Noch ein Novantic

Antworten
STW
Beiträge: 8146
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von STW »

Dann verbuchen wir die Uhr auch mal als Konstruktionsfehler - der hätte wirklich sofort auffallen müssen. Der etwas schnellere Gang der Uhr ... - naja, das wird dem Quarz aus miserabler Fertigungsqualität und dem wahrscheinlich fehlenden Abgleichkondensator geschuldet sein.

Dann sind wir also bei 4 Konstruktionsmängeln, von denen die nicht gehende Uhr nach Stromabschaltung und die unterdimensionierten Buchsen hätten vermieden werden müssen / können, weil das offensichtliche Konstruktionsmängel sind. Und bei diesen beiden Mängeln hätte auch vor Auslieferung der Roller eine Fehlerbehebung stattfinden müssen.
Bei den mechanischen Mängeln (Gepäckträger, Windschildhalter) wäre ich jetzt mal nicht so ..., immerhin hätte eine längere Serienverprobung ein bis zwei Roller und die Arbeitszeit für ein paar hundert Kilometer Probefahrt bedeutet - und damit ein paar Monate Zeitverzug bis zur Auslieferung der Serie. Da wird es wirtschaftlicher sein, die Roller auszuliefern und ggf. nacharbeiten.
Andererseits kann es locker passieren, dass man aus China ein tolles Vorserienexemplar bekommt und der Container mit der Verkaufsware dann, sagen wir es mal freundlich, einige Produktionsoptimierungen eingeflossen sind.

Zumindest steht Emco dazu, und bei den meisten Händlern klappt ja auch die Reparaturabwicklung recht ordentlich. Besser so als in der Anschaffung ein paar 100€ sparen und hinterher einem Pleitehändler hinterher rennen oder seinen Roller auf einer Versteigerungsliste zu finden (e-sprit).

Die Alternative wäre der bewußte Billigkauf eines Chinakrachers über die E-Bucht / Kistenschieber und sich hinterher selber mit Problemen zu befassen, zeitlich als auch finanziell.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Kaum zu glauben, aber nach ungefähr vier (!!) Monaten habe ich meinen zweiten Akku wieder bekommen.
Letzten Donnerstag hatte ich persönlich bei EMCO angerufen und mal klar gestellt, dass ich für den entschwundenen Akku eine Rechnung stelle und Leihgebühr für die vier Monate ebenfalls einfordere. Daraufhin rief man meinen Händler an und versicherte ihm, dass man am Montag den Akku versenden wird. Mein Händler rief dort nochmals am Dienstag an und musste feststellen, dass der Akku wohl immer noch nicht versendet wurde, wie es eigentlich zugesagt wurde. :cry:

Nun ja, am Donnerstag kam der Akku an und ich konnte ihn gleich beim Händler abholen. Dabei machte er auch Fotos von dem abgebrochenen Spiegelhalter. Trotz anscheinend ausreichend starkem Material ist dieser über der Schweissnaht, an der schwächsten Stelle (da endete das U-Profil und wurde zu einem Flacheisen), gebrochen. Dies kann eigentlich nur an schlechtem Material liegen und daran, dass das U-Profil nicht bis zum Ende ausgeführt ist. Nun soll wohl die ganze Lenkstange getauscht werden. :cry:
Das Problem an der Windschildhalterung konnte man nicht genau sehen, da er die Verkleidung nicht geöffnet hatte.
Ich hoffe mal, dass diese an der neuen Lenkstange dann auch verstärkt ist.

Warum man die Spiegelhalterung nicht mit Schellen befestigen und somit auch einfacher richten bzw. austauschen kann, erschliesst sich mir noch nicht so ganz.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von wiewennzefliechs »

Zumindest zum Zeitpunkt der Reparatur meines Rollers konnte Emco noch keine Lenker liefern, bei dem die Windschild-Halterungen an der richtigen Stelle (!) verstärkt waren. Es wurde nur das Gewinde durch eine aufgeschweißte Mutter verstärkt, aber das Gewinde war gar nicht das Problem. Gebrochen ist immer der Halter selbst. Das konnte zumindest in meinem Fall nur dadurch dauerhaft gelöst werden, dass in der Werkstatt nachträglich eine Verstärkung eingeschweißt wurde. Ist mir aber auch ganz recht so: nachdem "made in China" gleich zweimal hintereinander versagt hat, ist mir "made in Germany" in diesem Fall lieber ;)

Auch bei mir dauerte es relativ lange, bis ein Ersatz-Akku geliefert wurde. Das lag aber auch daran, dass sowohl die Werkstatt als auch ich zunächst das Ladegerät in Verdacht hatten. Also wurde zuerst dafür Ersatz angefordert, den Emco auch relativ schnell geschickt hat. Dass in Wirklichkeit der Akku defekt war, wurde erst später klar. Deswegen wurde der Akku auch verspätet bestellt und demzufolge auch später geliefert. Vier Monate hat es allerdings nicht gedauert. Vielleicht hängt es auch davon ab, wie energisch die Werkstatt dem Emco-Ersatzteilservice auf die Füße tritt.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Am Freitag kam schon die neue Lenkstange zu meinem Händler. Heute habe ich den Roller abgegeben und morgen soll ich ihn wieder abholen können. Die Spiegelhalterung soll ganz anders konstruiert sein. BIn gespannt.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Seit gestern habe ich meinen Roller wieder mit neuer Lenkstange. Die Halterung des Windschilds war am Gewinde gerissen. Die neue Halterung hat eine aufgeschweisste Mutter um dies zu verhindern. Auch der Spiegelhalter soll anders konstruiert sein. Ich habe die Lenkstange vor dem Einbau nicht gesehen.
Aufgefallen ist mir, dass das Windschild nun weiter nach hinten steht. Die Oberkante ist deutlich näher am Gesicht wie vorher.
Und die Halterung ist an der Stelle, an der sie aus der Verkleidung herausragt, an der einen Öffnung am vordersten Rand und auf der anderen Seite am hintersten Rand. Von aussen sieht alles grade aus, was darauf schliessen lässt, das die Verschraubpunkte der Lenkstange nicht so genau positioniert sind.
Der Griff auf der linken Seite, aus dem eine graue klebrige Masse herauskam, wurde von der Werkstatt mit Isoband umwickelt, weil der Durchmesser der Lenkstange zu klein für den Griff ist ! :shock:
Dei grau Masse, die heraus kam, war der Kleber des Klebebandes, welches vorher darunter gewickelt wurde. Ich vermute, dass die Weichmacher aus dem Griff den Kleber gelöst haben. Das wird mit dem jetzt verwendeten Isoband wohl auch passieren, in der kalten Jahreszeit jedoch noch nicht sehr auffallen, da ja die Kunststoffe bei niedrigen Temperaturen nicht so weich werden.

Ich bin immer wieder erstaunt, welcher Pfusch an dem Roller noch zu entdecken ist. Den so auf den deutschen Markt zu geben ist einfach dilettantisch.
... aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass es irgendwann ein Ende hat. :?
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von wiewennzefliechs »

Leines22 hat geschrieben:Seit gestern habe ich meinen Roller wieder mit neuer Lenkstange. Die Halterung des Windschilds war am Gewinde gerissen. Die neue Halterung hat eine aufgeschweisste Mutter um dies zu verhindern.
Vergiss es. Meine zweite Lenkstange hatte auch eine aufgeschweißte Mutter. Weil die aber nicht rundum, sondern nur an 2 Punkten angeschweißt war, ist die Halterung trotz "Verstärkung" am Gewinde (bzw. der Bohrung) gerissen, siehe http://elektroroller-forum.de/viewtopic ... 503#p32503. Die erste Halterung ist dafür nicht am Gewinde gebrochen, sondern dort, wo der Stahl abgewinkelt ist.

Der Schwachpunkt ist die gesamte Halterung. Erst wenn diese durch zusätzliche Verstrebungen insgesamt verstärkt ist, wird sie halten.

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Fr 12. Jan 2024, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Novantic

Beitrag von Leines22 »

Bis jetzt hält alles !
Die Bremsen quietschen wieder beim Fahren, aber daran bin ich schon fast gewöhnt.

Was mir jedoch noch aufgefallen ist: Das Windschild ist mir dem neuen Lenker offenbar ein Stück mehr nach hinten geneigt. Die Oberkante ist doch schon ein gutes Stück näher am Gesicht und der Wind bläst nun auch ordentlich in dieses hinein. Die Stellung vorher war deutlich angenehmer.
Ob das an der Konstruktion oder an der Montage der Lenkstange liegt, weiss ich nicht. Aufgrund der Verkleidung gibt es ja nicht so viel Spielraum bei der Montage.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste