Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von jeff-jordan »

timmyneun hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 17:31
... STL funktioniert hier scheinbar als Anhang nicht.
Wenn Du's hier hochladen willst: häng einfach ein .bin hinten dran. Wer es dann herunterlädt, kann das danach ja wieder entfernen.

By the way: Der Körper von meinem Originalschlüssel ist deutlich kleiner als der den Du abgebildet hast. Allerdings hab' ich noch einen kompletten Satz Schlösser & Schlüssel als Ersatzteil im Karton vorrätig, da sind es die gleichen Schlüssel wie bei Dir.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

jeff-jordan hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 17:49
Wenn Du's hier hochladen willst: häng einfach ein .bin hinten dran. Wer es dann herunterlädt, kann das danach ja wieder entfernen.
Ah, danke. Ich bin da immer vorsichtig und möchte nicht gegen Forenregeln verstoßen. Aber wenn das so üblich ist:
Dateianhänge
mopedschlüssel-v1.stl.bin
(1.49 MiB) 42-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

BTW, ich habe auch schon in einigen anderen Freds mitgekommen das hier einiges mit dem 3D-Drucker gemacht wird.
Wäre es sinnvoll wenn ich mal einen Fred mit nützlichen 3D-Modellen starten würde? Da könnte man die Dinger zentral sammeln.

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 238
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von Miguello80 »

timmyneun hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 18:14
BTW, ich habe auch schon in einigen anderen Freds mitgekommen das hier einiges mit dem 3D-Drucker gemacht wird.
Wäre es sinnvoll wenn ich mal einen Fred mit nützlichen 3D-Modellen starten würde? Da könnte man die Dinger zentral sammeln.
Sure, good idea.
Then we can cooperate if needed.
At least I will appreciate a help with 3D model of the side panel, I can not print 60x50 cm in one piece so I have to figure out how to connect all pieces + I want to use middle part as a small storage (there is 2-3 cm flat space between middle part of the side panel and battery usable for a vest, raincoat etc.).
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von bob2.0 »

I would be ready to pay money for a better side panel option, that is smoother and those silly tubes don't push into my leg.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MB73 und 9 Gäste