E Odin 3.0 Kabelplan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 16. Jan 2025, 16:52
- Roller: Dayi E Odin 3, Goldenlion usw
- PLZ: 8620
- Land: CH
- Kontaktdaten:
E Odin 3.0 Kabelplan
Hallo liebe Masochisten mit Dayi Moped
Habe für 3.0 neuen Kabelbaum, Fardriver, Gasdrehgriff, Tacho usw alles in Neu, - aber der Mist funktioniert dennoch nicht.
Was funktioniert :
Abblendlicht - Fernlicht und Blinker sowie Hupe
( Kein Bremslicht, Licht hinten )
Das war's.
Alter Motor war abgebrannt, lief die ersten 10 tkm sehr fein.
Suche sämtliche Unterlagen, Kabeldiagram Fardriver Android App - weil bei dem Teil funktioniert das auch nicht.
Seitenständer Entfernung, muss da was überbrückt werden ? Wenn Ja, - bitte wie ?
Bin echt dankbar für Hilfe, zahle auch bei Erfolg gerne paar Euros
Habe sonst auch noch paar Ersatzteile für 2.0, Votol EM 150, Bremszeugs, Tacho in Neu und ein Gebrauchter, neues 40a Ladegerät usw.
Danke
Habe für 3.0 neuen Kabelbaum, Fardriver, Gasdrehgriff, Tacho usw alles in Neu, - aber der Mist funktioniert dennoch nicht.
Was funktioniert :
Abblendlicht - Fernlicht und Blinker sowie Hupe
( Kein Bremslicht, Licht hinten )
Das war's.
Alter Motor war abgebrannt, lief die ersten 10 tkm sehr fein.
Suche sämtliche Unterlagen, Kabeldiagram Fardriver Android App - weil bei dem Teil funktioniert das auch nicht.
Seitenständer Entfernung, muss da was überbrückt werden ? Wenn Ja, - bitte wie ?
Bin echt dankbar für Hilfe, zahle auch bei Erfolg gerne paar Euros
Habe sonst auch noch paar Ersatzteile für 2.0, Votol EM 150, Bremszeugs, Tacho in Neu und ein Gebrauchter, neues 40a Ladegerät usw.
Danke
-
- Beiträge: 2828
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
Die App findest du hier
https://www.far-driver.com/the-controll ... r-android/
Hast du den Bluetooth Adapter dafür?
Welcher Fardriver ist bei dir verbaut. Bislang gibt es noch keine Info das in der 3.0 ein Fardriver drin ist.
Was ist am Motor abgebrannt?
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Der Seitenständerschalter muss überbrückt werden, können den von der Odin nicht, aber im Normalfall die zwei Drähte die dahin gehen entweder verbinden oder trennen. Mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht.
https://www.far-driver.com/the-controll ... r-android/
Hast du den Bluetooth Adapter dafür?
Welcher Fardriver ist bei dir verbaut. Bislang gibt es noch keine Info das in der 3.0 ein Fardriver drin ist.
Was ist am Motor abgebrannt?
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Der Seitenständerschalter muss überbrückt werden, können den von der Odin nicht, aber im Normalfall die zwei Drähte die dahin gehen entweder verbinden oder trennen. Mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 16. Jan 2025, 16:52
- Roller: Dayi E Odin 3, Goldenlion usw
- PLZ: 8620
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
Oh je,
Mein erster Versuch ist wohl gescheitert
Alle Teile neu von Dayi, Controller, Stecker, Kabelbaum Schaltergruppe Links - Rechts
Alter Motor bekam von mir zuviel Ampere, war Votol EM 150
fuhr gut mit Verbrenner mit, nur bei 10 tkm war fertig
Alles von Komponenten geprüft, nix ist wie es sein sollte gemäss Unterlagen
Mein erster Versuch ist wohl gescheitert
Alle Teile neu von Dayi, Controller, Stecker, Kabelbaum Schaltergruppe Links - Rechts
Alter Motor bekam von mir zuviel Ampere, war Votol EM 150
fuhr gut mit Verbrenner mit, nur bei 10 tkm war fertig
Alles von Komponenten geprüft, nix ist wie es sein sollte gemäss Unterlagen
-
- Beiträge: 2828
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
Wenn es von Dayi keinen passenden Plan gibt, hilft leider nur selbst einen erstellen.
Und falls du es zum laufen bekommst, den Temperatursensor im Motor auf jeden Fall mit einbinden, damit der Controller auch erkennt wenn du auf Dauer zuviel vom Motor abverlangt.
Und falls du es zum laufen bekommst, den Temperatursensor im Motor auf jeden Fall mit einbinden, damit der Controller auch erkennt wenn du auf Dauer zuviel vom Motor abverlangt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
Ich verstehe in diesem Thread gerade garnichts mehr.
Nach dem was wir hier im Forum vermuten ist der Controller der Odin 3.0 von Lingbo.
Irgendwo hier hab ich auch schon was zum Votol 150 gelesen, der war, glaube ich, in der Odin 1.0 und 2.0, aber nicht in der 3.0.
Und du hast jetzt einen Fardriver Controller für die Odin 3.0 bekommen?
Welche Daten/ Bezeichnung/ Werte hat der.
Nach dem was wir hier im Forum vermuten ist der Controller der Odin 3.0 von Lingbo.
Irgendwo hier hab ich auch schon was zum Votol 150 gelesen, der war, glaube ich, in der Odin 1.0 und 2.0, aber nicht in der 3.0.
Und du hast jetzt einen Fardriver Controller für die Odin 3.0 bekommen?
Welche Daten/ Bezeichnung/ Werte hat der.
E-Odin 3.0S 12/2022
-
- Beiträge: 2828
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
Sieht nach dem 72450 oder 72680 aus.
Hier die 72450 Version die macht gut 13kW
Hier die 72450 Version die macht gut 13kW
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- jeff-jordan
- Beiträge: 1174
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
Da geht's mir ähnlich.Zimmermännche hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 19:17Ich verstehe in diesem Thread gerade garnichts mehr.
Nach dem was wir hier im Forum vermuten ist der Controller der Odin 3.0 von Lingbo.
Irgendwo hier hab ich auch schon was zum Votol 150 gelesen, der war, glaube ich, in der Odin 1.0 und 2.0, aber nicht in der 3.0.
Und du hast jetzt einen Fardriver Controller für die Odin 3.0 bekommen?
Welche Daten/ Bezeichnung/ Werte hat der.
Irgendwie wird nicht klar, was unser Freund da aus der Schweiz eigentlich hat/macht.
Hat er nun eine E-Odin 3.0 ursprünglich mit einem anderen (Votol EM 150) Controller ausgestattet und dort etwas zu viel Strom gegeben, so dass das Gedöns nach 10tkm abgeraucht ist?
Und nun hat er sich von Dayi den Originalcontroller (für die 3.0) & Kabelbaum etc. besorgt und will die Kiste wieder ans Laufen bekommen?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- TwisterMax
- Beiträge: 169
- Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
- Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: E Odin 3.0 Kabelplan
@Emopedfahrer-schweiz
Es währe sehr hilfreich, wenn du Fotos vom Typenschild des alten und neuen Controllers einstellen könntest.
Im Post https://www.elektroroller-forum.de/view ... 26#p378826 kannst du die Typenschilder der Controller von Zimmermännche und mir sehen. Wir haben beide die AMR- Version der Odin 3.0, wobei meine Odin momentan nur 60 km/h geht
Wie bist du darauf gekommen, dass der Fardriver passt?
Es währe sehr hilfreich, wenn du Fotos vom Typenschild des alten und neuen Controllers einstellen könntest.
Im Post https://www.elektroroller-forum.de/view ... 26#p378826 kannst du die Typenschilder der Controller von Zimmermännche und mir sehen. Wir haben beide die AMR- Version der Odin 3.0, wobei meine Odin momentan nur 60 km/h geht

Wie bist du darauf gekommen, dass der Fardriver passt?
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste