Ich habe einen gebrauchten e-max 110S (von 2008 oder 2009) und möchte gern statt dem Drehgriff am Lenker ein "Fußgas" in der linken Fußraste einbauen. Wozu ich mir vom CityEL das "Fußgas-Poti" besorgt habe.
Während das CityEL-Poti, je nach Position des kleinen Metallhebels, einen Widerstand von 0Ω bis ca. 5kΩ hat, hat der Drehgriff einen konstanten Widerstand von 2.19Ω, egal ob kaum oder voll aufgedreht.
Was wohl bedeutet, dass das CityEL-Poti anstatt des Drehgriffs einbauen keine gute Idee ist

Über ein paar hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar!

Hat eigentlich jemand eine intakte e-max Gummimanschette für die hintere Scheibenbremse zum verkaufen (die eine ist noch gut, die andere halt nicht mehr)?
Vielen Dank.
ScooterDude14
-----------------
Meinen schönen, blauen e-max 110S E-Roller habe ich bei KRAIN Elektrofahrzeuge http://www.elektrofahrzeuge-krain.de/ gekauft.