Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Lithium Akku für meinen 60V 1500Watt Blei-Roller.
Nun habe ich ein Angebot, auf dem Akkupack steht 48V und 20AH, das Multimeter zeigt aber bei voller Akkuladung 60,6 V an.
Was ist das nun für ein Akku? 60 Volt?
Hab keinen Plan... und kann ich den für meinen Roller benutzen?
Danke im Voraus
Gege
ich bin auf der Suche nach einem Lithium Akku für meinen 60V 1500Watt Blei-Roller.
Nun habe ich ein Angebot, auf dem Akkupack steht 48V und 20AH, das Multimeter zeigt aber bei voller Akkuladung 60,6 V an.
Was ist das nun für ein Akku? 60 Volt?
Hab keinen Plan... und kann ich den für meinen Roller benutzen?
Danke im Voraus
Gege
Zuletzt geändert von Gege am Mo 22. Jul 2019, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Schön ist die Welt... 

- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Theoretisch hat ein 17S 60V Akku 62,9V bei voller Ladung. Ein gebrauchter Akku könnte dann natürlich die 60V haben. Kannst du einen Defekt oder Fehler beim messen ausschließen? Ein 48V Akku kann es nicht sein, dafür ist die Spannung zu hoch. Mit welcher Spannung wurde der Akku denn geladen?
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Ein 17s Akku hat eine Ladeschlussspannung von 71,4
Es könnte sich um einen 14s Akku handeln.
48 V Akkus werden mitunter mit 13s und 14s konfektioniert.
In beiden Fällen stimmt die gemessene Spannung aber nicht mit der Spezifikation überein
Es könnte sich um einen 14s Akku handeln.
48 V Akkus werden mitunter mit 13s und 14s konfektioniert.
In beiden Fällen stimmt die gemessene Spannung aber nicht mit der Spezifikation überein
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Das ist richtig, die Ladeschlußspannung ist 71,4 V, die Nennspannung 62,9 V. Der Rest wurde schon geschrieben. Mit welchem Ladegerät geladen wurde ist interessant zu wissen.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Das Ladegerät hat Output 54,6 V und 2A.
Nun weiß ich immer noch nicht ob ich den Akku kaufen soll, ob er für meinen Roller ok wäre...
Nun weiß ich immer noch nicht ob ich den Akku kaufen soll, ob er für meinen Roller ok wäre...
Schön ist die Welt... 

- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Wenn ich nicht angegangen worden wäre, könnte ich ruckizucki helfen.
Aber bei deer Vorgeschichte........
Man sieht sich immer zweimal, alte rheinische Weißheit.
Aber bei deer Vorgeschichte........





Man sieht sich immer zweimal, alte rheinische Weißheit.

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Versteh ich nicht...hilft mir auch nicht weiter...
Schön ist die Welt... 

-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Hmm, kann mir hier keiner mit einer fundierten Antwort weiterhelfen?
Schön ist die Welt... 

- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Nein ist nicht geeignet. Weil 60,2V voll geladen kein 60V Akku sein kann, es sei denn er wäre alt oder defekt. Also lass die Finger weg.
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Volt zeigt ein voller Akku?
Hallo,
was für eine Ladeschlussspannung steht denn auf dem bisherigen Ladegerät des Rollers?
Wenn bisher 60 Volt an Blei-Akkus verbaut sind, sollten das 5x12 Volt sein, die mit über 72 Volt geladen werden.
Waren nur 4x12 Volt-Akkus drin, wäre es ein 48 Volt-Roller (z. B. SXT 1000) mit Blei-Ladespannung um die 57 Volt.
Ein neuer Akkupack in LithiumIonentechnologie für 48 (50) Volt (14s) kann theoretisch auf 14*4,3 Volt= knapp über 60 Volt gladen werden,
bevor die Zellen dauerhaft geschädigt werden. Wie schon achim geschrieben hat, ist das jedoch außerhalb der Spezifikation für Fahrzeuganwendungen.
Das fotografierte Ladegerät (ist es zum Akku gehörig?) ist aber für einen 13s Li-Ion-Akku mit 46,8 V Nennspannung. Falls hier ein 13s Li-Ion mit etwas anderem bis 60 Volt geladen wurde, wäre das richtig übel für die Zellen.
Viele Grüße
Didi
was für eine Ladeschlussspannung steht denn auf dem bisherigen Ladegerät des Rollers?
Wenn bisher 60 Volt an Blei-Akkus verbaut sind, sollten das 5x12 Volt sein, die mit über 72 Volt geladen werden.
Waren nur 4x12 Volt-Akkus drin, wäre es ein 48 Volt-Roller (z. B. SXT 1000) mit Blei-Ladespannung um die 57 Volt.
Ein neuer Akkupack in LithiumIonentechnologie für 48 (50) Volt (14s) kann theoretisch auf 14*4,3 Volt= knapp über 60 Volt gladen werden,
bevor die Zellen dauerhaft geschädigt werden. Wie schon achim geschrieben hat, ist das jedoch außerhalb der Spezifikation für Fahrzeuganwendungen.
Das fotografierte Ladegerät (ist es zum Akku gehörig?) ist aber für einen 13s Li-Ion-Akku mit 46,8 V Nennspannung. Falls hier ein 13s Li-Ion mit etwas anderem bis 60 Volt geladen wurde, wäre das richtig übel für die Zellen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste