Ich weiss nicht was die realen Werte sagen aber auf dem Papier erscheinen mir die nicht zügig genug.guewer hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 13:55Als Nova Motors-Kunde werfe ich noch zwei Modelle von denen in den Ring:
und den
- INOA SLI-7 Max für derzeit 2.800 €, 4,08 kWh Akku, 60 V-Motor, 80 km/h, 16''-Räder, Ladegerät: 840 W
Anbieterlinks:
- INOA SLI-9 Max für 3.000 €, 4,34 kWh Akku, 72 V-Motor, 80 km/h, 14''-Räder, Ladegerät: 560 W
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... _used=1261
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... _used=1261
Den BMW finde ich ja schon echt cool weil er aussieht als kommt er aus Cyberpunk. Ich fürchte aber das Teil ist mir zu groß und schwer. Ray 7.7 finde ich zu abenteuerlich. Da habe ich viel negatives gehört.
Schön das du bestimmst was alle Brauchen!guewer hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 17:02"Gute Beschleunigung in der Stadt" - wofür soll das gut sein? Um von der einen roten Ampel zur nächsten zu hetzen (oder "heizen")?
Viel wichtiger ist im Stadtverkehr, dass man einen Roller hat, der zuverlässig und einigermaßen schnell die 65 km/h schafft. - Warum? Damit man im (immer leicht zu schnell fahrenden) Verkehr gut mitschwimmen kann, und nicht permanent riskant überholt wird. Die 45er Roller sind nämlich so ein provokantes Verkehrmittel.
Und "ja", so ein Stadtroller muß einigermaßen kompakt und leicht sein, und braucht gar keine 8 kWh-Akkus mit sich herumschleppen. Denn dadurch wird er nur schwerfällig und unhandlich.
Dieser NIU N-GT, den ich günstig erstanden habe, erfüllt all die Kriterien, die gefordert werden: Klein, leicht, ausreichend schnell, handlich. - Und mittlerweile auch sehr günstig (ab 1.400 €) zu haben. Mehr Roller braucht für die Stadt kein Mensch!

Niu N-GT hat kein Helmfach und ist damit raus. Gebraucht ist generell auch raus.
Schön für dich! Gilt für mich aber nicht. Ich fühle mich ständig bedrängt mit den 45 km/h genau desshalb jetzt B196...Alfons Heck hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 18:34Das stimmt so einfach nicht. Ein 45km/h Fahrzeug ist für die Stadt genau passend! Ich fahre in FFM häufig mit dem Loop und habe damit für mich das perfekte City-E-Fahrzeug.guewer hat geschrieben:Viel wichtiger ist im Stadtverkehr, dass man einen Roller hat, der zuverlässig und einigermaßen schnell die 65 km/h schafft. - Warum? Damit man im (immer leicht zu schnell fahrenden) Verkehr gut mitschwimmen kann, und nicht permanent riskant überholt wird.
Gruß
Alfons.
Das stimmt ja so mal nicht. Mein Niu N1S erster Generation ist schon schneller als die Nachfolger aber wenn ein Auto nicht entstpannt los fährt ziehen die eigentlich immer nach ein paar Metern an mir vorbei. Von Elektroautos brauchen wir erst gar nicht reden.
Niu habe ich natürlich auf dem Schirm. Der NQiX 500 wird der erste sein den ich Probefahren werde wenn die Führerscheinstelle endlich meinen Führerschein fertig bekommt. Ich fürchte aber das die Leistung mir nicht ausreichen wird. Sonst finde ich den schon super. Vor allem weil man jetzt wieder ein Helmfach hat. Bis auf das abnehmbare Schild vorne, das ist nicht gut gelöst für den Vandalismus in Berlin.KaliKiku hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 20:32Wenn du bisher NIU gefahren bist, warum hat bisher keiner die neuen NQiX Modelle in den Ring geworfen? Oder kommen die für dich nicht in Frage?
Ich hatte auch den NQi Sport bisher und hab grad heute meine neue NQiX 500 abgeholt - die zieht super an das ist schon echt gewöhnungsbedürftig gewesen auf der ersten Fahrt heuteMuss mich erstmal dran gewöhnen den Tacho mehr im Blick zu haben, weil man ganz schnell und unerwartet mal 60-70 km/h drauf hat...
Die 500er schafft 100km/h, die 300er wohl ca. 80 km/h - musst halt schauen was dir da taugt. Ich hab mich für die 500er entschieden wegen der höheren VMax um im Notfall auch mal kurz über die Stadtautobahn düsen zu können![]()
NQiX 1000 ist ja noch im kommen. Da gucke ich auch schon drauf. Ich hoffe nur das der dann noch ein nutzbares Helmfach hat.