Welchen Akku habt ihr?

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von jeff-jordan »

FieserFettsack87 hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 18:37
...
4.0.4 Energy consumption 52 Wh/KM
4.0.5 Electric Range 171 Km
...
Nach den Angaben kann der Akku eine Energie von -> 8.892 kWh speichern & liefern.
In meiner CoC steht was von 37 Wh/km und 210 km Reichweiter -> 7.770 kWh.

Die Faustformel Nennspannung * Nennkapazität = Akku-Energie ist ja nicht ganz exakt, da ja für das Bestimmen der Akku-Energie das Integral über die Entladungskurve gebildet werden muss, und die ist ja nicht linear.

FieserFettsack87 hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 18:37
....
Ich bin liegen geblieben und hatte keine 6 % auf der Anzeige und habe mich an die Ladesäule begeben, über 3 Stunden später hat die Ladesäule abgebrochen und den Akku 100% gemeldet.
Bei der Anzeige der Ladesäule wurden rund 6 KWH geladen (5,xx) jedoch sollten es ja 10 KWH sein da überall damit geworben wird....
Bei 3h mit dem 25A on-Board Ladegerät kommst Du ja auch nur auf ca. 5,4 kWh.
Ggf. hat da das Ladegerät einfach zu früh abgeschaltet (vielleicht war es dem Ladegerät, oder dem Akku zu warm?).
Auch die Anmerkung von Didi, bzgl. des Balancing ist zu berücksichtigen.

Hast Du die Möglichkeit die Akku-Spannung zu messen, wenn das Ladegerät abgeschaltet hat?
Oder anders herum gefragt: Hat die E-Odin 3.0 Pro hinten eigentlich noch den "kleinen" Ladestecker, für's Laden mit dem 10A Ladegerät?

Einen 10 kWh Akku habe ich noch nicht für unsere E-Odin Baureihe gesehen. Das wären dann ja fast 150Ah. Auch keine Anzeige, wo die E-Odin mit 10 kWh Akku beworben wird.... nur Anzeigen, wo die E-Odin mit einer (Motor-) Leistung von 10 kW angepriesen wird.

Bitte nicht Energie und Leistung durcheinander bringen! :roll:
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km :idea:

Benutzeravatar
lute
Beiträge: 2
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 17:52
Roller: Wast-Odin 10kw
PLZ: 3442
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von lute »

Hallo, habe eine Wast-Odin 2.0 mit einer 72 Volt Batterie die 10A Ladestrom 120A Entladestrom und 100 Ah Kapazität hat.
Bei einer Fahrt mit Stufe 1 (ca. 30%), Stufe 2 (ca. 67%) und nur kurzzeitig zum Überholen mit Stufe 3 (ca. 3%) komme ich auf eine Reichweite von ca.120km, da hatte ich noch 68 Volt am Display.
Bei meinen Display funktioniert die Prozentanzeige nicht, ich muss daher laut Händler auf die Volt achtgeben den bei ca. 66 Volt bleib der Motor stehen und die Batterie hat angeblich noch ca. 20%.
Das Display zeigt bei Vollladung 83,7 Volt an.

Stufe 1 - 54km/h
Stufe 2 - 91km/h
Stufe 3 - 114km/h

Benutzeravatar
FieserFettsack87
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Aug 2023, 19:22
Roller: E Odin 3 Pro
PLZ: 13053
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von FieserFettsack87 »

Hallo es tut mir leid für das Späte antworten, ich bin etwas überrascht was nun passiert ist.
Ich dachte ich starte mit Jucr und teste mal einen Monat das Laden, leider war das eine Negative Erfahrung, da ich nach 3 Stunden einen Abbruch der Ladesäule hatte, nun habe ich enbw und was soll ich sagen ... ich bekommen 8,9 KWH rein ... nun kenne ich die genaue AKKU Größe.
Ich habe mich voll gemacht und bei Stufe 2 und ab und an 60 kmh im Stadtverkehr bin ich 128 KM gekommen, ich bin nun sehr happy da Jucr mich nie hat voll Laden lassen.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von jeff-jordan »

Na, da ist das Problem ja wenigstens gefunden :P, und die E-Odin war mal nicht Schuld daran :mrgreen: .

D.h. Jucr hatte Dir einfach nach 3 Stunden den Strom abgedreht, obwohl das Bike noch nicht voll war....

Möglich das die da irgendeinen Schwellwert für einen aktiven Ladevorgang haben, der bei den 2,2kW von der E-Odin (25A Ladegerät) nicht erreicht wird und deshalb nach einer Totzeit (hier 3h) der Vorgang schlichtweg abgebrochen wird.

Bei einem PKW ist man bei den 2,2kW schon längst im Balancing-Bereich.... und wenn der länger als 3h dauert, ist da irgendwas faul.

______

Aber nochmal die Frage meinerseits, die weiter vorne wahrscheinlich untergegangen ist:
Hat die E-Odin 3.0 hinten eigentlich noch die "normale" Ladebuchse, für das 10A Ladegerät?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von Zimmermännche »

jeff-jordan hat geschrieben:
Sa 2. Sep 2023, 00:39


Aber nochmal die Frage meinerseits, die weiter vorne wahrscheinlich untergegangen ist:
Hat die E-Odin 3.0 hinten eigentlich noch die "normale" Ladebuchse, für das 10A Ladegerät?
Ja jeff-jordan hat sie (hast du wahrscheinlich vergessen). Das Thema hatten wir ja schon damals als ich meine EOdin ziemlich neu hatte. Darüber habe ich dann auch nach deinem Tipp z. B. die Akkuspannung im Vergleich zum Display gemessen.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von jeff-jordan »

Zimmermännche hat geschrieben:
Sa 2. Sep 2023, 08:37
....Ja jeff-jordan hat sie (hast du wahrscheinlich vergessen)...
Sorry, hatte ich tatsächlich glatt verdrängt :oops: .
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km :idea:

Benutzeravatar
DavidSt
Beiträge: 245
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
Roller: Venaxio 6000/ E Odin
PLZ: 27580
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von DavidSt »

Ich bin einer der wingien der eine 2.0 Update hat mit 130 Ah akku

Benutzeravatar
lute
Beiträge: 2
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 17:52
Roller: Wast-Odin 10kw
PLZ: 3442
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Welchen Akku habt ihr?

Beitrag von lute »

Hallo, Hatte beim Laden bisher keine Probleme, lade mit einen
Typ 2 Ladekabel Schuko für Zuhause - KUAX Einphasig Elektrofahrzeug Ladekabel | 5 Meter | 3.5kW | 6A-16A Stromadapter | IP65 | IEC-62196-2 (Schwarz) - die Vollladung dauert ca. 3,5 bis 4 Stunden.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], bob2.0 und 9 Gäste