Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

bob2.0
Beiträge: 258
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von bob2.0 »

Miguello80 hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 21:11

Wow, forks appear to be VERY misaligned.
It could be just an wrong angle of photo but it hit me in the eye so just for record - space between them has to be same on top as on bottom, that is why there are spacers on front axle.
It's just perspective.

I examined this a lot actually because I was unsure why the rim was designed as it was. The bearings are offset, so the spacer is larger on the left (of the bike) to compensate.

It's actually about 1mm off-centre, I guess it is the tolerance of the design.

You might be looking at the headlight, which is not in alignment. The mounting piece behind the light is broken and not straight. i was going to buy a new piece, actually. So, yes, the headlight is actually pointing to the left (of the picture) and the wheel is slightly pointing to the right.

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 225
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von Miguello80 »

bob2.0 hat geschrieben:
Di 29. Okt 2024, 01:27
It's just perspective.
Ok, as I wrote, it could be the angle of the photo.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 14
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

Ich versuche gerade meine E-Odin bezüglich "sehen und gesehen werden" ein wenig zu optimieren. Im ersten Schritt habe ich diese (https://www.amazon.de/dp/B0CM3GPVG4?ref ... title&th=1) deutlich helleren Blinker installiert. Sie haben eine Zulassung und sind bezahlbar. Die originalen hat man inbesondere tagsüber sehr schlecht gesehen. Die entsprechenden Halter habe ich aus TPU mit dem 3D-Drucker hergestellt. Die STL habe ich hier hochgeladen: https://www.printables.com/model/109017 ... ayi-e-odin
Blinker2.jpg
Blinker4.jpg

bob2.0
Beiträge: 258
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von bob2.0 »

Are those the lights that scan in the direction?

I have a set. Not installed them yet.

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 14
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

Ja, das sind Lauflichter wie bei den Zylonen. :lol:

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 14
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

Nach diversen Begegnungen mit suizidal veranlagter heimischer Fauna, habe ich noch einen zusätzlichen Fernscheinwerfer installiert. Das ist er hier: https://www.amazon.de/dp/B07YFY5D7D?ref ... title&th=1 . Der hat eine Zulassung als Fernlicht und ich habe ihn nach den Vorschriften, die in einem Flugblatt vom TÜV erklärt werden eingebaut.
Nach einer ersten Fahrt im dunklen Wald muss ich sagen: Da geht einem wirklich ein Licht auf!
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18780
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von MEroller »

timmyneun hat geschrieben:
So 1. Dez 2024, 10:20
Nach diversen Begegnungen mit suizidal veranlagter heimischer Fauna,
:lol: :lol: :lol:
Danke, you made my day :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1128
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von jeff-jordan »

timmyneun hat geschrieben:
So 1. Dez 2024, 10:20
... Der hat eine Zulassung als Fernlicht und ich habe ihn nach den Vorschriften, die in einem Flugblatt vom TÜV erklärt werden eingebaut.
Steht das besagte "Flugblatt" irgendwo zum Download bereit?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 500+ km :idea:

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 14
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

Hab es mal angehängt.
Dateianhänge
Motorradbeleuchtung.pdf
(564.16 KiB) 41-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 14
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Nützliche Basteleien an und um die E-Odin herum...

Beitrag von timmyneun »

Hier nur eine Kleinigkeit, mich hat genervt dass der Schlüssel meiner E-Odin dermaßen riesenhaft ist. Ich habe keine Alarmanlage oder Wegfahrsperre, also ist das eben ausschließlich ein Starterschlüssel. Da habe ich mit dem 3D-Drucker einfach ein kleineres Schlüssellupsi gedruckt. Das ist am Schlüsselbund deutlich angenehmer.
Die STL ist nix großartiges, aber bei Bedarf kann ich die auch auf Pritables hochladen. STL funktioniert hier scheinbar als Anhang nicht.
Dateianhänge
schlüssel.png
schlüssel.png (321.86 KiB) 471 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast