Heute war ja tolles Wetter, darum bin mal bisschen durch die Gegend gefahren.
Hier die ersten Ergebnisse:
- 110,7 km gefahren, Landstraßen, bergig, Geschwindigkeit zwischen 50 und 110 kmh,
viel und schnell beschleunigt
- Restkapazität 25,49Ah
- Verbraucht 75,5Ah = 5,98 kWh auf 110,7km
- Verbrauch = 5,44 kWh auf 100 km
- Restreichweite wären dann noch ca. 37 km gewesen
- Entspricht einer Gesammtreichweite von ca. 147 km bei 5,44 kWh/100 km Verbrauch
- Zelltemperatur nach 110,7 km 36° mit eingeschalteter Akkukühlung (Lüfter läuft bei ca. 30° los, werde ich bei Gelegenheit auf 26° einstellen.
Hab gleich im Anschluss mit beiden Ladegeräten geladen, der TC hat jetzt sogar über 1700W reingepumt, der andere mobile lader mit ca. 900W, also mit einer Gesammtladeleistung von ca. 2600W, dabei fiel die Akkutemperatur auf 32°, mit Kühlung.
Mein Display zeigt bei folgenden Geschwindigkeiten diese Leistungsaufnahme auf ebener Strecke:
- 45 kmh ca. 2000W entspricht ca. 400km Reichweite
- 50 kmh ca. 2500W = ca. 320 km
- 60 kmh ca. 3100W = ca. 260 km
Ob es stimmt......
Radumfang hab ich auf dem Millimeter nachgemessen und am Display/BMS korrigiert, jetzt noch 2 kmh Abweichung.
@Matthias
Bei einer Restkapazität von ca. 25% sind die Zellen auf ca. 3,47V Leerlaufspannung runter, wenn ich dann ca. 200A durch den Motor jage, fällt die Spannung auf ca. 3,3V = 72,6V. Weil wir es ja mal mit den Spannungs-Hub Lithium-Ionen/Lifepo hatten. Die zwei Zellen mehr (72V Nennspannung normal 20s) machen es wieder wett, wenn alle 4,2V haben ist der Spaß um so größer

Hatte jetzt auch nicht das Gefühl, dass mir bei 72,6V was fehlt, lediglich am Topspeed hab ich es gemerkt, aber 100 kmh waren noch drin.