Econelo DTR

Antworten
boby8631
Beiträge: 62
Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:40
Roller: Econelo DTR
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von boby8631 »

Schöne Bilderserie! Muss noch meine Rückleuchte tauschen, hab schon gesehen dass es wohl auch ne größere Sache ist.

ToBeDefined
Beiträge: 166
Registriert: Sa 13. Aug 2022, 17:37
Roller: Econelo DTR
PLZ: 71
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von ToBeDefined »

boby8631 hat geschrieben:
So 16. Apr 2023, 19:15
Schöne Bilderserie! Muss noch meine Rückleuchte tauschen, hab schon gesehen dass es wohl auch ne größere Sache ist.
Ja, die ganzen Seitenverblendungen hab ich nicht abgemacht. Das war mir zu aufwendig und da ist auch keine "Technik" zu finden.
Ich weiß nicht ob du die Rückleuchte nur durch das Entfernen der Verkleidung unterm Sitz rausbekommst oder doch auch die Seitenteile wegmachen musst. Wenn du die Seitenteile wegmachst, dann stell doch bitte auch Fotos rein :)

Ich hab jetzt auch noch am Lenker die Vorderlichtverkleidung weggemacht, damit ich ans Display und die Verkabelung rankomme. Wollte mal ein Verdrahtungsplan erstellen mit den Adernfarben. Mal schauen.

ToBeDefined
Beiträge: 166
Registriert: Sa 13. Aug 2022, 17:37
Roller: Econelo DTR
PLZ: 71
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von ToBeDefined »

Noch ein paar Fotos, was sich hinter der oberen Lenkerverblendung verbirgt. Man kann dann rausfinden, welche Adern (welche Farbe) zu welchem Schalter etc geht. Das hab ich mir aufgeschrieben. Fotos davon wären sinnlos. Eventuell mach ich noch einen Verdrahtungsplan und schau ob das hinten mit dem FOC Controller passt. Ich hoffe nicht, dass im Fußraum des Rollers noch irgendwelche Verbindungen existieren, wo dann die Adernfarben wechseln. Sonst wird es aussichtslos.

Hier die Fotos. Vor allem vom Display.

Abblendlicht/Fernlicht von hinten:
IMG_20230416_180602.jpg
Verkabelung hinterm Lenker. Oben das Display mit Platine
IMG_20230416_175921.jpg
Nahaufnahme Display von vor dem Lenker
IMG_20230416_175930.jpg
Displayglas:
IMG_20230416_180819.jpg
Platine von innen
IMG_20230416_180835.jpg
Wenn ich die Platinenbeschriftung durch Google Translate jage sagt er mir Folgendes für die Adernfarben:
Dunkelblau: "Zerfallsscheinwerfer"?
Hellblau: Rechts abbiegen
Orange: Links abbiegen
eins über Lila: Geschwindigkeit
was T-A und T-B bedeutet weiß ich nicht.
IMG_20230416_181004.jpg
Unten sind die LEDs für Blinker, etc, die unter dem Display zu sehen sind. "REDAY" soll vermutlich Ready heißen :)
IMG_20230416_181010.jpg
Ein IC "CMS 7F2831H" ?. Die anderen beiden großen hatten keine Beschriftung. Schätze aber, es sind einfach irgendwelche Displaytreiber.
Der kleine BL3085 scheint ein RS485-Treiber zu sein. Das würde auf eine Kommunikation mit einem anderen Modul hindeuten. Ich weiß, dass RS485 bei China-BMS verwendet wird. Eventuell wird so der Akkustand von BMS aus dem Akku geholt. Könnte man sich sicher zwischenschalten und mitsniffen, wenn man den Akku durch einen anderen ersetzen will, aber nicht auf den Akkustand verzichten möchte.
RS485 würde gut zu dem "T-A" und "T-B" passen, weil die beiden Datenleitungen von RS-485 auch mit A und B bezeichnet werden und ich meine auf der Platine gehen die Leitungen von dem IC auch genau dort hin.
IMG_20230416_181038.jpg

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von conny-r »

Wieder sehr gute Infos und Fotos. Habe es bei anderen Schaltungen gehabt das IC Beschriftung abgeschliffen war.

Akku Anzeige entnehme ich erst mal dem DC Wandler, das kann ich ja dann umsetzen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von oiml »

ToBeDefined hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 20:34
IZwei Stecker mit Kabel zum Steuergerät, die nirgends verbunden waren und lose dort beim Steuergerät rumhingen
Was könnte das sein? Kann man die zusammenstecken?

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von oiml »

ToBeDefined hat geschrieben:
So 16. Apr 2023, 21:02
Eventuell wird so der Akkustand von BMS aus dem Akku geholt. Könnte man sich sicher zwischenschalten und mitsniffen, wenn man den Akku durch einen anderen ersetzen will, aber nicht auf den Akkustand verzichten möchte.
Das klingt plausibel. Dann wäre der Akku-Umbau wirklich perfekt, wenn das gelinge würde.

Robot
Beiträge: 168
Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
PLZ: 743
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Robot »

oiml hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 10:10
ToBeDefined hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 20:34
IZwei Stecker mit Kabel zum Steuergerät, die nirgends verbunden waren und lose dort beim Steuergerät rumhingen
Was könnte das sein? Kann man die zusammenstecken?
Möglicherweise Tempomat
Gruß, Robot

Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

oiml hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 10:10
ToBeDefined hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 20:34
IZwei Stecker mit Kabel zum Steuergerät, die nirgends verbunden waren und lose dort beim Steuergerät rumhingen
Was könnte das sein? Kann man die zusammenstecken?
Ich glaube laut Info bei YT, wenn man die beiden zusammensteckt, ist das Teil im "China Modus" oder Offroad Modus....??
Aber legt mich nicht fest....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von conny-r »

Da sollte man mal Spannung messen und dann erst mal über einen 100 Ohm Widerstand verbinden und Strom messen.
Gruß Conny

qwert0815
Beiträge: 262
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von qwert0815 »

Afunker hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 13:53
oiml hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 10:10
ToBeDefined hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 20:34
IZwei Stecker mit Kabel zum Steuergerät, die nirgends verbunden waren und lose dort beim Steuergerät rumhingen
Was könnte das sein? Kann man die zusammenstecken?
Ich glaube laut Info bei YT, wenn man die beiden zusammensteckt, ist das Teil im "China Modus" oder Offroad Modus....??
Aber legt mich nicht fest....
Moin,
ein link zu dem Video wäre Traumhaft. Wäre klasse, wenn Du bei gelegenheit mal schauen würdest.

DANKE!

LG MArtin

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste