Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Dirk65
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Aug 2024, 08:28
Roller: Piaggio Liberty
PLZ: 48249
Kontaktdaten:

Re: Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Beitrag von Dirk65 »

Also den Sunshine habe ich mir vorgestern bei einem Händler in Münster angeschaut.
Formfaktor ist echt gut. Aber das verarbeitete Kunststoff. 🙈
Der sah so billig aus und selbst bei dem Ausstellungsstück (stand wohl längere Zeit draußen), waren schon erste Kunstoffteile abgebrochen.
Hab mir dann mal die Vespa Elettrica 50 angesehen. Klar ein ganz anderes Preissegment, aber qualitativ eine ganz andere Liga.
Zur Zeit bin ich ja auch auf der Suche, hab mir Horwin, Tisto und auch Futura angesehen. Überzeugen konnte mich keiner.
Hab mich jetzt für die Primavera Elettrica 50 entschieden. Das neue Modell mit herausnehmbaren Akku. 👍🏼

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Beitrag von Falcon »

Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Beitrag von guewer »

Dirk65 hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2024, 08:57
Hab mir dann mal die Vespa Elettrica 50 angesehen. Klar ein ganz anderes Preissegment, aber qualitativ eine ganz andere Liga.
[....]
Hab mich jetzt für die Primavera Elettrica 50 entschieden. Das neue Modell mit herausnehmbaren Akku. 👍🏼
Und hast den dann tatsächlich gekauft? - Ganz ehrlich, 6.400 € würde ich für einen nur 45 km/h schnellen Roller niemals ausgeben.
Oder ist der jetzt billiger geworden, und ist wesentlich günstiger zu haben?

Bild_2024-09-05_013932118.png
Dann schon lieber den oben genannten von e-Kuma für 2.300 €.

Wobei man da immer in demselben Dilemma landet. Sobald man sich einen 2. Akku dazukauft, mit dem man dann eine Gesamtreichweite von um die 90 km erreicht, ist man schon wieder im selben Preisbereich wie für vollwertige 125er E-Modelle. Diese werden (meist) standardmäßig bereits mit einem 2. Akku ausgeliefert, und besitzen somit auch eine Reichweite um die 100 km. Und als Zusatznutzen fahren sie noch 80 km/h schnell sowie haben CBS (gesetzlich vorgeschrieben) an Bord.

Also, wenn dann vielleicht doch diesen 45er Roller hier:
Bild_2024-09-05_014512785.png

Wobei... wie gesagt: 45er scheiden in meinen Augen eigentlich aus als Neukaufoption.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 6. Sep 2024, 21:13, insgesamt 5-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Dirk65
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Aug 2024, 08:28
Roller: Piaggio Liberty
PLZ: 48249
Kontaktdaten:

Re: Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Beitrag von Dirk65 »

Das 2024'er Modell der Elettrica, mit herausnehmbaren Akku, kostet je nach Angebot um die 4900 Euro.
Reichweite real im Sportmodus um die 50-55 km.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Beitrag von guewer »

Puuhh! - Das sind Preise! Und dafür nur 45 km/h und 55 km Reichweite. Also, in meinen Augen ist das Geldverbrennung auf hohem Niveau.

Zum Vergleich: Mein gebrauchter 125er Elektroroller (ein NIU N-GT Bj. 2019), den ich mir letztes Monat gekauft habe, kostete dagegen nur 1.000 €. Der fährt 78 km/h und hat eine reale Reichweite (mit 2 Akkus) von über 90 km. Gut, der war schon 5 Jahre alt, und hatte 12.000 km auf dem Tacho. Trotzdem gut in Schuss.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 6. Sep 2024, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Elektroroller Sunshine 3.0

Beitrag von Falcon »

guewer hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2024, 06:54
Puuhh! - Das sind Preise! Und dafür nur 45 km/h und 55 km Reichweite. - Also, in meinen Augen ist das Geldverbrennung auf hohem Niveau.
ja :lol:
demokratisch gewählt, bestellt und geliefert :)

;P
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste