VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Antworten
Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von lasser »

Moin Urs!
ursusmajor hat geschrieben:Leute, Ihr macht mir ja besonders Mut! :roll:
Ach, so schlimm is dat nich. :-) Offensichtlich hat die Karre Krankheiten, ja. Aber welche davon machen das Ding unbenutzbar? Ok, den Drehgriff seh ich ein, wenn der zu unabsehbaren Schwierigkeiten während des Fahrens führen kann, dann muss halt nachgebessert werden, wie beim Rest auch.
Und es ist ja nun vermutlich nicht so, dass alle Fahrer des Vrone unzufrieden sein müssen. Hier gibbet halt welche, die es verstehen, Finger in Wunden zu legen und ein bisschen drin herumzuprokeln, um den Sachen auf den Grund zu kommen. Und die Ergebnisse sind halt, dass etliches besser sein könnte. (Toll wäre es, wenn der Hersteller ohne Scheuklappen unterwegs wäre und aus Lob, Kritik, Gemecker und Anregungen Input für seine Entwickler zauberte.)

Gleiches gilt für mein Bleischiff. Einiges könnte besser sein, aber davon habe ich dank Zuspruch und kundiger Hilfe der Forumsmitglieder etliches eben auch selbst erledigt. Z.Zt. fährt die Karre wie neu und ohne Macken, und ich habe bis auf einen schleichenden Plattfuß, den ich alle 3 Wochen nachfüllen muss, nix zu tun außer fahren, freuen und laden :-)
Man muss halt irgendwann auch mal zufrieden sein. Und ich bin das, gerade gestern bei der Tour zur Eisdiele: Es drehten sich viele Leute um und freuten sich, zumal der Nasen- und Ohrenvergleich zu den Stinkern jederzeit gegeben war :-)

Wird bei Dir irgendwann auch so sein!
PS: Mangels E-Roller mache ich jetzt eine Runde durch den Wald mit meinem Segway.... :mrgreen:
Das Ding schafft es durch den Wald? Respekt! Oder sind Eure Waldwege gefegt und gebügelt? ;-)

LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18784
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von MEroller »

lasser hat geschrieben:Das Ding schafft es durch den Wald? Respekt! Oder sind Eure Waldwege gefegt und gebügelt? ;-)
Urs hat doch einen Offroad-Segway, siehe das noch-Avatar. Das ist der mit den Traktorreifen :D

Und Urs, ich kann Dich dahingehend beruhigen, dass wenn das Gröbste (vor allem die Reifen!) behoben ist, der vR one doch dermaßen Laune macht, dass einem das Dauergrinsen die finsteren Gedanken an Fahrgriff, Zahnriemen, Fahrlicht, Motor-Überhitzung und -Bürsten doch meist aus dem Hirn jagt :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von lasser »

MEroller hat geschrieben:
lasser hat geschrieben:Das Ding schafft es durch den Wald? Respekt! Oder sind Eure Waldwege gefegt und gebügelt? ;-)
Urs hat doch einen Offroad-Segway, siehe das noch-Avatar. Das ist der mit den Traktorreifen :D
Avatare hab ich abgeschaltet...
Und Urs, ich kann Dich dahingehend beruhigen, dass wenn das Gröbste (vor allem die Reifen!) behoben ist...
Ich frage mich, ob die Firma nicht schon gleich den Kundenwunsch erfüllt. Auf den Fotos und der Beschreibung von Urs nach sind die VRones doch handgeklöppelt, da sollte das doch ohne großen Aufwand möglich sein.

Urs, frag doch einfach mal bei denen nach.

Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
ursusmajor
Beiträge: 97
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 20:46
Roller: BMW C-Evolution Long Range und Segway PT x2 SE
PLZ: 34
Land: CH
Wohnort: Emmental
Tätigkeit: Teilzeitrentner
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von ursusmajor »

So, ich bin wieder zurück aus dem Wald, liebe VRone- Freunde :D

Alles bestens gelaufen und neben etwas Matsch am Segway und fast leerer Batterie habe ich auf knapp 20km viele nette Leute kennen gelernt sowie die laue und gut riechende Waldluft geniessen können. Leider wird dies mit dem VRone nicht möglich sein, da er im Gegensatz zum Segway (dieser ist einem Fahrrad gleichgestellt) als Motorfahrzeug gilt und das Befahren von Waldwegen mit Motorfahreugen in CH Bussen von mindestens dreistelligen Frankenbeträgen generieren.

@Frank
Danke für Deine beruhigenden Worte. Ich habe bewusst etwas übertrieben in meinem obigen Post. ;)

@Alle
Uns E-Bikern ist sicher allen bewusst, dass wir zu Vorreitern der elektrischen Mobilität gehören wie vor noch nicht all zu langer Zeit diejenigen mit E-Fahrrädern. Flyer (Wer hat´s erfunden? :D ) & Co haben sich etabliert und sind heute ausgereifte Produkte; eben dank diesen enthusiastischen Leuten, die bereit waren, die Imponderabilien der noch reifenden Produkte zu akzeptieren. Wie hier viele im Forum hatten sie Kritik und Verbesserungsvorschläge, die zum Reifen der E-Fahrräder beitrugen. Jedenfalls freue ich auf meinen VRone-e mit all seinen Mucken, Ecken und Kanten. In diesem Forum fühle ich mich auch beruhigend "getragen" und freue mich auf das Diskutieren mit Euch Enthusiastiker. Über was möchten wir hier aber diskutieren, wenn jeder VRone- Besitzer nur schreiben kann, dass alles Bestens ist bei seinem E- Gefährt? Über das Wetter? :shock:

Ich bin überzeugt, dass die Hersteller nicht so beratungsresistent sind, wie es der Anschein hat. Man muss akzeptieren, dass die (meisten) E- Bikes aus geschäftlichen Interessen produziert werden. Da liegt es leider nicht drin, jeden noch so guten Vorschlag sofort in die Produktion einfliessen zu lassen. Ohne das Erwirtschaften von Gewinn wird kein Hersteller überleben können. Auch ein Konzern wie Von Roll wird das Projekt VR-Bikes fallen lassen, wenn die Kosten mittelfristig nicht herein gebracht werden können. Das fände ich als heimatverbundener Schweizer sehr schade. ;)

VRone hat zum Beispiel aus Kostengründen eine Unmenge an Karosserieteilen ans Lager produzieren lassen. Lagerkosten sind zwar auch nicht ohne. Von Roll Choindez hat aber sehr viel Platz. Deshalb ist eine Änderung der zugegebenermassen etwas gewöhnungsbedürftigen Erscheinung des VRone nicht ohne übermässig grosse Kosten möglich. Das könnte auch erklären, warum bezüglich anerkannt schlechtem Abblendlichts nichts geändert wird. Ein anderer Scheinwerfer mit Zulassung wird kaum in die vorgefertigten Frontschürzen passen.

Wahrscheinlich habt ihr es bereits bemerkt, dass zwei Herzen in meiner Brust schlagen: Dasjenige eines Unternehmers und dasjenige eines Konsumenten.... :evil:

Euch allen ein schönes Wochende und liebe Grüsse
Urs

PS: Jetzt warte ich die Lieferung meines VRone-e ab und kann dann hoffentlich meine theoretischen Mutmassungen durch praktische Erfahrungen ersetzen.
BMW C-Evolution Long Range (seit 08/2018)
Segway PT x2 SE (seit 09/2015)
Trivanti E-Scooter (seit 09/2016)
QvR VRone-e (06/2016 bis 08/2018)

Benutzeravatar
ursusmajor
Beiträge: 97
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 20:46
Roller: BMW C-Evolution Long Range und Segway PT x2 SE
PLZ: 34
Land: CH
Wohnort: Emmental
Tätigkeit: Teilzeitrentner
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von ursusmajor »

Guten Abend zusammen.
Heute habe ich einen Anruf von Herrn R. von VR-Bikes erhalten. Mein VRone-e ist bereit und wird am kommenden Montagnachmittag (6. Juni 2016) geliefert. Danach werde ich endlich meinen Avatar ändern können... ;)
Das Wetter sollte ab Montag wieder bessern und so kann ich die erste Fahrt im Emmental ohne Schwimmweste absolvieren.
Euch ein schönes Wochenende.
Urs
BMW C-Evolution Long Range (seit 08/2018)
Segway PT x2 SE (seit 09/2015)
Trivanti E-Scooter (seit 09/2016)
QvR VRone-e (06/2016 bis 08/2018)

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von Evolution »

Viel Spass mit dem VROne. Ist er schon am Montag zugelassen?

Benutzeravatar
ursusmajor
Beiträge: 97
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 20:46
Roller: BMW C-Evolution Long Range und Segway PT x2 SE
PLZ: 34
Land: CH
Wohnort: Emmental
Tätigkeit: Teilzeitrentner
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von ursusmajor »

Ich sollte heute (Montag) Vormittag das Formular für die Anmeldung per Mail von VR-Bikes erhalten. Da heute zwischen Versicherung und Strassenverkehrsamt alles digital übermittelt wird, bin ich zuversichtlich, heute Abend die erste Fahrt machen zu können. Blöderweise will das momentan tolle Wetter morgen wieder ändern. :(
BMW C-Evolution Long Range (seit 08/2018)
Segway PT x2 SE (seit 09/2015)
Trivanti E-Scooter (seit 09/2016)
QvR VRone-e (06/2016 bis 08/2018)

Benutzeravatar
ursusmajor
Beiträge: 97
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 20:46
Roller: BMW C-Evolution Long Range und Segway PT x2 SE
PLZ: 34
Land: CH
Wohnort: Emmental
Tätigkeit: Teilzeitrentner
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von ursusmajor »

So, liebe VRone-ler
Nun steht er vor dem Haus mein VR-one (siehe Avatar). Noch rasch auf die Toilette und dann geht es los auf die Probefahrt...
Bis denn
Urs
BMW C-Evolution Long Range (seit 08/2018)
Segway PT x2 SE (seit 09/2015)
Trivanti E-Scooter (seit 09/2016)
QvR VRone-e (06/2016 bis 08/2018)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18784
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von MEroller »

Viel Spaß mit dem neuen Geschoss :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ursusmajor
Beiträge: 97
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 20:46
Roller: BMW C-Evolution Long Range und Segway PT x2 SE
PLZ: 34
Land: CH
Wohnort: Emmental
Tätigkeit: Teilzeitrentner
Kontaktdaten:

Re: VRone; Evaluation, Testfahrt, Kauf

Beitrag von ursusmajor »

Danke MEroller. :-)
BMW C-Evolution Long Range (seit 08/2018)
Segway PT x2 SE (seit 09/2015)
Trivanti E-Scooter (seit 09/2016)
QvR VRone-e (06/2016 bis 08/2018)

Antworten

Zurück zu „vR Bikes / QvR“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste