang vielleicht ein Tipp. Habe mit dem Besitzer eines Green Seed gesprochen. Der hat die Halogenlampe
seines Schweinwerfers gegen eine LED ausgetauscht. Er meint das würde merklich Energie sparen. Weis ja nict wie das beim Econelo
DTR aussieht. Aber vielleicht bringt´s ja wirklich was.
Habe mich angemeldet, weil ich mir möglicherweise solch einen Roller zulegen und mich im Vorfeld schon informieren möchte.
In diesem Zusammenhang vielleicht ein Tipp. Habe mit dem Besitzer eines Green Seed gesprochen. Der hat die Halogenlampe
seines Schweinwerfers gegen eine LED ausgetauscht. Er meint das würde merklich Energie sparen. Weis ja nict wie das beim Econelo
DTR aussieht. Aber vielleicht bringt´s ja wirklich was.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 14:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
So Leute, habe das Ersatz-Blinkerrelais modifiziert und eingebaut, funktioniert - alles leise
habe das Relais selbst geöffnet und den kleinen Lautsprecher entfernt. Die Lenkerverkleidung ging vergleichsweise leicht ab und direkt hinter dem Licht (zwischen Licht und Display) ist das Relais am Kabelbaum angebracht (Kabelbinder). Ausgetauscht, getestet, wieder verschlossen. Passt. Danke für eure Tipps 


-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
@brunodtr
Danke für die Ausführungen.
Mein Akku ist derselbe : XY-NP60-20AHC21
Das schonende Laden ist mir nicht ganz klar. 15 - 20% Tacho Anzeige. Da zeigt der Akku selber noch halb voll an. Was ist genauer?
Wie stellst Du fest, wann 95% Ladezustand erreicht ist?
Danke für die Ausführungen.
Mein Akku ist derselbe : XY-NP60-20AHC21
Das schonende Laden ist mir nicht ganz klar. 15 - 20% Tacho Anzeige. Da zeigt der Akku selber noch halb voll an. Was ist genauer?
Wie stellst Du fest, wann 95% Ladezustand erreicht ist?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27. Jun 2021, 10:51
- PLZ: 454
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hätte da mal eine Frage. Wenn bei dem Roller ein zweiter Akku eingesetzt wird, muss man , wenn einer leer ist,
manuell umstellen oder wird automatisch auf den 2. Akku zugegrieffen?
manuell umstellen oder wird automatisch auf den 2. Akku zugegrieffen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 14:10
- Roller: ECONELO DTR
- PLZ: 29525
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Du musst am Akku den Stecker umstecken.
Und beim Laden das gleiche.
Weiß nicht ob es eine Möglichkeit gibt die Akkus zu koppeln.
Und beim Laden das gleiche.
Weiß nicht ob es eine Möglichkeit gibt die Akkus zu koppeln.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 18:27
- Roller: econelo DTR
- PLZ: 125
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
so nun habe ich heute den akku zum dritten mal geladen und er zeigt wieder nur 76% an nach der wievielten ladung war bei euch der akku bei 100%
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste