Ich habe meinen Roller seit 03/2015 und kenne das Problem schon von meinem Vorgängerroller. Diese Roller sind nicht wie bspw. Vespas mit ordentlichen Frontlampen ausgestattet, quasi nur für den Stadtverkehr mit Straßenlampen ringsum geeignet, Ausfahrten aufs Land oder unbeleuchtete Landstraßen sollte man tunlichst meiden. Man bekommt ordentliche LEDs nur aus China, da es eigentlich verboten ist, diese hier in Deutschland zu benutzen. Aber ich sage mal, es ist lebensgefährlich mit den Originallampen zu fahren, wie gesagt wurde, Kerzenschein, da kann man praktisch nur 10 km/h fahren, um überhaupt was zu sehen oder nicht gegen den Straßenrand zu preschen.
Meine erste Birne habe ich über Ebay aus den USA gekauft, es sind 35 Watt, aber auch nicht die beste Helligkeit, die lebt noch heute. Die Watt-Zahl ist auch nicht entscheidend, jedenfalls darf sie nicht höher sein als die originale, sonst geht dieses Teil im Roller kaputt, das die Elektrik dazu steuert, ich weiß leider nicht mehr, wie das Ding heißt. Die Lumen-Zahl ist bei der Birne entscheidend, da sie die Helligkeit in Lichtstärke ausdrückt. Ich habe schon 3 Fehlkäufe bei Aliexpress gemacht, da die Angaben dort mit der Realität weit auseinander driften. Es gab leider 2016 nirgendwo mehr LEDs mit einer höheren Watt-Zahl, das höchste waren 12 Watt mit 1200 Lumen, das ist aber zu wenig. Etwas später gab es dann eine mit höherer Watt-Zahl, 20 Watt und 2000 Lumen, diese hielt aber nur ca. 1 Jahr, wobei ich nur noch sporadisch gefahren bin, vielleicht paar Monate insgesamt im Einsatz. Die hatte nen internen Motor zur Kühlung laufen, den man während der Fahrt gehört und auch noch durch eine Vibration am Lenker gespürt hat. Die Helligkeit war in Ordnung, aber die Lebensdauer miserabel und der Rest eben auch. Das war die hier:
https://de.aliexpress.com/item/2016-New ... 4c4d7cISZH
Ich habe im Januar diese 18-Watt- Birne hier gekauft:
https://www.ebay.de/itm/1x-BA20D-COB-LE ... 41e54c8f0d
Leider habe ich sie noch gar nicht ausprobiert, da ich den Roller quasi nur noch im Stadtverkehr gefahren bin und nicht mehr nachts im Dunkeln irgendwo unterwegs war, daher habe ich die noch gar nicht eingesetzt. Aber der Preis ist quasi kein Verlust. Wenn die Leistung dazu noch stimmen würde, wäre es ja prima.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010