Musste ich einfach kaufen. Sehen sehr geil aus bzw. geht mir das auf den Nerv das die originalen nicht einstellbar sind...Leider keine ABE aber auch hier gilt das Leben ist zu kurz um völlig Tüv konforme Zweiräder zu fahren. https://a.aliexpress.com/_Eu9nzmF
Die Bremshebel und die Protektoren sind angekommen. Das ganze gefällt mir sehr gut und fügt sich mm. gut in das Gesamtbild ein. Die Montage war auch fix erledigt, ich musste mir lediglich 2 Bleche anfertigen um die Protektoren an dem originalen Schraubpunkt der Lenkerverkleidung anzubringen.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Kadett 1 am So 15. Okt 2023, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du ganz gut gemacht, es trifft aber meinen Geschmack absolut nicht weil das Zubehör eher an eine Supermoto passt.
Ist eben Geschmacksache wobei es für Allwetterfahrer mit den Handprtektoren bestimmt etwas für sich hat.
Die Ce 04 ist ja eh schon divers... Lang , tief und hart wie ein Chopper, Ohne Rasten ...Roller. Fahrverhalten wie ein Tourer. Es kommt ja da auch noch nicht mehr drauf an etwas Enduro hinein zu bringen. Mir sagen die Teile auf jeden Fall mehr zu als die Klarsicht vom Wunderlichen. Man hat übrigens sehr viel Platz auch mit Handschuhen , hier wird es nicht zu problematischen Situationen kommen um schnell reagieren zu können.
Mein Protektorentest war erfolgreich. Heute morgen waren es 0 ° und mir sind die Finger nach 30min nicht abgefallen ( besser als bei 5° ohne Protektoren). Heizgriffe sind natürlich obligatorisch und relativ gute Handschuhe mit denen man auch noch etwas Gefühl hat. Ich habe auch den Eindruck das auch an den Schultern/Oberarmen weniger Wind ankommt. Alles schon sehr positiv.
Schreck uns nicht so, ich dachte du hättest unfreiwillig die Protektoren in der Jacke testen dürfen.
Ja, Handprotektoren sind angenehm, kann ich von der GS nachvollziehen. Sehen optisch auch ganz ok aus.
Da ich allerdings primär in der Stadt fahre, reicht mir die Griffheizung in Kombination mit warmen Handschuhen.
Meine Interpretation einer erhöhten Scheibe. Selbst geschnitten und gekanntet.
Sag mal, wie hast du das Abkanten bewerkstelligt? Ich habe schon leicht gerundete Formen mit Plexy/Acrylglas gemacht als Aufsatz ala MRA. Aber Kanten?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Meine Interpretation einer erhöhten Scheibe. Selbst geschnitten und gekanntet.
Sag mal, wie hast du das Abkanten bewerkstelligt? Ich habe schon leicht gerundete Formen mit Plexy/Acrylglas gemacht als Aufsatz ala MRA. Aber Kanten?
Schöne Grüße, Bertolt
Hallo, das ganze wurde mit je 2 Dachlatten sauber eingespannt und vorsichtig mit einem Heißluftfön erwärmt und bis zum erwünschten Winkel gebogen. Danach mit Pressluft gekühlt. Mit etwas Geduld und Gefühl bekommt man sowas hin, gut natürlich ist da auch entsprechendes Handwerkliches geschick und improvisieren angesagt.