Eindrücke meiner Alrendo
- xshunin
- Beiträge: 104
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 01156
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Die Idee mit extra Lüftern hatten Rey und ich auch schon. Paar Industrial Noctua oder so. Oder sogar 120mm Noctua über die Zudüngsspannung die einfach immer mitlaufen.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Schrottomoto
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Achje Noctua. Übertreib mal nicht. 20 euro im 5er Pack Lüfter reicht vollkommen aus. NoName oder sonstwas, brauchst doch kein Silentlüfter oder MArke. Irgendwo alte im PC ausbauen oder sonstwo vom Schrott.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Yup, ich habe meine jetzt ziemlich genau ein Jahr.STW hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 08:33Auch mit einer Alrendo?stefvienna hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 01:00Es gibt keine Season - der echte Biker fährt 12 Monate im Jahr![]()
Duck und wech ...
Solange es nicht regnet oder schneit, fahre ich.
Hab mir Motorradwinterklamotten und beheizbare Handschuhe zugelegt, da sind auch -10 Grad kein Problem.
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT / Niu NGT
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Meine kleine Spitze zielte eher in Richtung "auf 100km ein Basteltag", wenn ich die Beiträge hier lese. Ich finde es leider traurig, dass ein 10K€ teures E-Motorrad genauso anfällig ist wie ein Baumarktroller aufgrund von groben Verarbeitungsmängeln. Eigentlich hätte der Händler erstmal eine zerlegen müssen, um die nachzuarbeitenden Problemstellungen vor Auslieferung an die Kunden zu erkennen und zu beheben.
Nun leide ich darunter mit, weil beim Berliner Händler die Inspektionsdurchlaufzeiten mittlerweile jenseits von Gut und Böse sind, weil halt die Gewährleistungsfälle dazwischen knallen.
Nun leide ich darunter mit, weil beim Berliner Händler die Inspektionsdurchlaufzeiten mittlerweile jenseits von Gut und Böse sind, weil halt die Gewährleistungsfälle dazwischen knallen.
RGNT V2 ab 01/23 > 2000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 6. Jan 2023, 08:52
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 10437
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
So kurzes Update zum Display. Da ist wohl nichts mehr zu machen
das kannst du dir höchstens noch an die Wand Nageln...
Hab aber nichts wirklich gefunden von wones eingedrungen sein könnte.
Hat einer von euch Mal den QR Code der hinten an der HMI dran ist gescannt?

Hab aber nichts wirklich gefunden von wones eingedrungen sein könnte.
Hat einer von euch Mal den QR Code der hinten an der HMI dran ist gescannt?
- Rey
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Ja ist ne ewig lang Zahlenkolonne .
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 799
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Da hast du doch 10000km oder zwei Jahre Zeit, bevor du einen Termin zur Inspektion brauchstSTW hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 15:06Meine kleine Spitze zielte eher in Richtung "auf 100km ein Basteltag", wenn ich die Beiträge hier lese. Ich finde es leider traurig, dass ein 10K€ teures E-Motorrad genauso anfällig ist wie ein Baumarktroller aufgrund von groben Verarbeitungsmängeln. Eigentlich hätte der Händler erstmal eine zerlegen müssen, um die nachzuarbeitenden Problemstellungen vor Auslieferung an die Kunden zu erkennen und zu beheben.
Nun leide ich darunter mit, weil beim Berliner Händler die Inspektionsdurchlaufzeiten mittlerweile jenseits von Gut und Böse sind, weil halt die Gewährleistungsfälle dazwischen knallen.

Vertragshändler für NIU, ALRENDO, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco,
Gepäckträger Silence S01
HORWIN EK1
Gepäckträger Silence S01
HORWIN EK1
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT / Niu NGT
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eindrücke meiner Alrendo
Hätte es das RGNT-Handbuch schon gegeben, bevor ich die Maschine (vor Ostern!) zur Inspektion gegeben habe, dann hätte ich die auch nicht beauftragt.
Da hast du doch 10000km oder zwei Jahre Zeit, bevor du einen Termin zur Inspektion brauchst![]()

Und nun ist Pfingsten herum und ich warte auf die Rücklieferung - leider bin ich unfallbedingt noch nicht selbst fahrtüchtig.
Vor Ostern fing gerade die Auslieferung der Alrendos beim Händler an, die standen da schön in der Auslieferungsvorbereitung. Und am Telefon wurde mir vor zwei Wochen durch die Blume bestätigt, dass die Alrendos "Arbeit" machen würden. Was ich sehr schade finde, denn von den technischen Daten ist die Alrendo schon genial. Aber die allermeisten Mängel, auf die die Kunden jetzt stoßen, wären bei sorgfältigerer Montage wohl vermeidbar gewesen.
RGNT V2 ab 01/23 > 2000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: lim.xx und 2 Gäste