Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Für alles was mit Solarstrom zu tun hat.
Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2422
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von conny-r »

Andi V8 hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 14:50
Warum gibt es bei einem Kabinenroller nicht so etwas wie einen Lichtmaschine, die während der Fahrt die Batterien lädt?
.
Also ein Perpetuum -Mobile :lol:
Gruß Conny

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3267
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Fasemann »

Laut Alter des Users hat er eigentlich noch gute Schulbildung genossen 😉, bei modernen PKW hat die Lichtmaschine mittlerweile auch Anschluss am Bus und wenn genügend Saft im System ist, geht der Generator in Freilauf und der Motor verbraucht dann hinter dem Komma weniger Brennstoff oder hat etwas mehr Leistung.
Ein reines E-Fahrzeug mit einem Generator zu versehen ist Quatsch, wenn da 80 W Ladeleistung erzeugt werden, muss der eigentliche Motor 110 W mehr leisten , beim Rollen und Bremsen erzeugt der Motor in den meisten Fällen ja Strom.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Andi V8
Beiträge: 30
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 21:09
Roller: Stormborn V8
PLZ: 36251
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Andi V8 »

sagt mal, ich werde irgendwie nicht verstanden.
der Strom erzeugende Generrator wird vom Antriebsmotor betrieben.

Andi V8
Beiträge: 30
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 21:09
Roller: Stormborn V8
PLZ: 36251
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Andi V8 »

Solarpanele auf dem Dach ist Quatsch.
2 Sunden in der Sonne geladen, kommt man etwa 400 Meter weit. Zudem sind Sie sehr schwer

Andi V8
Beiträge: 30
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 21:09
Roller: Stormborn V8
PLZ: 36251
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Andi V8 »

Fasemann hat geschrieben:
Do 8. Aug 2024, 11:49
Laut Alter des Users hat er eigentlich noch gute Schulbildung genossen 😉, bei modernen PKW hat die Lichtmaschine mittlerweile auch Anschluss am Bus und wenn genügend Saft im System ist, geht der Generator in Freilauf und der Motor verbraucht dann hinter dem Komma weniger Brennstoff oder hat etwas mehr Leistung.
Ein reines E-Fahrzeug mit einem Generator zu versehen ist Quatsch, wenn da 80 W Ladeleistung erzeugt werden, muss der eigentliche Motor 110 W mehr leisten , beim Rollen und Bremsen erzeugt der Motor in den meisten Fällen ja Strom.
Jetzt werde bloß nicht frech. Ich habe sogar sehr gute Schulbildung erhalten. Nicht wie heute, das die Jugend meint, das der Bundestag ein Nationaler Feiertag ist. ;)

Andi V8
Beiträge: 30
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 21:09
Roller: Stormborn V8
PLZ: 36251
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Andi V8 »

conny-r hat geschrieben:
Do 8. Aug 2024, 09:12
Andi V8 hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 14:50
Warum gibt es bei einem Kabinenroller nicht so etwas wie einen Lichtmaschine, die während der Fahrt die Batterien lädt?
.
Also ein Perpetuum -Mobile :lol:

Was ist ein Perpetuum?
Ich meine einen Generator der vom Motor betrieben wird und während der Fahrt die Batterien lädt.

DBuegel
Beiträge: 481
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von DBuegel »

Was soll der Blödsinn?
Der Motor verbraucht Strom, ein Generator erzeugt weniger Strom, als er zum Betrieb verbraucht. Logisch, es gibt ja auch Verluste, Lager haben Reibung, es wird auch Wärme, durch inner Widerstände erzeugt.
Wozu also eine Lichtmaschine (Dynamo) in einem Elektrofahrzeug?

Du muss nicht glauben, das wir so viel jünger sind als Du. Ich zu meinem Teil, bin seit 2 Jahren in Rente.

Dei Lehrgeld sollte Du auf jeden Fall zurück geben. Ich denke, es war Leergeld.
Was ist ein Perpetuum?
https://lmdfdg.com/?q=Perpetuum

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Falcon »

warum sollte man keinen dynamo oder lichtmaschine anschließen können?

zb. um einen 12V akku zu laden der dann das licht, die hupe, die blinker, die sitzheizung und die heizgriffe versorgt mit 12 volt?
das entlastet den 60/72V fahrakku :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3267
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Fasemann »

@Falcon, das was der Dynamo erzeugen soll, muss aber der Motor trotzdem extra leisten, daher ist der DC Wandler effektiver. Der Strom beim Auto von der Lima wird aus Benzin / Diesel gemacht, einfacher Energieerhaltungssatz.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Solarpanel auf Kabinenroller zum Laden der Akkus?

Beitrag von Falcon »

naja...
ich kann mir ja auch nen propeller aufm helm machen, und ne 12V Batterie laden :lol: :lol:
man(n) will ja nicht in den antrib speisen, darum gehts ;)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Antworten

Zurück zu „Solartankstellen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste