ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)

Batterie Ladegeräte

LG mit Lüftungsende das heiße Luft abgibt zum Loch im Helmfach? Oder lege ich es andersherum?

Ladegerät so hinlegen, dass die heiße Luft direkt durch das Loch im Helmfachboden strömen kann und sich nicht staut.
0
Keine Stimmen
Ladegerät so hinlegen, dass es direkt nahe am Loch im Helmfachboden frische Luft zum kühlen ziehen kann
4
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)

Beitrag von rollerlady »

anpan hat geschrieben:
Di 25. Apr 2017, 17:06
Daumenregel: Wenn du es dauerhaft anfassen kannst, ist es unter 50°C
:D ok, dann ist alles gut.

Hier wie versprochen, die Messungen bis jetzt: [/b]
( Laden im Freien/ mit Sitzplane wie auf oberen Foto zu sehen/ leichter Regen und Außentemperatur 11°, Thermometer ins Helmfach gehängt, so dass es keine direkte Berührung mit dem LG hat/ in Abständen die Temperatur überprüfen, Berührung des LG mind.5 Sek am Stück - außer es tut weh..... ;) ) )

16:14
- Ladegerät eingeschaltet
- Thermometer zeigt 19° ( war vorher im Haus)

17:15
- Ladegerät läuft
- 25° im Helmfach
- LG fühlt sich oben und an den Seiten warm an, aber keineswegs heiß

18:00
- Ladegerät läuft
- 26° im Helmfach
- LG fühlt sich sowohl mit Fingerbeere berührt als auch mit Handrücken lauwarm
an.

19:00
- LG läuft
- 21° im Helmfach
- LG fühlt sich jetzt kühl an von allen Seiten

*

Weitere Daten folgen...



Nachtrag:

20:11
- LG läuft nicht mehr , Lämpchen grün= Erhaltungsspannung = fertig geladen
- 16° im Helmfach
- LG fühlt sich jetzt nicht nur kühl an, sondern kalt (schnell in 's Haus damit...)
Zuletzt geändert von rollerlady am Di 25. Apr 2017, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: ausreichende Belüftung für Ladegerät - optimale Lage (keine Scherzfrage)

Beitrag von rollerlady »

Wieso andere, weiss ich nicht Alf , ......

aber ich tu wichtig ohne Hintergrund ( Elektro-Laie, Roller-Beginner), damit mir Leute
mit Hintergrund ( Fachmänner, Rollerexperten) helfen können meine Fragen zu beantworten.... :lol:

Ich weiss nichts und möchte am liebsten alles lernen :D
Zuletzt geändert von rollerlady am Mi 26. Apr 2017, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 15 Gäste