Wildfire Add Ons

die T.
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Mär 2025, 11:04
Roller: BlackTeaMotorbikes Wildfire
PLZ: 81539
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von die T. »

Ja, den Klappen zum Staufach und zur Ladebuchse hätte ein zweites Scharnier gut getan. Meine gehen aber ohne Probleme auf und zu.

Die vielen Schlüssel haben mich auch erstmal überfordert, der Schlüssel für das Bremsscheibenschoss hängt jetzt auch noch mit dran.
Macht Keyless Go + 4.

Mich hat vor allem die Optik des Keyless Go Schlüssels gestört, daher habe ich diese in Leder "verpackt". Seitdem habe ich meinen Frieden mit den vielen Schlüsseln geschlossen. Den für das Bügelschloss zum Schutz der Batterien kann man ja eigentlich auch daheim lassen ...
Diesen anderen Schlüssel hatte ich mir bei Ali auch bestellt, der ist schon hübscher als der Originale, aber wirkt auch irgendwie windig ;)

I = an, 0 = aus, A = Alarm, H = Hupe oder Hallo oder so

IMG_9370.jpeg
IMG_9371.jpeg

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2355
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von Afunker »

tsztsz hat geschrieben:
Sa 28. Jun 2025, 18:52
spannend, vielleicht steige ich auf das system um, halt uns hier bitte auf dem Laufenden!
Mal die ansehen bzw. weitere bei Hepco und Becker:
https://www.hepco-becker.de/gepaecksys ... gs/nevada

(Hepco und Becker ist bei mir in der Nähe, kann da vorbei fahren und begutachten)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von tsztsz »

weiss schon jemand wie das mit dem funksignal ist? Das scheint ja ne guenstige loesung zu sein und vermutlcih einfach ein 433 oder 868 mhz sender? Hat das mal jemand mit einem flipper zero mitgeschnitten und geschaut ob man den auf einen schoenere Fernbedienung raufklonen kann? (Kann ich mal soweit probieren, wird aber noch dauern bis ich meine habe)

die T.
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Mär 2025, 11:04
Roller: BlackTeaMotorbikes Wildfire
PLZ: 81539
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von die T. »

Ist 433 mhz.

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von tsztsz »

dann sollte die hier gehen? So richtig toll ist die aber auch nicht... zu finden auf amazon als Schartec Universal Handsender 433 MHz

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2355
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von Afunker »

433 Mhz ist sehr schlecht (aus meiner Warte als Funkamateur betrachtet....).
Darüber gibt es schon beim ARD-Ratgeber Technik Anfang der 80er Jahre Berichte,
wonach andere Funkfernsteuerungen und wir Funkamateure mächtig da reinwürgen können.
Da reichen schon 2 W aus einem Handfunkgerät und ich puste dem Teil seine Funktion weg.....(obwohl schön geschirmt von aussen gesehen)

Ich werde BTM mal anschreiben und aus der Warte eines Funkamateurs denen das erläutern, sodass die auf 868 Mhz umsteigen/umbauen.
433 Mhz wird von zuvielen anderen Funkanwendungen (einschliesslich wir Funkamateure und wir sind Primärnutzer) benutzt....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Mojschele
Beiträge: 74
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von Mojschele »

Jetzt macht dein Forumsname auch endlich Sinn! ;) Bau mal eine Antenne mit der du sämtliche WF's in Mitteleuropa gleichzeitig zum hupen bringst - wie die Teslas mit ihrer Lightshow :D
Aktuell: BTM Wildfire 1A

iain
Beiträge: 1
Registriert: Di 22. Jul 2025, 14:20
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von iain »

joliver hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 01:30
Die Neigung durch den Seitenständer war auch meine allererste Sorge, als mir die Wildfire übergeben worden ist, wirkt etwas zu schief selbst in der TG. Wäre es in Fahrrad, hätte ich den schon längst ein wenig verlängert, aber mit der Gewichtsklasse fehlt mir noch die Erfahrung. BTM wird sich hoffentlich etwas dabei gedacht haben ;)
Das mit dem Seitenständer ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen, aber da bin ich auch die Shorty-Version gefahren. Vielleicht macht das aufgrund der Höhe einen Unterschied?

@joliver eine Frage zu deinem Profilbild und dem Schutzblech vorne: ist das zufällig anders herum montiert, also die kürzere Seite des Schutzblechs zum Batteriekasten hin und die längere Seite in Fahrtrichtung? Wirkt auf jeden Fall so...

Benutzeravatar
joliver
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 15:48
Roller: Blacktea Wildfire
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von joliver »

Herzlichen Dank, kann es gerade nicht prüfen aber mit dem Schutzblech scheinst du Recht zu haben 😂 konnte noch kaum etwas ausprobieren, laden an Schuko hat immerhin geklappt.

Seitenständer wird wohl ok sein, sonst wäre es schon anderen aufgefallen. Mir fehlt da noch Erfahrung/Vertrauen, bin einfach beim Fahrrad steilere Winkel gewohnt, auch weil der Fahrbahnrand oft abgeschrägt ist und ein Rad nur 1/10 wiegt. (habe keine Shorty-Version)

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire Add Ons

Beitrag von tsztsz »

gerade auf instagram
blacktea.png

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste