B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
josch91
Beiträge: 360
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von josch91 »

Da ich auch ein Beschleunigungsjunkie bin sag ich dir: schneller als der E300SE geht es kaum. Und falls es doch mal über die Landstraße geht schafft er ohne Probleme 100.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von didithekid »

Hallo,

vom HORWIN SK3 wurde ja schon die Plus-Version empfohlen, die aber das ABS noch vermissen lässt. Da wird es in diesem Jahr aber auch noch den EK3 Plus neu geben, der dann auch mit ABS ausgestattet wäre.

Hier wird in Berlin aber auch dieser E-Kuma Wind mit ABS angeboten:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-3483
Fest verbaute Akkus, wie beim Jupiter GT.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Heizpack
Beiträge: 30
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Heizpack »

josch91 hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 22:06
Da ich auch ein Beschleunigungsjunkie bin sag ich dir: schneller als der E300SE geht es kaum. Und falls es doch mal über die Landstraße geht schafft er ohne Probleme 100.
Der E300SE trifft sehr gut meinen Geschmack! Sieht dezent aus, hat ein Helmfach, gute Beschleunigung, ABS und ist nicht so gross.
Leider aktuell kein Händler in Berlin so wie es scheint. Ich rede mal mit dem Edrive Center ob die da nicht etwas für mich tun können.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von didithekid »

Den Segway E300SE gibt es eher bei Händlern nahe der niederländischen Grenze, weil er wohl von dort bezogen wird.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von guewer »

Als Nova Motors-Kunde werfe ich noch zwei Modelle von denen in den Ring:
  • INOA SLI-7 Max für derzeit 2.800 €, 4,08 kWh Akku, 60 V-Motor, 80 km/h, 16''-Räder, Ladegerät: 840 W
und den
  • INOA SLI-9 Max für 3.000 €, 4,34 kWh Akku, 72 V-Motor, 80 km/h, 14''-Räder, Ladegerät: 560 W
Anbieterlinks:
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... _used=1261
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... _used=1261
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19056
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von MEroller »

BMW CE 04 in der Batterie-kastrierten L3e-A1 Version (wenn die Optik und Preis nicht stören, auch gebraucht erhältlich), oder bei mehr Abenteuersinn wegen Übernahme durch Rieju der Ray 7.7, sind so die am besten gehenden "125er" E-Roller.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von achim »

Der Jupiter beschleunigt grade im Bereich bus 50km/h eher bescheiden. Ausserdem für die Stadt zu groß, zu schwer und mit viel zu großem Wendekreis.
Zumindest gilt das für die älteren Versionen. Denke aber nicht, dass sich da was geändert hat.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 329
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Motek »

achim hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 16:33
Der Jupiter beschleunigt grade im Bereich bus 50km/h eher bescheiden. Ausserdem für die Stadt zu groß, zu schwer und mit viel zu großem Wendekreis.
Zumindest gilt das für die älteren Versionen. Denke aber nicht, dass sich da was geändert hat.

Gruß,
Achim
Ich hab ja den etwas neueren SL (deiner ist der Vorgänger der S?) und bin mit genau diesen Punkten sehr zufrieden, auch die Beschleunigung ist mir bis 70/80 km/h ausreichend. Allerdings komme ich bei der "zu groß zu schwer zu viel Wendekreis"-Diskussion auch vom anderen Ende der Fahnenstange, vorher bin ich mit meiner schweren 1100er Verbrenner durch die Stadt gefahren :D
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von guewer »

"Gute Beschleunigung in der Stadt" - wofür soll das gut sein? Um von der einen roten Ampel zur nächsten zu hetzen (oder "heizen")?

Viel wichtiger ist im Stadtverkehr, dass man einen Roller hat, der zuverlässig und einigermaßen schnell die 65 km/h schafft. - Warum? Damit man im (immer leicht zu schnell fahrenden) Verkehr gut mitschwimmen kann, und nicht permanent riskant überholt wird. Die 45er Roller sind nämlich so ein provokantes Verkehrmittel.

Und "ja", so ein Stadtroller muß einigermaßen kompakt und leicht sein, und braucht gar keine 8 kWh-Akkus mit sich herumschleppen. Denn dadurch wird er nur schwerfällig und unhandlich.

Dieser NIU N-GT, den ich günstig erstanden habe, erfüllt all die Kriterien, die gefordert werden: Klein, leicht, ausreichend schnell, handlich. - Und mittlerweile auch sehr günstig (ab 1.400 €) zu haben. Mehr Roller braucht für die Stadt kein Mensch!
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1693
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Alfons Heck »

guewer hat geschrieben:Viel wichtiger ist im Stadtverkehr, dass man einen Roller hat, der zuverlässig und einigermaßen schnell die 65 km/h schafft. - Warum? Damit man im (immer leicht zu schnell fahrenden) Verkehr gut mitschwimmen kann, und nicht permanent riskant überholt wird.
Das stimmt so einfach nicht. Ein 45km/h Fahrzeug ist für die Stadt genau passend! Ich fahre in FFM häufig mit dem Loop und habe damit für mich das perfekte City-E-Fahrzeug.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste