DREEMS ist insolvent

bkeuchler
Beiträge: 1
Registriert: Sa 3. Mai 2025, 18:55
Roller: Dreems Moon X
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von bkeuchler »

Hallo, ich habe einen Dreems Moon X und die Bremsen gehen nicht mehr.
Wollte Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften. Hat aber nicht geklappt. Irgend etwas blockiert die Leitungen.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von rainer* »

Sowas sollte jede Zweiradwerkstatt repariert bekommen. Einfach mal in der näheren Umgebung bei einer Rollerwerkstatt nachfragen!

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von Afunker »

bkeuchler hat geschrieben:
Sa 3. Mai 2025, 19:35
Hallo, ich habe einen Dreems Moon X und die Bremsen gehen nicht mehr.
Wollte Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften. Hat aber nicht geklappt. Irgend etwas blockiert die Leitungen.
Du musst bei so etwas mit einer zweiten Person hantieren. Die zweite Person, muss nacheinander die Bremshebel betätigen.
Jeweils an einem Bremssattel, die Entlüfterschraube öffnen.
Bremshebel die zweite Person leicht ziehen und pumpen lassen, bis statt Luft die Bremsflüssigkeit austritt.
Dann Schraube zumachen und Behälter auffüllen bis zur Max. Markierung. Aber aufpassen! Mit Pumpen aufhören, sobald Min. Markierung erreicht ist.
Sonst kommt wieder Luft ins System...
Die gleiche Prozedur, an der anderen Bremse.
Sollte es tatsächlich zu einer Blockierung durch einen Fremdkörper gekommen sein, musst du die Leitung mit Benzin oder Bremsenreiniger durchspülen.
Das wird eine Sauerei....
Anmerkung: Bremsflüssigkeit darf nie in die Umwelt gelangen!
Ansonsten, falls du dir die Arbeit nicht zutrauen solltest: Gehe in eine Rollerwerkstatt.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von E-Bik Andi »

Ja- es ist leider traurig, dass die E-Branche so gegen die Wand fährt. Aber bei mir in der Autobranche das selbe Lied .... Zulieferer wandern ab oder gehen Pleite, unsere Hersteller Fristen bald ein Schattendasein, bevor noch ne chinesische Übernahme kommt. Zumindest ist VW in dieser Hinsicht mit bestimmten Werken schon am liebäugeln. Bin echt gespannt wie es aussieht, wenn ich vom schwarzen Kontinent wieder nach Hause komme :shock:
Hört sich vielleicht blöd an: aber wenn China bei uns produziert, gibt es zumindest günstige Fahrzeuge. Leider werden auch die Stützpfeiler unserer Wirtschaft damit endgültig den Todesstoß bekommen.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1686
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von Falcon »

bkeuchler hat geschrieben:
Sa 3. Mai 2025, 19:35
Wollte Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften. Hat aber nicht geklappt. Irgend etwas blockiert die Leitungen.
es gibt kaum einen grund dafür.
für die blockierung, eine werkstatt aufsuchen.
Afunker hat geschrieben:
Di 6. Mai 2025, 16:45
Du musst bei so etwas mit einer zweiten Person hantieren.
am besten ist es zu zweit., jemand der fachkundig oder afine dafür ist.
Afunker hat geschrieben:
Di 6. Mai 2025, 16:45
Sollte es tatsächlich zu einer Blockierung durch einen Fremdkörper gekommen sein, musst du die Leitung mit Benzin oder Bremsenreiniger durchspülen.
bitte nicht...am besten ist es mit frischer bremsflüssigkeit durchspülen. fremdstoffe oder reste sind nicht erwünscht
Afunker hat geschrieben:
Di 6. Mai 2025, 16:45
Anmerkung: Bremsflüssigkeit darf nie in die Umwelt gelangen!
Ansonsten, falls du dir die Arbeit nicht zutrauen solltest: Gehe in eine Rollerwerkstatt.
richtig.
arbeiten am bremsen sollte man dem fachmann überlassen, laut handwerksordung darf dies nur ein meister machen, oder beaufsichtigen.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1607
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von Alfons Heck »

Gut das wir so einen netten Schwarzmaler im Forum haben.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1686
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von Falcon »

Alfons Heck hat geschrieben:
Di 6. Mai 2025, 17:41
Gut das wir so einen netten Schwarzmaler im Forum haben.
meinst du?
glaubst du es ist von nutzen wenn jemand an bremsen ohne sinn und verstand rumfummelt um sich oder andere in gefahr zu bringen?


Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer :twisted:
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von guewer »

Naja, Bremsflüssigkeitswechsel kann meines Erachtens auch ein Laie machen, wenn er sich z.B. vorher etwas fachkundig durch Ansehen eines YouTube-Videos macht. - Hab 's ja auch neulich bei meinem Roller getan.

Und - oh Wunder! - ich lebe immer noch und die Chancen stehen somit nicht schlecht, dass ich eines Tages in meinem Bett den letzten Atemzug mache. ;-)

Auch die vorderen Bremsbeläge an meinem Nova SLI-5 wurden letztes Jahr von mir selbst gewechselt. Ich finde, das ist alles nicht soooo schwer. Und wenn man etwas beim Einbau falsch gemacht hat, merkt man das fast immer schon auf den ersten Metern.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6456
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von didithekid »

bkeuchler hat geschrieben:
Sa 3. Mai 2025, 19:35
Hallo, ich habe einen Dreems Moon X und die Bremsen gehen nicht mehr.
Wollte Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften. Hat aber nicht geklappt. Irgend etwas blockiert die Leitungen.
Hallo und willkommen im Forum,
der Beitrag gehört zwar nicht in die Rubrik "Händler und Servicebetriebe", aber ich gestatte mir den Hinweis, dass der Moon X ein Roller bis 90 km/h ist und deswegen ein CBS-Bremssystem (oder gar ABS) haben muss. Der Tisto Dolphin 4000 ist wohl ähnlich, mit reduzierter Leistung und Akku-Größe
Die frage ist da, was mit Blockade gemeint ist und an welcher Bremse das festgestellt worden ist.
Beim CBS ist es so, dass es am vorderen Bremssattel zwei Entlüfternippel gibt. Einen für die Leitung vom rechten Bremshebel (der hier zwei Kolben bewegen soll) und einen Weiteren für die Leitung vom linken Bremshebel, der den dritten Bremskolben bewegt. Auch die Bremskolben können sich festgesetzt haben und zur Blockade führen. Der Bremssattel hinten hängt nur am linken Betätigungshebel, aber beide Stränge der Leitung (nach von und hinten) müssen entlüftet werden.
Bei ABS, kan es noch komplizierter sein.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: DREEMS ist insolvent

Beitrag von Afunker »

didithekid hat geschrieben:
Mi 7. Mai 2025, 06:38
bkeuchler hat geschrieben:
Sa 3. Mai 2025, 19:35
Hallo, ich habe einen Dreems Moon X und die Bremsen gehen nicht mehr.
Wollte Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften. Hat aber nicht geklappt. Irgend etwas blockiert die Leitungen.
Auch die Bremskolben können sich festgesetzt haben und zur Blockade führen. Der Bremssattel hinten hängt nur am linken Betätigungshebel, aber beide Stränge der Leitung (nach von und hinten) müssen entlüftet werden.
Bei ABS, kan es noch komplizierter sein.

Viele Grüße
Didi
Didi richtig! War bei mir letztens auch. Bremskolben waren fest. Bremssattel komplett getauscht. Weg war die Blockade!

Hatte nicht bedacht, dass das Modell von bkeuchler CBS hat. Da sollte eher ein Fachmann ran, erst recht beim Entlüften.... :roll:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Händler und Servicebetriebe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste