E-ODIN - Diskussionsthread

Antworten
Nurmaguck
Beiträge: 21
Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
PLZ: 97084
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Nurmaguck »

So-nachdem ich jetzt die Odin zerlegt habe, denk ich(hoff ich) den Fehler gefunden zu haben! Wenn ich die Batterie direkt mit dem Ladekabel verbinde gehts! Ich denke der Stecker an der Batterie war locker oder hat eine Wackler irgendwo!. Ich will das Laden nicht unterbrechen und werde es nächste Woche sehn wenn ich wieder laden muss… Da von NMD 24 noch nichts kam, wäre das die beste Lösung🙈 Bei dem gelben Kabel am Stecker tippe ich auf eine Wegfahrsperre oder ähnliches, zumindest geht das nach vorne und ist beim direkten Anschluss an die Batterie nicht vorhanden! Wahrscheinlich wusstet ihr das eh schon aber ich wollt auch mal informieren😂 Wenn das alles war bin ich wieder glücklich fürs erste-im April ist Tüv angesagt…Ach so - da ich ja inzwischen neue Reifen drauf machen musste werde ich jetzt auch den CBR 125 Stoßdämpfer ausprobieren! Mit der Unwucht war das unfahrbar! Aber der kurze Test vorhin war ein Träumchen! Unsre Straßen ähneln nämlich denen in der DDR bis 1990😂😂

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von jeff-jordan »

Also das kleine gelbe Kabel an der Ladebuchse wird vom Ladegerät auf GND gezogen. Bei mir hängt das parallel zum Schalter vom Seitenständer.
D.h. beim Laden ist dann (P) im Display angesagt und man kann nicht versehentlich wegfahren....
Nurmaguck hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2023, 17:27
... Wenn ich die Batterie direkt mit dem Ladekabel verbinde gehts! Ich denke der Stecker an der Batterie war locker oder hat eine Wackler irgendwo!. ...
Bei meiner E-Odin war zwischen dem Ladestecker am Akku und der Ladebuchse hinten am Bike noch ein "Zwischenstecker" (XT90), vielleicht liegt da der Hund begraben?

Das mit den AGM-Batterien ist nicht so die gute Idee. Da können nämlich kurzfristig recht hohe Ströme fließen (die Bleigel-Akkus begrenzen ja den Strom nicht). Außerdem pegelt sich dann ein Level ein bei dem der Akku von der E-Odin noch nicht sonderlich gefüllt ist und die Bleigel-Akkus noch lange nicht leer sind. D.h. wenn die Spannung der entladenen AGMs und des geladenen LI-Ionen Akkus von der E-Odin gleich ist, fließt dann logischerweise auch kein Ladestrom mehr.

Weiß nicht, ob Du die hier beschriebene "Reservekanister-Lösung" schon gesehen hattest? Die umgeht das Problem elegant mittels eines preiswerten DC-DC Wandlers.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Miguello80 »

Hi guys, another inspiration - new plate holder with (flexible) turn lights.

At first I planed to mount it under that factory "tail" and remove only factory plate holder with broken turn lights but finaly I removed it completly and mounted it with two bolts and nuts to (factory) metal plate under the seat.

My rear shock absorber is 265 mm. New plate holder does not colide with rear tire, not even on big bumps. In case of need it can be moved more to the rear so it can be even further from rear tire.

Homologation ? I do not care. It is functional and I like it, that is important for me :)
I would put here video with flashing turn lights + plate light on but it is not possible so soon on my Youtube channel.

More important is to finalize settings of new controller (72680), great torque up to 70-80 km/h but then very slow up to 95 km/h, so it needs better field weakening setup + fully charged battery :)

Factory plate holder:
IMG_20230923_145751.jpg
New one:
IMG_20230923_152923.jpg
IMG_20230923_152931.jpg
IMG_20230923_153201.jpg
IMG_20230928_185953.jpg
new plate holder.jpg
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Miguello80 »

Hi guys,
I really tried but did not find it - one guy showed his upgraded version of headlights LED plates.
Could you help me to find it please ?
I need better lights as I do not see well in dark :(
Thank you !
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Miguello80 »

Headlights. Has anyone upgraded it yet ?
I did some photos, it may help somebody.
Sorry for quality, I was in a hurry.
Bulb is pretty small and also there is not much space behind it (about 70 mm) and smallest 2,5" bi-led projector are about 135 mm so it depend how much space is behind back plastic cover where are all wires. It could be a not so easy job to fit bi-led projector in so I rather measure twice before I spend lot of money.
I have found some LED boards but nothing specificaly for motorcycle/car high beam/low beam headlight but that factory lights works as "L1 and L2 connected to switch wires" (+ angel eyes) so I will look for anything with similar PCB.
IMG_20231114_052921.jpg
IMG_20231114_053221.jpg
IMG_20231114_053316.jpg
IMG_20231114_053700.jpg
IMG_20231114_053723.jpg
IMG_20231114_053750.jpg
IMG_20231114_053816.jpg
IMG_20231114_054201.jpg
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

TaTaPuH
Beiträge: 9
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 17:12
Roller: E-Odín
PLZ: 29004
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von TaTaPuH »

Hallo zusammen, heute habe ich einen e-Odín v 2.0 gekauft, wie in den Unterlagen beschrieben. Ich bin mit zwei Problemen konfrontiert:
1. Kein Anschluss für die Verbindung mit einem Computer
A2893A06-C61C-459B-80EB-240E5201B884.jpeg
2. Das Hinterrad ist nicht ausgewuchtet (Reifen vom Vorbesitzer auf Continental gewechselt).

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Miguello80 »

Headlights part II
These should fit:
bi-led 1.8 grant nano.jpg
bi-led 2.0 grant mini.jpg
I have to measure angels rings and decide.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Miguello80 »

TaTaPuH hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2023, 17:16
Hallo zusammen, heute habe ich einen e-Odín v 2.0 gekauft
Hi buddy, welcome in our E-Odin family :)
TaTaPuH hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2023, 17:16
1. Kein Anschluss für die Verbindung mit einem Computer
It had to fall down, the easiest way is to unscrew that two screws that holds circuit breaker, that will give you more space to look inside. Look for blue Julet connector. If you will not find it, you will have to take off right side of panels. Jeff shared his manual how to do it, check the begining of this thread.
TaTaPuH hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2023, 17:16
2. Das Hinterrad ist nicht ausgewuchtet (Reifen vom Vorbesitzer auf Continental gewechselt).
Search in this thread, some solutions were mentioned, for example DavidSt is able to do it.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

MB73
Beiträge: 53
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 11:00
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von MB73 »

Hallo TaTaPuH,

das Hinterrad kann ich auch Wuchten.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Amp_Sauger
Beiträge: 103
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 18:06
Roller: E-Odin 2.0
PLZ: 44287
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Amp_Sauger »

Hallo TaTaPuh

Mein Hinterrad ist auch nicht gewuchtet und läuft zu besten Zufriedenheit mit Original Pellen.
Muss also nichts heißen, Hast du denn eine Unwucht so das es mächtig ins Schwingen kommt, bisschen mehr könntest du ruhig schreiben sonst kann dir
kaum einer Helfen.
Auch kann ich auf dem Bild die Alarmanlage nicht sehen, du solltest mal die rechten Seitenteile abbauen, über dem Batteriefach hängt der Contoller
und dort ist ein Breiter Stecker mit allen Anschlüssen unter anderem auch der zum Programmieren.

Bei mir war der Juliet Stecker auf anhieb zu finden aber zu Programmieren war der 72150 nicht zu überreden er hat auf keine Soft reagiert.
Zum Glück gibt es hier ein Paar Pfiffige Kollegen die einen ND 72530 mit Erfolg in die Odin einsetzten, den habe ich jetzt auch drin und bin sehr zufrieden damit, der kann mit Bluetooth und Android Programmiert werden.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste