Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Antworten
Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von conny-r »

Für alle die ein separates Voltmeter anschließen wollen. Aus meinem 35 Ah BMS
.
Tabelle für Voltmeter.jpg
Gruß Conny

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von oiml »

conny-r hat geschrieben:
Sa 25. Feb 2023, 09:28
Habe jetzt auch Platz für den Helm. :D
Mein Helm würde nicht passen, zu breit. ;) Welchen Hersteller hast du, und sitzt der Helm dann quer drin?

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von conny-r »

Hast Du jetzt auch den 35 Ah verbaut. > Bilder

Das ist ein No Name Helm glaube von Aldi habe ich früher zum Gleitschirmfliegen benutzt und benötige ihn jetzt eigentlich nur noch dann zum Roller fahren
Gruß Conny

Benutzeravatar
alfdoo
Beiträge: 119
Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
Roller: Horvin CR6
PLZ: 8752
Land: CH
Wohnort: Naefels
Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von alfdoo »

Hi

was soll daran denn so schlimm sein. Ist ja nur ein Lifepo. Die sind nicht so heikel. Ich finds gut gemacht.Nur weil oben offen ist , wird der Akku nicht gefährlicher. Solange er im trockenen Fach ist. Und eins kann man sicher sein, viele gekaufte Akkus aus China sind nicht Wasserdicht.Die sind meisst nur Spritzwasser geschützt.Dann lieber gleich ganz offen und Wasser kann wieder raus , als geschlossen und Wasser bleibt drin.
Also von mir , gut gemacht.
Übrigens ist mein Horwin CR6 original Akku auch nicht Wasserdicht gewesen. Hatte ihn offen.
Gruss

ToBeDefined
Beiträge: 166
Registriert: Sa 13. Aug 2022, 17:37
Roller: Econelo DTR
PLZ: 71
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von ToBeDefined »

alfdoo hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 19:50
Ist ja nur ein Lifepo.
Ist kein LiFePo4. Die Ladeschlusspannungen passen nicht dazu.
4.2V hält kein LiFePo4 aus, ohne schnell das Zeitliche zu segnen.
Weiß nicht warum die LiFePO4 auf das Gehäuse geschrieben haben. Es muss definitiv NMC sein.

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von oiml »

conny-r hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 16:13
Hast Du jetzt auch den 35 Ah verbaut. > Bilder
Noch nicht:
oiml hat geschrieben:
Sa 15. Apr 2023, 20:06
Mal sehen, wenn ein neuer Akku fällig ist ;) .
Von den Maßen her passt der/dein Akku ja optimal. Der Wermutstropfen ist nur die fehlende Prozentanzeige im Display.


conny-r hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 16:13
Das ist ein No Name Helm glaube von Aldi habe ich früher zum Gleitschirmfliegen benutzt und benötige ihn jetzt eigentlich nur noch dann zum Roller fahren
Glück gehabt.
Es kann natürlich auch sein, dass ich einen zu dicken Kopf habe. :)

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von conny-r »

Der Helm ist Größe L = 60
Gruß Conny

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von oiml »

conny-r hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 11:52
Der Helm ist Größe L = 60
Meiner auch.
Da gibt es wohl Unterschiede im Außenumfang.

Bragolin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 21. Okt 2022, 20:41
Roller: Econelo DTR
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Bragolin »

Hi zusammen und vielen Dank euch, insbesondere natürlich conny, für die ganzen Infos. Ich hab den DTR seit Oktober und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Bei wärmeren Temperaturen kam ich auch noch ganz gut zur Arbeit und zurück (31km total). Im Winter ging es dann leider nicht mehr und auch jetzt komme ich nicht mehr auf den gleichen Verbrauch.
Ich hab meine Strecken immer getrackt und kam am Anfang auf ca. 2,3 Akkuprozent pro km. Mittlerweile bin ich knapp über 3%/km. Da der Roller ab 15% in den Sparmodus schaltet komme ich genau nicht mehr komfortabel hin und zurück.
Da ich auch mittlerweile einige weitere Strecken (bis 25km) regelmäßig fahre und nicht immer vor Ort laden kann möchte ich auch gerne den größeren Akku verbauen. Bevor ich bestelle hätte ich aber noch eine Frage zur Pinbelegung des Chogori Steckers am Akku:
Ich vermute auf Pin 1 kommt plus vom Akku und auf Pin 2 kommt minus?
In deinem Post mit den Bildern hast du ein Bild in dem steht: "bei Ladung auf 4 - und auf 7 plus 5 Volt". Was bedeutet das?
Könntest du nochmal ein Foto oder eine Übersicht der Pinbelegung machen?
Und hast du den Akku aus dem Link einfach so bestellt oder vorher noch etwas mit dem Händler geklärt?

Ich würde dann übrigens für das Gehäuse auch gleich einen neuen Deckel mit Dichtung 3D drucken. Das Design gibt es dann natürlich auch hier, ich kann aber auch gerne anbieten das dann gedruckt zu verschicken.
Vielen Dank und Gruß

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von conny-r »

Bragolin hat geschrieben:
Do 11. Mai 2023, 13:43
Hi zusammen und vielen Dank euch, insbesondere natürlich conny, für die ganzen Infos. Ich hab den DTR seit Oktober und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Bei wärmeren Temperaturen kam ich auch noch ganz gut zur Arbeit und zurück (31km total). Im Winter ging es dann leider nicht mehr und auch jetzt komme ich nicht mehr auf den gleichen Verbrauch.
Ich hab meine Strecken immer getrackt und kam am Anfang auf ca. 2,3 Akkuprozent pro km. Mittlerweile bin ich knapp über 3%/km. Da der Roller ab 15% in den Sparmodus schaltet komme ich genau nicht mehr komfortabel hin und zurück.
Da ich auch mittlerweile einige weitere Strecken (bis 25km) regelmäßig fahre und nicht immer vor Ort laden kann möchte ich auch gerne den größeren Akku verbauen. Bevor ich bestelle hätte ich aber noch eine Frage zur Pinbelegung des Chogori Steckers am Akku:
Ich vermute auf Pin 1 kommt plus vom Akku und auf Pin 2 kommt minus?
In deinem Post mit den Bildern hast du ein Bild in dem steht: "bei Ladung auf 4 - und auf 7 plus 5 Volt". Was bedeutet das?
Könntest du nochmal ein Foto oder eine Übersicht der Pinbelegung machen?
Und hast du den Akku aus dem Link einfach so bestellt oder vorher noch etwas mit dem Händler geklärt?

Ich würde dann übrigens für das Gehäuse auch gleich einen neuen Deckel mit Dichtung 3D drucken. Das Design gibt es dann natürlich auch hier, ich kann aber auch gerne anbieten das dann gedruckt zu verschicken.
Vielen Dank und Gruß
.
Für den größeren Akku werden nur + und - beschaltet.
.
LG Stecker Brücke.jpg
.
Brücke von 5 nach 6 nur erforderlich bei stärkerem Ladegerät nur zur Sicherheit das bei Ladung der Roller auf dem Ständer nicht gestartet werden kann.
.

Ladebuchse
Ladebuchse Chogori.jpg
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste