Testfahrt war soweit in Ordnung- Fahrwerk, Bremse...
Hatte allerdings vor der testfahrt schon auf 8 Zellen eine niedrigere Spannung, habe diese zellen absichtlich vorher nicht an den Rest angepasst um mein Lastmodul zu testen. Dieses Funktioniert wunderbar- aber es fehlt die funktion zum trennen der ladeleitung um somit einen erneuten start des Ladegerätes zu machen.
da mir dass mit an und abstecken zu blöd war habe ich die zellen mit 1A einzellen-ladegeräten zu den anderen angeglichen. werde heute abend die spannungen prüfen und hoffe dass keine selbstentladung (bzw interner Kurzschluss

) stattgefunden hat!!!
Sicherungen sind an dem Kabelbaum keine dran:
Kabel=Sicherung
Hab noch nichts gefunden was ich schön einbauen kann, super wären ringkabelschuhe mit PTC!!
muss sowieso noch mal ran da mir meine Buchsenleiste die ich gedruckt habe nicht gefällt bzw nicht so schön reinpasst wie geplant, und den kabelquerschnitt auf 20 oder 25mm2 hochrüsten- dass sehe ich noch als rießen schwachpunkt!!!!
meine batterieheizung funkt auch super mit den 50Watt heizleistung ist siebzwar nicht übertrieben aber auch kein problem da die ganze nacht zeit ist zum aufwärmen! bei der fahrt wird dann hoffentlich kein nachheizen mehr nötig sein da ich ansonsten einen 230V Wandler einbauen muss
@meroller:
hast du deine Zellen voll einisoliert (mit deckel...)
bzw hast du orobleme mit übertemperatur an heissen sommertagen?
LG aus Österreich